werder havel Neue Schutzausrüstung der Jugendfeuerwehr_Foto_Stadt Werder_hkx

Rathaus: Jugendfeuerwehr bekommt neue Schutzausrüstung

Werder (Havel), 26.07.2025 – Bei der letzten Ausschusssitzung vor der Sommerpause am 10. Juli hatte Werders Stadtwehrführer Kranig die Gelegenheit, den Stadtverordneten über die Jahresbilanz 2024 der blütenstädtischen Freiwilligen Feuerwehr zu berichten.

Ein bemerkenswerter Satz fiel dabei auch zum Einsatzgeschehen der ersten sechs Monate des laufenden Jahres: „Die Qualität der Einsätze 2025 hat bisher alles übertroffen“.

Im Bericht ging es auch um die Jugendfeuerwehr. Wenig Zeit blieb dabei allerdings für deren neue Schutzausrüstung. Ausführliche Infos dazu lesen Sie hier in einer Presseinfo der Stadt vom 1. Juli 2025. Foto: Mit freundlicher Genehmigung Stadt Werder/hkx.

Jugendfeuerwehr Werder (Havel) bekommt neue Schutzausrüstung

Die Jugendfeuerwehr Werder (Havel) startet bestens ausgestattet in die Zukunft: Im Rahmen der 19. Stadtmeisterschaft der Feuerwehr Werder (Havel) wurde am Samstag offiziell die neue Schutzausrüstung an die jungen Brandschützer übergeben. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die Arbeit der Jugendfeuerwehren zu unterstützen“, so Werders 1. Beigeordneter Christian Große zur Übergabe. „Die neue Ausrüstung sorgt für mehr Sicherheit und Motivation bei der Nachwuchsarbeit, die eine tragende Säule des Ehrenamts in Werder ist.“

Beschaffungskosten von 21.100 Euro

Insgesamt wurden für die 101 Mitglieder der Jugendfeuerwehr moderne Blousons, Parkas, Latzhosen, Schutzschuhe, Schutzhandschuhe und Helme angeschafft. Die Beschaffungskosten in Höhe von rund 21.100 Euro wurden mit Mitteln des Ministeriums des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg gefördert. Die Förderung wurde für 72 Kinder und Jugendliche bewilligt. Damit alle 101 Mitglieder der Jugendfeuerwehr ausgestattet werden können, gab es auch einen Zuschuss der Stadt Werder (Havel).

Parallel zur Schutzausrüstung wurden 14 Beachflags für die einzelnen Jugendfeuerwehren beschafft, die künftig bei Veranstaltungen und Wettbewerben für mehr Sichtbarkeit sorgen. Die bunten Banner feierten bei der Stadtmeisterschaft Premiere und bildeten den passenden Rahmen für die spannenden Kinder- und Jugendwettbewerbe.

Neue Schutzkleidung bei Stadtmeisterschaft erprobt

Bei der Stadtmeisterschaft treten die Nachwuchsbrandschützer sowie die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren alljährlich in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an – von Geschicklichkeitsübungen bis hin zum Löschangriff über 65 Meter Distanz. Die Kinder und Jugendlichen absolvierten ihre Übungen bereits in der neuen Schutzkleidung, die nicht nur funktional, sondern auch ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung für ihr Engagement ist.

„Wir freuen uns, dass wir mit dieser Ausstattung einen wichtigen Beitrag für den Feuerwehrnachwuchs leisten können“, sagte Christian Große. „Es sind die Kinder und Jugendlichen, die heute lernen, was Zusammenhalt bedeutet, und die morgen unsere Feuerwehren stärken werden.“

https://www.werder-havel.de/politik-rathaus/aktuelles/neuigkeiten/125-jugend,-familie-soziales/4778-neue-schutzausrüstung-für-feuerwehrnachwuchs.html