Schlagwort-Archive: kennenlerntag

regiobus-pm-werderanderhavel_de-foto-berndreiher

regiobus, 20. September: Kennenlerntag Betriebshof Havelauen

Werder (Havel), 12.09.2025 – Offene Türen gibt es am dritten Septemberwochenende wieder in der Werderaner Niederlassung des regionalen Mobilitätsversorgers regiobus GmbH. Lesen Sie mehr in einer Presseinfo vom 4. September 2025.

Ist einen Bus zu fahren mein Ding?

regiobus lädt zum Kennenlerntag nach Werder (Havel) ein

Am 20. September 2025 ist es wieder soweit – die regiobus Potsdam Mittelmark GmbH lädt von 10 bis 13 Uhr zu einem Kennenlerntag Busfahren auf ihren Betriebshof in Werder ein!

Der ÖPNV bietet Technikbegeisterten eine sichere Berufsperspektive und den Beitrag zur Verkehrswende. Gerade das Angebot zum Quereinstieg begeistert die Fans großer Fahrzeuge und lässt über einen Einstieg bei regiobus als verlässlichen Arbeitgeber nachdenken. Hinzu kommt die Freude an der Abwechslung und der Arbeit mit Menschen.

Es gehört zur guten Tradition des Kennenlerntages, dass die Kolleginnen und Kollegen selbst vor Ort den Interessierten ihre Arbeit nahebringen, ihre Begeisterung teilen und über Abläufe und Erlebnisse auf dem großen Fahrersitz berichten.

Insbesondere Frauen sind eingeladen, sich auszuprobieren. Der Anteil der Frauen am Fahrpersonal wächst bei regiobus beständig und soll weiter erhöht werden.

Willkommen sind auch Jugendliche ab dem Alter von 15 Jahren, die über eine Berufsausbildung bei regiobus nachdenken – ob als Fahrpersonal oder in der Werkstatt.

Neben Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten und zum Quereinstieg gibt es einen umfassenden Einblick in den Alltag und die Abläufe auf einem regiobus-Betriebshof.

Zum Programm gehören Betriebsführungen durch Mitarbeitende der regiobus und natürlich die Möglichkeit, einmal selbst auf dem großen Fahrersitz Platz zu nehmen und die Perspektive eines Busfahrers oder einer Busfahrerin zu erleben.

Ebenso werden individuelle Gespräche angeboten, bei denen direkt mit Mitarbeiterinnen der Personalabteilung Fragen zum Quereinstieg sowie zu den Ausbildungs- und Arbeitskonditionen

im Unternehmen beantwortet werden. Gern können Interessierte bereits Bewerbungsunterlagen, wie einen Lebenslauf und (Arbeits-)Zeugniskopien, mitbringen.

Das Angebot richtet sich an Ausbildungs- und Quereinstiegsinteressierte. Ausgebildete Busfahrerinnen und Busfahrer sind ebenso eingeladen, regiobus als Arbeitgeber kennenzulernen.

Wer teilnehmen möchte, sollte sich zeitnah per Mail unter personal(at)regiobus.pm anmelden. Anmeldeschluss ist der 16. September 2025.

https://www.regiobus-pm.de/news/artikel/ist-einen-bus-zu-fahren-mein-ding

bildquelle und rechte: regiobus pm, presse

regiobus, 9. März: Nächster Kennenlerntag im Betriebshof Werder

Werder (Havel), 11.02.2024 – Die regiobus GmbH ist der regionale Mobilitätsversorger für Menschen, die nicht selber fahren wollen, können oder sich zu clever fühlen, für den eigenen Hintern eine heute oft 2-Tonnen-Fahrmaschine zu bewegen.

Spürbarer Wandel braucht Leute

Mit der Verkehrswende und dem Umdenken in vielen Köpfen wachsen die Anforderungen an die regiobus GmbH. Dafür wiederum braucht die Verkehrsgesellschaft Fahrer*innen.

Ein scheinbar sehr beliebtes Format, um mit Interessierten ins Gespräch zu kommen, ist der „Kennenlerntag“. Dessen nächste Ausgabe geht am 9. März im Busbetriebshof Werder über die Bühne. Lesen Sie mehr in der Pressemitteilung der regiobus GmbH vom 8. Februar 2024. Bild: regiobus GmbH, Presse.

Kann ich Busfahrer/in werden?

Insbesondere Frauen sind am 9. März auf den regiobus-Betriebshof in Werder (Havel) eingeladen, es auszuprobieren!

Mitmachen beim Klimaschutz! Wer überlegt, ob der Beruf des Busfahrers oder der Busfahrerin eine interessante Perspektive ist, der ist bei regiobus genau richtig.

Am 9. März 2024 lädt die regiobus Potsdam Mittelmark GmbH als eines der größten Nahverkehrsunternehmen des Landes Brandenburg wieder zu einem Kennenlerntag auf ihren Betriebshof in Werder (Havel) ein.

Insbesondere Frauen sind zu diesem Event im Rahmen der Frauenwoche des Landkreises eingeladen, sich auszuprobieren. Für sie hält das landkreiseigene Unternehmen auch eine kleine Überraschung bereit. Der Anteil der Frauen am Fahrpersonal wächst bei regiobus beständig und soll weiter erhöht werden.

