Werder (Havel), 25.08.2025 – Sinkende Pegelstände, Mangel an Liegeplätzen, Gerichtsprozesse wegen fragwürdiger Stegneubauten, Folgen zunehmender Übernutzung und Übermotorisierung, zunehmendes Gerangel zwischen den Nutzungsarten Motor, Segel, Paddel, Schwimmen und Fischerei, schwimmende Bordklo-Inhalte in der Havel sowie sogar eine rbb-Doku angesichts rauer gewordenen Sitten auf dem Wasser: Anzeichen, dass das Wassersportrevier Berlin/Brandenburg längst an seine Genzen gestoßen ist, gibt es genug.
Kein Problem mit diesen Problemen zu haben scheint allerdings jene Fraktion, die im Wassersport in der Hauptstadtregion weiter ein großes Entwicklungspotenzial sehen will. Sie feiert am Wochenende in Werder wieder ihre Messe „Boot & Fun Inwater“. Termin: 29. bis 31. August. Ort: Stichkanal. Lesen Sie hier die zugehörige Presseinfo vom 21. August 2025.
Wassersport- und Freizeitvergnügen auf der Boot & Fun Inwater in Werder
Schauen, testen, kaufen: Deutschlands größtes Wassersportevent im Binnenwassergebiet bringt vom 29. bis 31. August maritimes Sommerfeeling, Traumboote und Funsport zum Mitmachen für die ganze Familie in die Marina Havelauen nach Werder. Der Eintritt ist frei
Wenn der Sommer in Berlin und Brandenburg in die Verlängerung geht, heißt es in Werder wieder: „Leinen los“ für die Boot & Fun Inwater.
Vom 29. bis 31. August verwandelt das ausgebuchte Lifestyle- und Test-Event die Marina Havelauen in ein Paradies für Wassersportfans. Eine besonders große Auswahl von rund 150 Traumbooten aller Segmente und Größenklassen – darunter Elektro-, Haus- und Segelboote – wartet darauf, entdeckt zu werden.
An den Stegen stehen Boote und Funsportgeräte zum Ausprobieren bereit, während an Land die Hafenpromenade und das mediterrane Urlaubsflair zum Genießen einladen. Bereits zum achten Mal lädt Deutschlands größtes Wassersportevent im Binnenwassergebiet unter dem Motto „Schauen. Testen. Kaufen.“ in die Marina Havelauen.
Ob wendiger Daycruiser, elegante Familienyacht, vielseitiges Hausboot oder komfortables Elektroboot – zahlreiche Premieren und Neuheiten international renommierter Hersteller wie Aqualine, Balt, Bayliner, Beneteau, Delphia, Linssen, Marex, Prestige, Quicksilver, St. Tropez und SunCamper bieten einen einzigartigen Überblick über die Vielfalt und Innovationen im Wassersport. Viele Modelle können nicht nur bestaunt, sondern auch direkt auf dem Großen Zernsee Probe gefahren und bei Gefallen erworben werden.
Abenteuer auf dem Wasser für die ganze Familie
Wer Wassersport aktiv erleben möchte, kommt bei der Boot & Fun Inwater voll auf seine Kosten: Stand-Up-Paddle-Boards, Kajaks, eFoils und viele weitere Wassersportarten laden zu Abenteuern im kühlen Nass ein.
Erstmals zu sehen sind die aufblasbaren Ponton-Funboote von JF Boats, die innerhalb von 30 bis 40 Minuten einsatzbereit sind. Das aus dem SUP-Bereich bekannte System ist leicht und gleichzeitig sehr stabil.
Wer Wasserspaß lieber im Sitzen genießt, ist bei Supfix richtig: Das Modulsystem verwandelt jedes Stand-Up-Paddle-Board in eine barrierearme, bequeme Sitzplattform und ermöglicht es, mehrere Boards flexibel miteinander zu verbinden.
Die Fliteboards von eFoil Berlin sorgen regelrecht dafür, dass man über dem Wasser schwebt. Auf dem Großen Zernsee können sie getestet werden, während das Team für eine individuelle Beratung bereitsteht.
Waydoo ergänzt das Angebot mit leistungsstarken E-Foils und dem kompakten Unterwasser-Scooter Subnado, der sich ideal für Schnorchel- und SUP-Touren eignet.
Ob Paddeln, Segeln oder Windsurfen – mit dem Maverick Sailboat ist alles möglich. Das multifunktionale Board lässt sich als Segelboot, Surfbrett, Stand-Up-Paddle-Board oder für Stehsegeln nutzen und sorgt so für Abwechslung und Spaß für Groß und Klein.
Bei der Wassersportschule Skili können Bootsneulinge gleich selbst das Steuer in die Hand nehmen und erste Manöver auf dem Wasser üben. Erfahrene Trainer zeigen ihnen, wie das An- und Ablegen sowie das Ein- und Ausparken mit einem Boot gelingt.
Sicher auf dem Wasser: Informationen und Services der Wasserschutzpolizei Brandenburg
Auch die Wasserschutzpolizei Brandenburg ist vor Ort: Sie informiert über Verkehrs- und Verhaltensregeln und beantwortet Fragen zum Sportbootfahren. Ein Schwerpunkt liegt auf der Diebstahlprävention: Fachleute der Wasserschutzpolizei beraten zum Schutz vor Diebstahl von Booten und Motoren. Zudem wird vor Ort ein besonderer Service angeboten: Zur Diebstahlsicherung bietet die Wasserschutzpolizei die kostenfreie Gravur von Außenbordmotoren an, die auf Wunsch sogar direkt im Wasser durchgeführt werden kann.
Mediterrane Stimmung entlang der Hafenpromenade
Am Hafen laden Verkaufspagoden von Händler:innen wie beispielsweise Surf & Sail mit funktionaler Ausrüstung, Accessoires und Markenartikeln rund um die Themen Freizeit, Wassersport und Angeln zum Stöbern und Kaufen ein. Für kulinarische Highlights unter Brandenburgs Sommerhimmel sorgen Foodtrucks aus der Region und eine Champagnerbar.
Wichtige Hinweise zur Anreise
Aufgrund von Bauarbeiten ist der Bahnübergang an der L 90 in Werder derzeit voll gesperrt. Der gesamte PKW-Verkehr in Richtung Marina Havelauen wird über die Umleitungsstrecke Kemnitzer Chaussee – Dicke Eiche – Fuchsberg – L 90 geführt. Besucher:innen sollten zusätzliche Fahrzeit einplanen und mit erhöhtem Verkehrsaufkommen rechnen.
Veranstaltungsdaten im Überblick
BOOT & FUN INWATER
29. bis 31. August 2025
Marina Havelauen in Werder (Havel), Hafenpromenade
Zum Großen Zernsee 6, 14542 Werder (Havel). Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen zur BOOT & FUN INWATER gibt es online unter www.boot-berlin.de/de/inwater. Eine aktuelle Übersicht der Aussteller steht ebenfalls online zur Verfügung.