Schlagwort-Archive: Fred Witschel

potsdam_landtag_nikolaikirche_bild_werderanderhavel_de-berndreiher

Ehrenamt des Monats: Ministerpräsident Woidke ehrt Fred Witschel

Werder (Havel), 08.03.2025 – Glindows Ortsvorsteher Fred Witschel ist von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke mit dem „Ehrenamt des Monats“ geehrt worden.

„Fred Witschel leistet mit großem Einsatz einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Identität in unserem Land“, hieß es in der Ansprache des Landesvaters, die auch auf der Seite der Ehrenamtsstelle der Staatskanzlei zu finden ist. Damit verbinde er Menschen, fördere wunderbare Traditionen und spende „Lebensfreude über Generationen hinweg“.

Anlass sei Witschels über zehnjähriges Engagement für eine starke Karnevalkultur in der Hauptstadtregion. Er leiste damit „Großartiges für Brandenburg und alle, denen der Fasching und die Fastnacht wichtig sind“.

Der Titel „Ehrenamt des Monats“ ging damit zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres nach Blütenstadt. Im März 2024 war das Aktionsbündnis Weltoffenes Werder mit dieser Ehrung bedacht worden.

Antenne Brandenburg: Fred Witschel zur Glindower Ablehnung des Flächennutzungsplans

Werder (Havel), 11.08.2024 – In Werder wird derzeit ein neuer Flächennutzungsplan erarbeitet. Die öffentliche Beteiligung endete am 8. August. Der Ortsbeirat Glindow hat diese Möglichkeit des Einspruches genutzt. Laut Antenne Brandenburg werde ein im Entwurf vorgesehener Solarpark scheinbar abgelehnt. Bei einem geplanten Gewerbegebiet werde gefordert, es „abzuspecken“.

Zu hören war dies am Morgen des 5. August in den Regionalnachrichten der rbb-Welle. Für die Meldung hat Antenne auch einen O-Ton von Fred Witschel eingeholt. 

Glindows Ortsversteher sprach dabei von massiven Anwohner-Ängsten vor Beeinflussungen, weil die geplante „riesige Fläche“ des Gewerbegebietes bis fast an die Wohnbebauung in der Karl-Liebknecht-Straße reiche. Außerdem bringe ein solches Gewerbegebiet auch Verkehr mit sich und es gebe Bedenken, dass diese Ströme sich zukünftig parallel zur L90 in der Karl-Liebknecht-Straße abspielen würden.

Die komplette Stellungnahme des Ortsbeirates Glindow zum Flächennutzungsplan-Entwurf ist auf glindow.de zu finden.

Die Regionalnachrichten der öffentlich-rechtlichen Welle Antenne Brandenburg sind wochentäglich und sonnabends zwischen 6 und 20 Uhr immer zur halben Stunde zu hören.

https://www.antennebrandenburg.de

https://www.glindow.de/images/Ortsbeirat/20240808_stellungnahmefnp_ortsbeiratglindow.pdf