22. September, Welt-Alzheimer-Tag: Vortrag „Leben mit Demenz“ im Korian Haus am Zernsee

Werder (Havel), 02.09.2025 – „Die Alzheimer-Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung des Menschen, die in ihrer häufigsten Form bei Personen über dem 65. Lebensjahr auftritt und durch zunehmende Demenz gekennzeichnet ist“, sagt die Wikipedia.

Alzheimer sei für 60 bis 70 Prozent aller Demenzerkrankungen verantwortlich, so das Online-Lexikon weiter. Charakteristisch dabei eine „zunehmende Verschlechterung der Leistungsfähigkeit“, die meist einhergehe mit Verhaltensauffälligkeiten, neuropsychiatrischen Symptomen und einer zunehmenden Unfähigkeit, das tägliche Leben zu meistern.

Alzheimer findet oft im Verborgenen statt; auch, weil die Krankheit für Angehörige, das Umfeld und vor allem die Betroffenen eine große Herausforderung ist. Um die Gesellschaft dafür zu sensibilisieren, wird scheinbar seit 1994 jährlich der Welt-Alzheimer-Tag gefeiert. Das Datum dafür ist der 21. September.

Am 22. September wiederum wird es anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages auch einen Vortrag im Korian Haus am Zernsee (Casa Reha) geben. „Ist heute Dienstag oder September?“, ist der Titel. Laut Veranstaltern informieren Expert:innen darüber, wie man das Leben für und mit Menschen mit Demenz positiv gestalten kann.

Der Vortrag geht im Atrium im zweiten Stock über die Bühne. Geplanter Zeitrahmen: 15 bis 18 Uhr. Das Haus am Zernsee findet sich in der Elsastraße 22. Vom Bahnhof sind es fünf Minuten zu Fuß. Falls die Baustelle Kreisverkehr/ Schränke/ Phöbener pünktlich beendet würde, käme sogar eine Amreise ohne große Umwege mit dem Auto im Betracht.

https://www.instagram.com/p/DNNntpdiKJN/?utm_source=ig_web_copy_link

https://de.wikipedia.org/wiki/Alzheimer-Krankheit