Gerade das Angebot zum Quereinstieg begeistert die Fans großer Fahrzeuge und lässt über einen Einstieg in den ÖPNV als verlässlichen Arbeitgeber nachdenken. Hinzu kommt das Bewusstsein der Arbeit mit Menschen, die Freude an der Abwechslung. Jede Fahrt sei anders, hört man aus den Erfahrungsberichten des Fahrpersonals.

So gehört es zur guten Tradition des Kennenlerntages, dass die Kolleginnen und Kollegen selbst vor Ort den Interessierten ihre Arbeit nahebringen, ihre Begeisterung teilen und über Abläufe und Erlebnisse auf dem großen Fahrersitz berichten.

Willkommen sind auch Jugendliche ab dem Alter von 15 Jahren, die über eine Berufsausbildung bei regiobus nachdenken – ob als Fahrpersonal oder in der Werkstatt.

Neben Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten und zum Quereinstieg gibt es einen umfassenden Einblick in den Alltag und die Abläufe auf einem regiobus-Betriebshof.

Zum Programm gehören Betriebsführungen durch Mitarbeitende der regiobus und natürlich die Möglichkeit, einmal selbst auf dem großen Fahrersitz Platz zu nehmen und die Perspektive eines Busfahrers oder einer Busfahrerin zu erleben.

Ebenso werden individuelle Gespräche angeboten, bei denen direkt mit der Personalleiterin des Unternehmens Martina Druse Fragen zum Quereinstieg sowie zu den Ausbildungs- und Arbeitskonditionen im Unternehmen beantwortet werden.

Gern können Interessierte bereits Bewerbungsunterlagen, wie einen Lebenslauf und (Arbeits-)Zeugniskopien, mitbringen.

Das Angebot richtet sich an Ausbildungs- und Quereinstiegsinteressierte. Ausgebildete Busfahrerinnen und Busfahrer sind ebenso eingeladen, regiobus als Arbeitgeber kennenzulernen. Da die Weichen für den Ausbau des ÖPNV als Klimaschutzbeitrag gestellt sind, ist der Bedarf an weiteren Fahrerinnen und Fahrern groß.

Wer teilnehmen möchte, sollte sich zeitnah per Mail unter personal@regiobus.pm anmelden. Anmeldeschluss ist der 5. März 2024.

https://www.regiobus-pm.de/news/artikel/kann-ich-busfahrer-in-werden-3/

Auch intetessant zum Thema
bild_regiobus_pm

23. September: regiobus Kennenlerntag

Werder (Havel), 11.09.2023 – Über den nächsten Kennenlerntag bei der regiobus GmbH ist auf werderanderhavel.de schon an anderer Stelle berichtet worden. Mittlerweile gibt es auch eine Pressemitteilung des Unternehmens zu diesem Termin auf dem Betriebshof in der Blütenstadt. Lesen Sie hier die Unternehmensinfo vom 5. September 2023.

Kann ich Busfahrerin oder Busfahrer werden?

regiobus lädt am 23. September 2023 auf den Betriebshof in Werder (Havel) ein!

Wer überlegt, ob der Beruf des Busfahrers oder der Busfahrerin eine interessante berufliche Perspektive sein könnte, ist bei regiobus genau richtig. Am 23. September 2023 lädt das größte Nahverkehrsunternehmen des Landes Brandenburg wieder zu einem Kennenlerntag auf den Betriebshof in Werder (Havel) ein.

Neben Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten und zum Quereinstieg gibt es einen umfassenden Einblick in den Alltag und die Abläufe auf einem regiobus-Betriebshof.

Zum Programm gehören Betriebsführungen durch Mitarbeiterende der regiobus, in denen sie die Technik und ihren Arbeitsalltag vorstellen und natürlich die Möglichkeit, einmal auf dem großen Fahrersitz Platz zu nehmen und die Perspektive eines Busfahrers oder einer Busfahrerin zu erleben.

Ebenso werden individuelle Gespräche angeboten, bei denen direkt mit der Personalleiterin des Unternehmens Martina Druse Fragen zum Quereinstieg sowie zu den Ausbildungs- und Arbeitskonditionen im Unternehmen beantwortet werden. Gern können Interessierte bereits Bewerbungsunterlagen, wie einen Lebenslauf und Zeugniskopien, mitbringen.

Das Angebot richtet sich insbesondere an Ausbildungsinteressierte ab dem Alter von 15 Jahren und am Quereinstieg interessierte. Ausgebildete Busfahrerinnen und Busfahrer sind ebenso eingeladen, regiobus als Arbeitgeber kennenzulernen.

Da die Weichen für den Ausbau des ÖPNV als Klimaschutzbeitrag gestellt sind, ist der Bedarf
an weiteren Fahrerinnen und Fahrern groß. Wer teilnehmen möchte, sollte sich zeitnah per Mail unter personal@regiobus.pm anmelden. Anmeldeschluss ist der 19. September 2023.

https://www.regiobus-pm.de/news/artikel/kann-ich-busfahrerin-oder-busfahrer-werden/