Schlagwort-Archive: landesbetrieb straßenwesen

werder havel baumvandalismus panoramaweg bild landesbetrieb straßenwesen presse

Landesstraßenbetrieb: Baumvandalismus am Panoramaweg

Werder (Havel), 17.08.2025 – Bislang unbekannte Täter hätten eine Obstbaumpflanzung des Landesbetrieb Straßenwesen am Panoramaweg zerstört. Lesen Sie mehr in einer Medieninfo des Landesbetrieb (LS) vom 12. August 2025. Bild: Baumvandalismus Panoramaweg. Bildquelle: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Presse.

Baumvandalismus am Panoramaweg bei Werder (Havel)

In den vergangenen Wochen wurden entlang des Werderaner Panoramaweges, zwischen der Lehniner Chaussee und dem Derwitzer Weg, insgesamt 40 Obstbäume vollständig zerstört oder schwer beschädigt. Unbekannte Täter haben die Bäume teils angesägt, teils an der Wurzelbasis angebohrt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf über 100.000 Euro.

Nach Einschätzung des Landesbetriebs Straßenwesen (LS) verfügen die Täter über detaillierte Kenntnisse, wie Bäume nachhaltig geschädigt werden können. Durch das Ansägen können Baumkronen bei Sommerwind abbrechen, sodass der Schaden wie ein natürlicher Bruch wirkt. Beim Anbohren der Wurzelbasis werden hingegen die Leitbahnen und die Standfestigkeit des Baumes zerstört.

Auffällig ist, dass ausschließlich Bäume betroffen sind, die vom LS gepflanzt wurden. Dies deutet darauf hin, dass die Täter wussten, wer der Auftraggeber war, und gezielt gegen den Landesbetrieb vorgingen. 

Die Pflanzung der 76 hochstämmigen Obstbäume war eine Ausgleichsmaßnahme für den Ausbau der L 90 – vom südöstlichen Ortseingang Phöben bis zum Kreisverkehr L 90 (Knotenpunkt Phöbener Straße/Elsastraße/Alte Kastanienstraße) in Werder (Havel).

Die L 90 liegt im Norden des Landkreises Potsdam-Mittelmark im Land Brandenburg, etwa 25 Kilometer westlich von Potsdam. Der entstandene Schaden wird durch den Landesbetrieb Straßenwesen ersetzt. 

Die Taten wurden bei der zuständigen Polizeidienststelle angezeigt. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sachdienliche Hinweise direkt an die Polizei zu melden.

https://www.ls.brandenburg.de/ls/de/pressemitteilung/ansicht/~12-08-2025-baumvandalismus-werder-havel#

werder havel blick von radfussbrücke zur insel fotomontage bernd reiher werderanderhavel.de

Landestraßenbetrieb zur L86: Fahrbahnerneuerung zwischen Deetz und Schmergow

Werder (Havel), 29.05.2024 – Baustellenmeldung des Landesbetriebes Straßenwesen vom 24. Mai 2024.

L 86: Fahrbahnerneuerung zwischen Deetz – Schmergow 

In dieser Woche haben die Vorbereitungen für die Bauarbeiten des ersten Abschnitts auf der Landesstraße L 86 zwischen Deetz und Schmergow begonnen. Im Wesentlichen wird die Einrichtung der Verkehrssicherungen umgesetzt. 

Geplant sind zwei Bauabschnitte für die Sanierung:
Der erste Bauabschnitt beginnt am Ortsausgang Deetz und reicht bis zum Abzweig Ziegeleiweg/Dorfstraße in Schmergow und hat eine Länge von etwa 2,1 km.
Im zweiten Bauabschnitt wird die L 86 von Ortsausgang Schmergow bis Abzweig Ketziner Siedlung auf einer Länge von ca. 300 m erneuert. 

Die Landesstraße ist in Schmergow vollständig gesperrt. Dafür ist eine innerörtliche Umleitung aus Richtung Deetz vom Knotenpunkt Deetzer Chaussee über die Schmiedegasse eingerichtet.  In Richtung Deetz wird der Verkehr von der Dorfstraße über die Schmiedegasse und über die Deetzer Siedlung auf die Deetzer Chaussee geführt. Dies gilt auch für den Busverkehr. Ersatzhaltestellen entlang der Umleitung sind angelegt. 

Im Bereich der Zufahrt zur Märkischen Entsorgungsanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (MEAB) wird eine halbseitige Sperrung eingerichtet, der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt. Für die Zeit des Asphalteinbaus ist im Bereich der Zufahrt eine Vollsperrung während der Sommerferien vorgesehen. 

Nach der Fertigstellung der Zufahrt, wird die freie Strecke zwischen Deetz und Schmergow saniert. Dafür wird dieser Bereich vollgesperrt. Die Umleitung wird über die L 86 – Bundesstraße B 1 bis Werder Havel und weiter über die L 90 eingerichtet. Der Schwerlastverkehr wird während der gesamten Bauzeit über diese Umleitungsstrecke geführt. Die Zufahrt zur MEAB ist über die Ortslage Deetz zu erreichen. Die Sanierung der Fahrbahn soll bis Ende 2024 beendet sein. 

Das Unternehmen STRABAG AG mit Sitz am Seddiner See wurde vom Landesbetrieb Straßenwesen mit den Bauarbeiten beauftragt. 

Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit sowie um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

https://www.ls.brandenburg.de/ls/de/pressemitteilung/ansicht/~24-05-2024-l-86-fahrbahnerneuerung-zwischen-deetz-schmergow#