Werder (Havel), 06.09.2025 – Die Sommerferien sind zu Ende. Ab Montag arbeiten die Schulen wieder nach Stundenplan. Mit dem neuen Schuljahr sind nicht nur viele Schülerinnen und Schüler auf den Straßen wieder unterwegs, sondern auch erstmals zahlreiche Schulanfänger.
Weil Schulanfänger auch Verkehrsanfänger sind, gilt für sie besondere Vorsicht durch andere Verkehrsteilnehmer. Lesen Sie mehr in einer Rathausinfo vom 2. September 2025.
Aufmerksamkeit für Abc-Schützen gefragt
Für 270 Abc-Schützen fällt am 8. September an den Grundschulen in Werder (Havel) der Startschuss in den Schulalltag. Bürgermeisterin Manuela Saß wünscht den Kindern und ihren Familien einen gelungenen Beginn des neuen Lebensabschnitts.
„Ihr könnt gespannt sein auf viele neue Eindrücke, spannende Entdeckungen und natürlich auch auf neue Freundschaften. Genießt eure ersten Schultage, habt Freude am Lernen und lasst euch von der Neugier begleiten“, so die Bürgermeisterin.
Appell an Verkehrsteilnehmer
Zugleich appelliert sie an die Verkehrsteilnehmer in der Blütenstadt: „Gerade in den kommenden Wochen heißt es: Fuß vom Gas und aufmerksam sein! Für viele unserer Schulanfänger ist der tägliche Schulweg Neuland. Umso wichtiger ist es, dass Autofahrer und Radfahrer besonders vorsichtig und rücksichtsvoll sind.“
Damit die Kinder sicher in ihren neuen Alltag starten können, setzt das Ordnungsamt der Stadt Werder (Havel) ab Monatsbeginn wieder auf planmäßige, morgendliche Schulstreifen im gesamten Stadtgebiet. Ergänzend führt die Polizei abgestimmte Einsätze an Grundschulen durch.
Sicherheit und Orientierung zum Start
„Die sichtbare Präsenz von Ordnungsamt und Polizei gibt den Jüngsten gerade in den ersten Tagen Sicherheit und Orientierung. Das hat sich in den vergangenen Jahren bestens bewährt“, betont Bürgermeisterin Saß.