Die neue Air-Hockey-Platte für den Jugendclub ist auf werderanderhavel.de schon mehrfach Thema gewesen. Hier nun die Meldung der Stadtverwaltung vom 26. September 2025 anlässlich der Übergabe; inklusive dem Hinweis auf ein erstes Turnier am 10. Oktober.
Bernd Reiher, 05.10.2025, 21.10 Uhr
Im Bild: Nach der Einweihung wurde die neue Platte ausgetestet. Bild und Bildquelle: Stadt Werder, Presse.
Air-Hockey-Platte im Werderaner Jugendclub eingeweiht
Billard, Kicker und ab jetzt auch Air Hockey! Im Werderaner Jugendclub ist in dieser Woche gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen ein neuer Spieltisch eingeweiht worden. Gefördert und umgesetzt wurde das Projekt aus dem Zukunftshaushalt. Der Wunsch kam aus der jungen Generation und die Projektidee letztlich über den Kinder- und Jugendworkshop auf die Projektliste. Die Air-Hockey-Platte hatte bei der Wahl an den Schulen im Februar 550 Stimmen erreicht.
Im Rahmen ihrer Kinder- und Jugendsprechstunde schnitt Bürgermeisterin Manuela Saß gemeinsam mit einer Vertreterin des Kinder- und Jugendbeirates sowie Jugendclub-Sozialarbeiter Gunnar Seiffert das rote Geschenkband durch und gab die Platte zum Spielen frei.
Durch kleine Löcher in der Platte strömt Luft auf die Spielfläche. Der Puck – angestoßen von bis zu vier Spielern – fliegt so mit hoher Geschwindigkeit auf einem Luftkissen über den Tisch. Oder auch mal darüber hinaus, wie die ersten Air-Hockey-Runden im Jugendclub zeigten. Ziel ist es, mehr Tore zu erzielen als der gegnerische Spieler.
„Der Zukunftshaushalt zeigt Wirkung, in diesem Fall genau dort, wo sich Kinder und Jugendliche täglich aufhalten. Sie erleben dadurch, wie sie sich mit ihren Ideen einbringen können, und dass ihre Stimmen zählen. Allen, die sich beteiligt haben, sei es durch die Abstimmung in den Schulen oder durch die Umsetzung des Projektes, möchte ich herzlich danken.“
Bürgermeisterin Manuela Saß
Am Freitag, 10. Oktober, ist im Jugendclub von 15 bis 17 Uhr ein Air-Hockey-Turnier geplant. Bis dahin kann fleißig trainiert werden.
