Werder (Havel), 08.07.2025 – Eine wöchentliche Sprechstunde für alle mit der Bürgermeisterin, das ist nicht in jeder Kommune üblich. In Blütenstadt steht sie immer dienstags von 16 bis 18 Uhr im Terminkalender der Verwaltungschefin.
Während die regelmäßige Session für Bürger-Anliegen aller Altersklassen telefonisch über die Bühne geht, hat Manuela Saß seit einiger Zeit auch Vor-Ort-Termine für die Belange von Kindern und Jugendlichen im Angebot. Die nächste Ausgabe von „Frag die Bürgermeisterin“ wird am 16. Juli im Jugendclub gefeiert. Lesen Sie mehr in einer Presseinfo der Stadtverwaltung vom 24. Juni 2025.
Frag die Bürgermeisterin“ am 16. Juli im Jugendclub Werder (Havel)
„Frag die Bürgermeisterin“ heißt es am 16. Juli: Manuela Saß lädt herzlich zu ihrer nächsten Kinder- und Jugendsprechstunde ab 16 Uhr im Jugendclub (Adolf-Damaschke-Str. 35) in Werder (Havel) ein.
Kurz vor dem Start der Sommerferien haben Kinder und Jugendliche dabei wieder die Gelegenheit, ihre Fragen an die Bürgermeisterin und zum Stadtgeschehen loszuwerden.
Bei den vorherigen Sprechstunden konnten bereits verschiedenste Fragen beantwortet werden. „Es gibt natürlich Dauerbrenner-Themen, aber die Fragen sind immer bunt gemischt. Die Kinder und Jugendlichen interessieren sich für ihr Umfeld in den Schulen, für Busverbindungen, Radwege, Freizeitaktivitäten, Feste oder für meinen Alltag als Bürgermeisterin. Es sind jedes Mal neue Gesichter dabei, das freut mich sehr“, berichtet Manuela Saß.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Für alle Einwohnerinnen und Einwohner besteht darüber hinaus weiterhin die Möglichkeit, sich bei Fragen und Anliegen in der wöchentlichen Telefonsprechstunde der Bürgermeisterin, immer dienstags von 16 bis 18 Uhr, unter Tel. (03327) 783-388 zu melden.