Schlagwort-Archive: drk

werder havel töplitz foto bernd reiher werderanderhavel.de

DRK: Ambulantes und palliatives Pflegeteam für Töplitz

Werder (Havel), 09.08.2025 – Auch den letzten Lebensabschnitt möglichst lange in den eigenen vier Wänden zu verbringen, das ist nicht nur der Wunsch vieler Senioren, sondern auch das Ziel einer begleitenden Pflege.

In Töplitz hat sich das DRK dies zur Aufgabe gemacht. Über Neuigkeiten am Standort Töplitz lesen Sie mehr in einer Presseinfo des DRK-Kreisverbandes vom 10. Juli.

Arbeitgeber und Angebot für Töplitz: DRK ab sofort mit eigenständigem ambulanten und palliativen Pflegeteam in Töplitz

In Töplitz unterstützt das Deutsche Rote Kreuz Hilfe- und Pflegebedürftige in Form eines ambulanten und palliativen Pflegeteams. Gleichzeitig möchte das Team wachsen und neue Mitarbeitende gewinnen

Klasse Neuigkeiten aus unserem Fachbereich Senioren und Pflege: Ab sofort haben wir ein eigenständiges ambulantes und palliatives DRK-Pflegeteam in Töplitz. Vor Ort im Pfarrgartenweg 2 führt das Team um Teamleitung Regina Ringel-Grothe die Arbeit vom Pflegedienst der Töplitzerin Maike Schulz fort, die ebenfalls Teil des DRK-Pflegeteams Töplitz ist.

„Wir sind bei Fragen, Sorgen und genauso bei Notfällen für die Menschen aus Töplitz und Umgebung da – und das 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche“, sagt Regina Ringel-Grothe mit Verweis auf die Rufnummer 033202 / 60 251, unter der das DRK-Pflegeteam Töplitz erreichbar ist.

DRK-Pflegeteam Töplitz: Interessierte können sich gerne bewerben

Sie selbst lebt seit mehr als 30 Jahren in Töplitz und ist hochmotiviert, die Hilfe- und Pflegebedürftigen mit ihrem Team vor Ort zu betreuen und zu unterstützen. 

Und auch Arbeitgeber für Töplitz zu sein. „Wir möchten gerne weiter wachsen. Egal, ob Hauswirtschaftskräfte, Pflegekräfte oder Initiativbewerbungen: Wir möchten gerne Interessierten die Möglichkeit bieten, bei uns als DRK-Pflegeteam Töplitz anzufangen“, sagt Regina Ringel-Grothe. Interessierte können Bewerbungen entweder direkt im Pfarrgartenweg 2 abgeben oder per Mail an Regina Ringel-Grothe senden.

Sie möchten beim DRK-Pflegeteam Töplitz arbeiten oder benötigen Unterstützung? Dann rufen Sie an (033202 / 60 251), schreiben Sie dem Pflegeteam Töplitz eine Mail oder kommen Sie persönlich im Pfarrgartenweg 2 in Töplitz (per Klick zum Standort bei Google Maps) vorbei.

https://www.drk-belzig.de/ueber-uns/news/meldung/arbeitgeber-und-angebot-fuer-toeplitz-drk-ab-sofort-mit-eigenstaendigem-ambulanten-und-palliativen-pflegeteam-in-toeplitz.html

werder havel plaudercafé foto Fabian Lamster / DRK-Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig

Neu nicht nur für Senioren: Plaudercafé des DRK

Werder (Havel), 25.07.2025 – Altersvereinsamung ist ein Zeitgeistphänomen, das Viele nicht auf dem Schirm haben. Denn: Es findet im Verborgenen statt.

Altersvereinsamung (als Demenzbetreuer darf ich das einschätzen) hängt auch damit zusammen, dass viele Familien, Kinder und Enkel heute über die halbe Welt verteilt leben.

Das Schlimmste für ihn in seinem Beruf, sagte mir einmal ein Bestatter, seien alte Leute, die wochenlang in ihrer Wohnung gelegen haben, weil niemand nach ihnen geguckt hat.

