Schlagwort-Archive: fahrradklima test

Fahrradklimatest 2024: Fahrradsituation Werder Note 4 Minus

Werder (Havel), 15.09.2025 – Wenn in diesen Wochen wieder zum Stadtradeln aufgerufen wird, ist in Sachen Fahrradfahren in Blütenstadt vor allem eitel Sonnenschein. Laut Rathaus gilt bei dieser Aktion, dass „möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt und Kilometer gesammelt werden“. Kilometer, die gerne genutzt werden, das Fahrradimage der Blütenstadt zu polieren. Probleme zu diskutieren, darum geht es beim Stadtradeln nicht.

Im Grunde ist der Ansatz dieser Veranstaltung, mehr Leute für das Fahrrad als alltägliches Verkehrsmittel zu begeistern. So weit, so gut. Wie weit aber gerade der Alltagsverkehr in Werder von einer problemfreien Zone entfernt ist, weiß jeder, der sich halbwegs regelmäßig mit Pedalen durch Blütenstadt bewegt.

Abdrängeln, ignorieren, Vorfahrt nehmen: an der Tagesordnung. Zugeparkte Radstreifen: normal. Mindestseitenabstand beim Überholen? Genauso geschenkt, wie Überholverbot in den Engstellen der zahlreichen Verkehrsinseln.

Ob die angepöbelte Mutter auf dem vollbesetzten Kindertransportrad, weil sie gefälligst auf dem Fußweg (!) fahren soll, der jüngst angefahrene 13-Jährige in den Havelauen, die umgefahrene Oma im Apfelweg, die beim Linksabbiegen Überfahrene in der Eisenbahnstraße oder der beim Linksabbiegen verunfallte Junge in Töplitz: Werder ist ein Sammelsurium regelmäßig zu erlebender Probleme im Alltagsradverkehr.

Alles nur Einzelfälle?

Aus Autofahrersicht ja, weil ein Großteil sich an die Regeln hält. Aus Radlerperspektive jedoch ein deutliches Nein. Warum man das so eindeutig sagen kann? Weil es ein Monitoring gibt, das solche Erfahrungen für Werder als eher typisch spiegelt. Der Name: Fahrradklimatest. Die 2024er Schulnote für den Radverkehr in Blütenstadt: 4 Minus.

Was der Fahrradklima-Test ist? Dazu heißt es beim ausführenden ADFC: „Beim Fahrradklima-Test bewerten die Teilnehmer:innen den Radverkehr vor Ort und geben nützliche Hinweise, die Kommunen gezielt für Verbesserungen in der Infrastruktur nutzen können. Die Ergebnisse helfen auch, die Erfolge der Radverkehrsförderung vor Ort zu bewerten.“ Unterstützt wird die Nutzerbefragung vom Bundesverkehrsministerium.

Insgesamt landete Werder auf Platz 385 von 429 bei den Gemeinden zwischen 20.000 und 50.000 Einwohnern. Besonders negativ wurden bewertet: das Fahren im Mischverkehr (5,0), auf Radwegen und -streifen (5,0) und die Breite der Wege für Radler (5,2).

Eine grobe Auswertung der Ergebnisse des Fahrradklimatests für Werder gab es bereits am 24. August in der MAZ. Alle abgefragten Themenbereiche finden Sie samt vergebenen Schulnoten für Blütenstadt in einem Auszug aus dem PDF in der nachfolgendem Liste. 

Fahrradklima-Test 2024, Ergebnisse Werder

Gesamtbewertung4,35
Fahrrad- und Verkehrsklima4,2
Stellenwert des Radverkehrs4,6
Sicherheit beim Radfahren4,6
Komfort beim Radfahren4,6
Infrastruktur Radverkehrsnetz3,7
Spaß oder Stress4,2
Akzeptanz als Verkehrsteilnehmer4,5
Radfahren durch jung und alt3,3
Werbung für das Radfahren5,0
Medienberichte4,2
Fahrradförderung in jüngster Zeit4,9
Falschparker Kontrolle Radwege4,8
Reinigung der Radwege4,4
Ampelschaltungen für Radler4,7
Winterdienst auf Radwegen4,4
Sicherheitsgefühl4,9
Konflikte mit Fußgängern4,1
Konflikte mit Kfz4,8
Hindernisse auf Radwegen4,2
Fahrraddiebstahl4,1
Fahren auf Radwegen und Streifen5
Fahren im Mischverkehr mit Kfz5
Breite der Wege für Radfahrer/innen5,2
Oberfläche der Wege für Radfahrer/innen4,4
Abstellanlagen3,8
Führung an Baustellen4,8
Fahrradmitnahme im ÖPNV4,5
Erreichbarkeit Stadtzentrum3,4
Zügiges Radfahren3,5
Für Radler in Gegenrichtung geöffnete Einbahnstraßen3,8
Wegweisung für Radfahrende3,9
Öffentliche Fahrräder4,1

Anmerkung

Einen Hinweis, wie die Ergebnisse zu deuten sind, gibt es von den ADFC-Redakteuren auch noch einmal im Anhang des PDFs: „Die Bewertungen können vereinfacht als Bewertungsnote auf einer Schulnotenskala interpretiert werden.“ Werder: 4 Minus.

https://fahrradklima-test.adfc.de/fileadmin/BV/FKT/Download-Material/Ergebnisse_2024/Download-Element/ADFC-Fahrradklima-Test_2024_Ergebnistabelle_Druck_Gesamt_A3_250619.pdf