Werder (Havel), 16.03.2025 – Am 24. März können laut Aushang und Online-Angaben im Begegnungszentrum Treffpunkt am Plantagenplatz Wasser- und Bodenproben zur Analyse eingereicht werden. Ausführend: Arbeitsgruppe Umwelttoxikologie e.V. aus Mittweida.
Für die Wasseranalysen sei mindestens ein Liter in einer Kunststoff-Mineralwasserflaschr mitzubringen. Für Bodenauswertung sei es notwendig, an mehreren Stellen des Grundstücks Erde auszuheben, sodass mindestens 500 Gramm für eine Mischprobe eingereicht werden können.
Analysen von pH-Wert und Nitratkonzentration seien gegen Unkostenbeitrag sofort möglich. Zeitrahmen: 11.30 bis 12.30 Uhr