Der Vereinsamung im Alter ein Stück weit Paroli zu bieten, hat sich in der Blütenstadt in den letzten Jahren einiges getan. Zuerst war da diese wunderbare Idee des Erzählfrühstücks, letztes Jahr kam das Seniorenkino hinzu. Und natürlich sind da auch noch das Senioren-Sommerfest, der Arbeitskreis Einsamkeit im Alter und das Herbstfest der Senioren.

Mitte Juli ist ein weiteres Angebot hinzugekommen. Am 16. hatte zum ersten Mal das Plaudercafé des DRK geöffnet. Zu finden ist es in der Brandenburger Straße 164. Geöffnet hat es zukünftig mittwochs ab 10 und freitags ab 14 Uhr.

„Kaffee und Kuchen zusammen genießen, Handarbeiten und Hobbies nachgehen, Spielenachmittage machen: Im Plaudercafé wollen wir gemeinsam statt einsam neue Wege finden“, sagt Christa Milkau.

Milkau hat die ehrenamtliche Leitung des DRK-Plaudertreffs übernommen. Auch Geburtstage, Spaziergänge an der Havel, gemeinsame Unternehmungen und Einkäufe möchte sie mit diesem Format anbieten und zusammen gestalten. „Jede und jeder kann vorbeikommen, sich einbringen und Gleichgesinnte kennenlernen“, so Milkau weiter.

Motto der Ideengeberin und Macherin: „Wir wollen Menschen wieder unter Menschen bringen.“ Deshalb ist das Plaudercafé ein Angebot für Senioren, aber auch für alle anderen, die nicht wollen, dass ihnen in den eigenen vier Wänden die Decke auf den Kopf fällt.

Bild und Bildquelle: Fabian Lamster, DRK-Kreisverband Potsdam/Zauch-Belzig

https://www.drk-belzig.de/ueber-uns/news/meldung/drk-plaudercafe-werder-startet-neues-angebot-deutsches-rotes-kreuz.html?fbclid=IwY2xjawLwfpdleHRuA2FlbQIxMQABHjDHLJnL4JKueVuC97VQhR5P4UoQ9HCMgeqxQ4y1Z-qbqs3uC6XYWYsZxcUb_aem_jyzMb0a0yiv8q3YRR4bckw

https://www.drk-belzig.de/ueber-uns/news/meldung/auftakt-in-bildern-so-schoen-war-der-start-vom-drk-plaudercafe-in-werder.html

https://www.facebook.com/DRK.Brandenburg/posts/-neues-angebot-drk-plaudercafé-werder-startet-am-16-juli-unter-dem-motto-gemeins/1081092637448131

bild-drk-tagestreff-quelle-drkpotsdam-fabianlamster

12. Juli: Tanz-Café im DRK-Tagestreff

Werder (Havel), 10.07.2023 – Am Mittwoch veranstaltet das DRK ein Tanz-Café im Tagestreff. Alle sind eingeladen. Lesen Sie mehr in der Presseinfo vom 10. Juli 2023.

Großes Tanz- und Sommer-Café im DRK-Tagestreff Werder

Wann haben Sie das letzte Mal zu Ihrem Lieblingslied getanzt? Wann das letzte Mal gesungen? Musik macht das Leben so viel schöner. Darum veranstalten wir als Deutsches Rotes Kreuz ein Sommer-Tanz-Café.

Liebe Werderanerin, lieber Werderaner, wir möchten Sie herzlich zu unserem Musik- und Tanznachmittag einladen. Gemeinsam tanzen, zusammen singen, Kuchen essen: Wir machen uns eine schöne Zeit.

Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Gehhilfe oder Rollstuhl: Jeder und jede ist in unserem Tanz-Café willkommen. Alle Liederwünsche geht unser DJ „Ulli Neupower“ an.

Was? Sommer-Tanz-Café für alle
Wo? 
DRK-Tagestreff, Eisenbahnstraße 6, 14542 Werder
Wann? 
Mittwoch, 12. Juli 2023, von 15 bis 17 Uhr

Übrigens: In den klimatisierten Räumen unseres Tagestreffs erwarten Sie frischer Kaffee, selbstgebackener Kuchen und jede Menge gute Laune. Wir freuen uns schon auf Sie.

https://www.drk-belzig.de/ueber-uns/presse-service/meldung/drk-tagestreff-werder-vorfreude-auf-das-grosse-sommer-tanz-cafe-am-12-juli.html