Schlagwort-Archive: baumblütenlauf

Rathaus: Jetzt für den Baumblütenlauf anmelden

Werder (Havel), 02.02.2025 – Vom 26. April bis zum 4. Mai wird in Werder Baumblütenfest gefeiert. Am zweiten Festtag steht mit dem Baumblütenlauf ein eher sportliches Ereignis auf dem Programm. Informationen dazu lesen Sie in der folgenden Rathaus-Info vom 21. Januar 2025.

Ab jetzt für den Baumblütenlauf anmelden!

Anmeldung ab jetzt möglich: Am Sonntag, 27. April 2025, werden zum 146. Baumblütenfest wieder fleißig Runden durch den Werderaner Stadtwald gedreht. Die Stadt Werder (Havel) und der Stadtsportbund bereiten aktuell die 28. Auflage des traditionellen Jedermann-Laufs vor.

„Im vergangenen Jahr war das Interesse so groß, dass wir eine Rekord-Beteiligung verzeichnen konnten. Etwa 400 Läuferinnen und Läufer haben teilgenommen. Wir würden uns freuen, diesen Rekord in diesem Jahr vielleicht sogar zu knacken.“
Bürgermeisterin Manuela Saß

Anmeldung und Zeiterfassung laufen wie im vergangenen Jahr über das Portal www.strassenlauf.org – dafür arbeiten die Veranstalter mit dem Unternehmen Sport-Service Falkensee zusammen. Bitte beachten: Die Anmeldung für den Baumblütenlauf ist bis zum 26. April 2025, 16 Uhr möglich. Lange Wartezeiten vor Ort sollen so vermieden werden. Die Startnummern werden vor Ort ausgegeben. 

Der erste Startschuss für den Lauf fällt um 10 Uhr. Der Vorsitzende des Stadtsportbundes, Klaus-Dieter Bartsch, übernimmt die Moderation und wird die Teilnehmer um 9.45 Uhr auf den Lauf einstimmen. Anschließend begrüßen die Bürgermeisterin und die dann frisch gebackene Baumblütenkönigin der Saison 2025/26 die Läufer und schicken sie auf die 800 Meter lange Strecke durch den Werderaner Stadtwald. Die Starts der Teilnehmer sind nach Jahrgängen gestaffelt, beginnend mit den jüngsten Läufern ab sechs Jahren. Je nach Alter werden eine bis sechs Runden zurückgelegt.

Startberechtigt für den Baumblütenlauf sind alle Laufbegeisterten aus der Region ab dem 6. Lebensjahr. Eine Startgebühr gibt es nicht. Für die drei Erstplatzierten der jeweiligen Jahrgänge gibt es Medaillen. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für die kleinen Besucher gibt es eine Hüpfburg. Zur Eröffnung ist außerdem der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Werder (Havel) zu Gast.

Bitte beachten: Im Elsebruchweg am Stadtwald stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Daher wird die Anreise mit dem Fahrrad oder zu Fuß empfohlen. Ausschreibung, Zeitplan und weitere Informationen zur Anmeldung sind unter www.baumbluetenfest.de/baumbluetenlauf zu finden.

https://www.werder-havel.de/politik-rathaus/aktuelles/neuigkeiten/133-baumblütenfest/4605-jetzt-für-den-baumblütenlauf-anmelden.html

Rathaus: Am 28. April ist Baumblütenlauf

Werder (Havel), 23.03.2024 – Noch rund fünf Wochen, dann wird gefeiert. Auch im Sauseschritt. Denn: Ebenfalls auf dem Programmzettel des 145. Baumblütenfestes vermerkt ist der 27. Baumblütenlauf. Lesen Sie mehr in der städtischen Presseinfo vom 8. März.

Baumblütenlauf startet am 28. April

Die Stadt Werder (Havel) und der Stadtsportbund veranstalten zum 145. Baumblütenfest wieder den traditionellen Baumblütenlauf im Stadtwald.

„Wir sind gemeinsam mit den Schulen mitten in den Vorbereitungen und freuen uns auf dieses traditionelle sportliche Highlight“, sagt Klaus-Dieter Bartsch, Vorsitzender des Stadtsportbundes.

Der 27. Baumblütenlauf findet am Sonntag, 28. April 2024, statt. Der erste Startschuss fällt um 10 Uhr.

Traditionsgemäß wird Moderator Ingo Arndt die Teilnehmer um 9.45 Uhr auf den Lauf einstimmen. Anschließend begrüßen Bürgermeisterin Manuela Saß und die frisch gebackene Baumblütenkönigin der Saison 2024/25 die Läufer und schicken die ersten Teilnehmer um 10 Uhr auf die 800 Meter lange Strecke durch den Werderaner Stadtwald. Die Starts der Teilnehmer sind nach Altersklassen gestaffelt, beginnend mit den jüngsten Läufern.

Anmeldung und Zeiterfassung laufen in diesem Jahr erstmals über www.strassenlauf.org – dafür kooperieren Stadt und Stadtsportbund mit dem Unternehmen Sport-Service Falkensee. Über dieses Portal können sich Läufer vorab online registrieren. Die Anmeldung ist aber auch vor Ort möglich, ab 9 Uhr oder 30 Minuten vor jedem Start.

Startberechtigt für den Jedermann-Lauf sind alle Laufbegeisterten aus der Region ab dem 6. Lebensjahr. Eine Startgebühr gibt es nicht. Für die drei Erstplatzierten der jeweiligen Altersgruppen gibt es Medaillen. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Für das leibliche Wohl der Besucher wird gesorgt. Weitere Überraschungen sind geplant, verrät Klaus-Dieter Bartsch.

„Wir würden uns sehr über eine rege Teilnahme aller Generationen aus Werder (Havel) und der Region freuen.“

Klaus-Dieter Bartsch, Vorsitzender des Stadtsportbundes werder

Bitte beachten: Im Elsebruchweg stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Daher wird die Anreise mit dem Fahrrad oder zu Fuß empfohlen. Ausschreibung, Zeitplan und weitere Informationen zur Anmeldung sind unter www.baumbluetenfest.de/baumbluetenlauf zu finden.

https://www.werder-havel.de/politik-rathaus/aktuelles/neuigkeiten/baumblütenfest/4293-baumblütenlauf-startet-am-28-april.html