Schlagwort-Archive: bewerbung

Rathaus: Händler-Standplätze Hoher Weg beim Baumblütenfest zu vergeben

Werder (Havel), 24.12.2024 – Das 2025er Baumblütenfest nimmt langsam Formen an. Die Regie für die Festmeile Hoher Weg hat wieder Jüttner Entertainment übernommen – samt der Koordination der im besten Fall dort zahlreich unterzubringenden Verkaufsstände. Die Bewerbungsphase dafür ist jetzt. Mehr in einer Presseinfo des Rathauses vom 19. Dezember 2024.

Baumblütenfest: Händler-Standplätze am Hohen Weg zu vergeben

Händler und Gastronomen können sich ab sofort um einen Standplatz im Bereich des Hohen Weges und der Bismarckhöhe beim 146. Baumblütenfest bewerben. Den Zuschlag für die Bespielung dieses Festbereiches vom 1. bis 4. Mai 2025 hat Jüttner Entertainment erhalten. Das Berliner Eventmanagement war bereits Partner beim 145. Baumblütenfest.

Der Hohe Weg soll ab Plantagenplatz mit etwa 60 Standplätzen für Händler besetzt werden. Bewerbungen für die Standplätze nimmt Jüttner Entertainment ab sofort entgegen – das Bewerbungsformular steht unter dem folgenden Link zur Verfügung: https://www.hauptstadtkultur.berlin/events/

Auf der Bismarckhöhe soll es neben einem Biergarten mit kulinarischer Versorgung wieder eine Bühne geben. Das Programm wird aktuell zusammengestellt.

Das Bewerbungsverfahren für den übrigen Festbereich in der Innenstadt vom 1. bis 4. Mai konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Auf etwa 140 Standplätze zwischen Plantagenplatz und Insel gab es etwa 230 Bewerbungen.

„Damit werden wir für das 146. Baumblütenfest wieder eine bunte Vielfalt an Angeboten auf der Festmeile haben“, sagt Werders Bürgermeisterin Manuela Saß. „Die Vorbereitungen für das Fest laufen inzwischen auf Hochtouren, auch für die traditionellen Höhepunkte wie Baumblütenlauf, Festumzug und Baumblütenball.“ Weitere Informationen dazu und Aufrufe zur Beteiligung werden Anfang kommenden Jahres veröffentlicht.

Das 146. Baumblütenfest wird aus drei Bausteinen bestehen: Es startet mit offenen Höfen und Gärten sowie den Blütenrundfahrten am 26. April. Dieses beliebte Angebot steht Besuchern über die gesamte Festzeit bis zum 4. Mai zur Verfügung. Ab dem 30. April zieht mit dem Rummel auf dem Hartplatz und dem Kinderbereich auf der Insel Leben in die Innenstadt. Das große Volksfest mit Livemusik auf mehreren Bühnen und Angeboten für Klein und Groß zwischen Hohem Weg und Marktplatz findet vom 1. bis 4. Mai statt.

https://www.werder-havel.de/politik-rathaus/aktuelles/neuigkeiten/baumblütenfest/4569-händler-standplätze-am-hohen-weg-zu-vergeben.html

Beiträge zum Thema

Baumblütenfest 2025: Bewerbungen Händler und Gastro bis 15. Dezember

Werder (Havel), 04.12.2024 – Noch knapp fünf Monate, dann ist wieder Baumblütenfest. Ärger wegen später Anmeldephase wird es in diesem Jahr nicht geben. Die ersten Bewerbungsrunden sind bereits durch. Bis 15. Dezember können jetzt noch Gastronomen und Händler ihren Hut in den Ring werfen, um eventuell einen Platz auf Werders großem Frühjahrsfest zu ergattern. Wie das geht, steht in einer Medieninfo der Stadtverwaltung vom 27. November 2024.

Baumblütenfest: Jetzt noch für Rummel und Festmeile bewerben!

Die Bewerbungsphasen für Rummel und Volksfest des 146. Baumblütenfestes stehen kurz vor dem Abschluss. Bereits in dieser Woche, am 29. November, endet die Frist für Schausteller, die auf dem Rummel ein Fahrgeschäft betreiben wollen.

