Dass der neue Blickfänger am Feuerwehrhaus, gegenüber dem Treffpunkt „abends effektvoll beleuchtet“ sei, war zum neuen Look der Werderaner Feuerwehrzentrale in einer städtischen Medieninfo zu lesen.
Bernd Reiher, 3. Oktober 2025, 21.37 Uhr
Ein Satz, gleich einer Einladung für die Lokalbloggerei von werderanderhavel.de, sich ein eigenes Bild vom neuen Leuchtkasten zu machen. So geschehen am Abend des 29. September.
Der viergeteilte Rundling symbolisiert die Hauptaufgabenbereiche Retten, Löschen, Schützen und Bergen. Gemeint sind damit Brandbekämpfung, Katastrophenschutz, Rettungsdienst und Technische Hilfeleistung.
Erschaffen wurde das Original des Signets im Jahr 1973 vom Essener Künstler Bernd Rösel für den Deutschen Feuerwehrverband. In Werder soll es auch für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr werbend leuchten.
Dass sie besonders in diesem Jahr ordentlich zu tun hatte, war der Jahresbilanz des Stadtwehrführers auf der Sitzung des SOBiKuST-Ausschusses am 10. Juli zu entnehmen: „Die Qualität der Einsätze 2025 hat bisher alles übertroffen.“
Dabei wurde auch überlegt, ob es angesichts des Wachstums der Stadt bald ratsam werden könnte, zumindest in Teilen über eine Berufsfeuerwehr für Werder nachzudenken.