Schlagwort-Archive: glasfaser

werder havel bismarckhöhe foto bernd reiher werderanderhavel.de

21. Juli: Infoabend Glasfaserausbau Werder auf der Bismarckhöhe

Werder (Havel), 18.07.2025 – Viel Werbung für diesen Termin ist mir bisher weder im Stadtbild noch im Netz begegnet, laut einer am Donnerstag bei werderanderhavel.de eingegangenen Mail der Deutschen Glasfaser GmbH finde aber am Montag, 21. Juli auf der Bismarckhöhe ein Infoabend zum Glasfaserausbau in Blütenstadt statt. Lesen Sie hier die darin mitgeschickte Presseinfo vom 17. Juli 2025.

Glasfasernetz für Werder – Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung

Bürgerinnen und Bürger entscheiden mit über Glasfasernetz in Werder (Havel) – 33 Prozent Vertragsabschlüsse für den Ausbau und den kostenlosen Hausanschluss benötigt – Infoabend über Glasfaserprojekt am 21. Juli 2025 in der Bismarckhöhe

Homeoffice, Streaming, Online-Gaming und Videosprechstunden in Lichtgeschwindigkeit erleben: Werder (Havel) hat in den kommenden Wochen die Chance auf die Anbindung an das Glasfasernetz, über das die Bürgerinnen und Bürger surfen können. Dafür startet Deutsche Glasfaser die Nachfragebündelung.

Deutsche Glasfaser ist der führende Glasfaserversorger für den ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland und treibt den Glasfaserausbau schnell und unbürokratisch voran. Dafür ist das Unternehmen auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger in Werder (Havel) angewiesen.

Bis zum Stichtag am 18. Oktober 2025 können die Anwohnerinnen und Anwohner im Ausbaugebiet im Rahmen der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser abschließen, um einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus oder in die Wohnung zu erhalten. Eine wichtige Voraussetzung für den Ausbau eines Glasfasernetzes in Werder ist, dass mindestens 33 Prozent der Bürgerinnen und Bürger im Ausbaugebiet einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser abschließen.

„Als Digital-Versorger der Regionen ist es unser Ziel, den ländlichen Raum in Deutschland flächendeckend mit stabiler und zukunftssicherer Infrastruktur zu versorgen. Wir bringen die Erfahrung und die Technologiekompetenz mit, die für einen schnellen Glasfaserausbau erforderlich sind. Dabei sehen wir uns als verlässlichen Partner der Kommunen und Menschen vor Ort und setzen auf eine enge Zusammenarbeit.“
Oliver Prey, Projektleiter Deutsche Glasfaser

Die neue Infrastruktur berücksichtigt alle Haushalte im Ausbaugebiet und schafft die Voraussetzung, dass auch Nachzügler noch angeschlossen werden können. Dann allerdings müssen diese Haushalte die Anschlusskosten von derzeit 1.500 Euro selbst tragen.

Das Team von Deutsche Glasfaser informiert ausführlich über den Netzausbau, die buchbaren Produkte und Leistungen sowie den Projektverlauf auf einem Infoabend und im Servicepunkt: Servicemobil beim Edeka Schneider, Brandenburger Str. 151, 14542 Werder (Havel) (ab dem 23.07.2025 mittwochs und donnerstags 10 – 18 Uhr).

Zudem werden Mitarbeiter von Deutsche Glasfaser die Bürgerinnen und Bürger zu Hause besuchen und auf Wunsch persönlich beraten. Außerhalb der Öffnungszeiten ist der Servicepunkt telefonisch unter 02861 8133 494 erreichbar.

Der Infoabend findet am 21. Juli 2025, 19 Uhr in der Bismarckhöhe (Hoher Weg 150, 14542 Werder) statt.

Im Rahmen einer Präsentation werden die Besucher nicht nur über Deutsche Glasfaser und das Projekt in Werder (Havel) informiert – auch haben sie die Möglichkeit, den Experten ihre Fragen zu stellen. Oliver Prey steht mit seinem Beraterteam Rede und Antwort.

Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind zudem online unter http://www.deutsche-glasfaser.de/werder-havel verfügbar.

Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser

Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist der führende Glasfaserversorger für den ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Pionier und Schrittmacher der Branche plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Sie strebt als Digital-Versorger der Regionen den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei.

Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser der Technologieführer für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von über zehn Milliarden Euro.