Noch bis zum 15. Dezember haben Händler und Gastronomen Zeit, sich mit ihren Angeboten für die Festmeile zu bewerben. „Die bisherigen Bewerberzahlen stimmen uns sehr zufrieden. Damit rücken wir unserem Ziel, wieder ein vielfältiges Baumblütenfest für die ganze Familie auf die Beine zu stellen, ein großes Stück näher“,  so Christian Große, Geschäftsführer der kommunalen Veranstaltungsgesellschaft Werder (Havel) mbH (VGW).

Das 146. Baumblütenfest wird aus drei Bausteinen bestehen:

  • Es startet mit offenen Höfen und Gärten sowie den Blütenrundfahrten am 26. April. Dieses beliebte Angebot steht Besuchern über die gesamte Festzeit bis zum 4. Mai zur Verfügung. 
  • Ab dem 30. April zieht mit dem Rummel auf dem Hartplatz und dem Kinderbereich auf der Insel Leben in die Innenstadt. 
  • Das große Volksfest mit Livemusik auf mehreren Bühnen und Angeboten für Klein und Groß zwischen Hohem Weg und Marktplatz findet vom 1. bis 4. Mai statt.

Der Hohe Weg und die Bismarckhöhe werden als weiterer Festbereich an einen Partner vergeben. Das Ausschreibungsverfahren ist beendet, die Erteilung des Zuschlages wird aktuell vorbereitet. Der Hohe Weg soll ab Plantagenplatz mit Standplätzen für Händler besetzt werden. Auf der Bismarckhöhe soll es neben einem Biergarten mit kulinarischer Versorgung auch wieder eine Bühne mit buntem Programm geben.

Die Bewerbungsformulare und weitere Informationen stehen unter www.baumbluetenfest.de zur Verfügung.

https://www.werder-havel.de/politik-rathaus/aktuelles/neuigkeiten/baumblütenfest/4545-rummel-und-festmeile-jetzt-noch-bewerben.html

Beiträge zum Thema

Rathaus: Noch bis 15. Februar für Baumblütenfest bewerben!

Werder (Havel), 27.01.2024 – „Sehr großes Interesse und zahlreiche interessante Bewerbungen“ heißt es in Punkt sechs („Schausteller, Gastronomie und Händler“) eines Info-PDF vom 24. Januar 2024 zum Zwischenstand der Planungen in Sachen 145. Baumblütenfest vom 27. April bis 5. Mai.

Das Dokument scheint auch Gesprächsgrundlage für die Sonderausschuss-Sitzung des SoBiKuSO am 1. Februar. Dass die Bewerbungsphase noch bis zum 15. Februar läuft, darauf verweist seit 25. Januar das Rathaus in einer Presse-Info, die Sie an dieser Stelle lesen können.

Noch bis 15. Februar für das Baumblütenfest bewerben!

Halbzeit beim Anmeldeverfahren für das 145. Baumblütenfest: Noch bis 15. Februar 2024 können sich Schausteller, Gastronomen und Händler für Stellplätze, Stände oder Darbietungen auf dem Volksfest und dem Rummelplatz bewerben. Die Veranstaltungsagentur MS Events nimmt die Anmeldungen entgegen.

Auch Einzelhändler und Obstweinhändler im Festbereich der Innenstadt (Unter den Linden, Insel, Eisenbahnstraße), die vor ihren Türen Stände betreiben wollen, sind explizit aufgerufen, sich zu melden. Für die Anmeldung stehen Formulare unter www.baumbluetenfest.de bereit. Dort sind auch weitere Informationen und Ansprechpartner zu finden.

Das Baumblütenfest in Werder (Havel) findet vom 27. April bis 5. Mai 2024 statt. Dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 14. Dezember 2023folgend, besteht es aus mehreren Bausteinen. Höfe und Gärten in der Innenstadt und auf den Plantagen laden über die gesamte Festzeit hinweg Besucher ein – begleitet durch die beliebten Blütenrundfahrten. Ab dem 1. Mai öffnet der Rummel auf dem Hartplatz seine Tore. Vom 3. bis 5. Mai wird das Volksfest im Innenstadtbereich als attraktiver Abschluss des Baumblütenfestes gefeiert.

