werder havel Mitarbeiter Ordnungsamt Training mit Hundeschule Werder_Foto_Stadt Werder_Havel_mw

Rathaus: Training für den Ernstfall – Ordnungsamt übt sicheren Umgang mit Hunden

Wie Hunde abwehren? Wie herrenlose Tiere einfangen oder beruhigen? Wie einem leblosen Besitzer nähern, dessen Hund niemand zu Herrchen/Frauchen lässt? Oder das ganz alte Thema: Knurrenden Hunden in die Augen schauen oder nicht? Hundewissen, das gerade bei den Leuten vom Ordnungsamt gut untergebracht ist. Nicht nur zum Selbstschutz, auch zum Wohl der Vierbeiner.

Bernd Reiher, 15.11.2025, 09:33 Uhr

Die Stadtverwaltung hat ihren Kolleg/innen vom Außendienst jetzt einen Kurs in der Hundeschule spendiert. Lesen Sie mehr in einer Rathausinfo vom 22. Oktober 2025. Im Bild: Mitarbeiter des Ordnungsamtes beim Training mit der Hundeschule Werder. Foto: Stadt Werder/Havel_mw.

Training für den Ernstfall: Ordnungsamt übt sicheren Umgang mit Hunden

Ein ungewöhnlicher, aber lehrreicher Termin stand unlängst für die Mitarbeiter des Ordnungsamtes Werder (Havel) auf dem Plan: ein Praxistraining in der Hundeschule. Der Grund: Immer wieder kommen die Kollegen im Außendienst in Situationen, in denen sie entlaufene Hunde sichern oder auf verunsicherte Tiere treffen müssen.

„Der richtige Umgang mit einem Hund – vor allem in Stresssituationen – ist entscheidend, um Gefahrensituationen für Mensch und Tier zu vermeiden.“
Maike Weinreich, Sachgebietsleiterin

Deshalb wurde ein spezieller Schulungstag organisiert, bei dem die Teilnehmer ihr Wissen über Hundeverhalten vertiefen und im direkten Kontakt üben konnten.

Unter Anleitung zweier erfahrener Trainerinnen der Hundeschule Werder lernten die Teilnehmer, Signale von Hunden richtig zu deuten: Wann zeigt ein Tier Angst, wann Aggression? Wie nähert man sich einem Hund sicher, der vielleicht gerade ausgebüxt ist? Wie legt man korrekt einen Maulkorb an oder nutzt Hilfsmittel wie Leine und Chip-Lesegerät?

Besonders wertvoll war der praktische Teil: Mit tierischer Unterstützung mehrerer „vierbeiniger Statisten“ konnten die Teilnehmer verschiedene Szenarien realistisch durchspielen – vom behutsamen Anlocken bis zum sicheren Verladen eines Hundes ins Fahrzeug.

„Solche Trainings sind ein Gewinn für alle – für unsere Mitarbeiter ebenso wie für die Tiere, die wir schützen wollen“, fasst Maike Weinreich zusammen. „Unsere Kolleginnen und Kollegen sind nun noch besser darauf vorbereitet, ruhig und besonnen zu reagieren, wenn sie im Dienst auf Hunde treffen.“

Tipp: Wer auf entlaufene Hunde in Werder (Havel) trifft, sollte umgehend das Ordnungsamt unter Tel. (03327) 783 353 oder die Polizei informieren – damit Mensch und Tier schnell wieder in Sicherheit sind.

https://www.hundeschule-werder.de

https://www.werder-havel.de/politik-rathaus/aktuelles/neuigkeiten/125-jugend,-familie-soziales/4887-training-für-den-ernstfall.html