Als Veranstaltungszeiten des 145. Baumblütenfestes sollen für Freitag, den 3. Mai, die Zeit von 16 Uhr bis 24 Uhr, für Samstag, den 4. Mai, von 11 Uhr bis 24 Uhrsowie für Sonntag, den 5. Mai, von 11 bis 20 Uhrangestrebt werden. Der Hohe Weg und die Bismarckhöhe sollen als weitere Festbereiche an einen Partner vergeben werden.

Kontakt und Informationen für interessierte Bewerber: info@volksfest-werder.de

https://www.werder-havel.de/politik-rathaus/aktuelles/neuigkeiten/baumblütenfest/4254-jetzt-noch-für-das-baumblütenfest-bewerben.html

werder_havel_rathaus12062022_foto_berndreiher

Baumblütenfest: Bewerben für Stände jetzt!

Werder (Havel), 31.01.2023 – Das 144. Baumblütenfest 2023 ist im Anmarsch. Termin: 22. April bis 1. Mai. Organisiert wird es von der Veranstaltungsgesellschaft Werder (VGW). Für das städtische Unternehmen wird es die Premierenausgabe sein.

Mit im Körbchen: Ein ebenfalls neues Bewerbungsverfahren für Händler, Schausteller, Gastronomen, Unternehmen, Kunstschaffende und Akteure, die sich auf eine Standfläche im Festbereich bewerben wollen.

Dieses Prozedere finde nach einem „in einem Einwohnerbeteiligungsverfahren abgestimmten Konzept statt“, heißt es in einer Meldung aus dem Rathaus vom 27. Januar. Es solle Jahr für Jahr weiterentwickelt werden.

Seit Freitag ist scheinbar auch das Bewerbungsportal der neuen Baumblütenprogrammierer*innen freigeschaltet. Dort heißt es zum Bewerbungsverfahren ergänzend von der VGW: „Zur Gestaltung des Baumblütenfest werden Schausteller, Händler, Künstler und Unternehmen bzw. Akteure benötigt, die das Baumblütenfest durch Ihre Darbietungen, Attraktionen, Fahrgeschäfte, Produkte und Dienstleistungen mit gestalten.“

„Tradition und Regionalität“ – laut der Rathausmeldung sei das der Fokus des Baumblütenfestes 2023. „Auch bei der Bewerbung um Standflächen im Stadtkern freut sich die VGW deshalb besonders über Bewerbungen von regionalen Anbietern und Leistungsträgern“, so der Stadtsprecher in seiner Meldung vom 27. Januar weiter.

Ein besonderer Hinweis gilt den dicken und roten Digitallettern auf dem Bewerbungsportal: „Der Bewerbungsschluss ist der 11. Februar 2023.“ 

Das Rathaus in Richtung aller Interessenten: „Bewerbungen sind ausschließlich online über dieses Bewerbungsverfahren zulässig. Um ein gleichberechtigtes und transparentes Verfahren zu gewährleisten, können bisherige Bewerbungen, die per E-Mail, Post oder mündlich eingegangen sind, nicht berücksichtigt werden.“

Nachtrag: Laut der Rathausmeldung vom 27. Januar werden neben dem jetzt vorgestellten Bewerbungsverfahren bis Ende Februar noch weitere Teilnahmeaufrufe veröffentlicht. Dies betrifft: die Bewerbungsverfahren für Künstler und Volunteers, die Anmeldung für den Festumzug, die Toilettenbedarfsabfrage sowie die Registrierung für Vereine, die als Show-Act auf dem Baumblütenfest tätig werden möchten.

Bewerbungsformular:

https://form.jotform.com/Hoferick/standflaeche-baumbluetenfest-2023

Rathausmeldung:

https://werder-havel.de/politik-rathaus/aktuelles/neuigkeiten/baumblütenfest/3844-stände-beim-baumblütenfest-werden-vergeben.html