Werder (Havel), 15.10.2023 – Das Landratsamt teilt mit: „Am Mittwoch, 18. Oktober, bleibt das Jobcenter MAIA der Kreisverwaltung Potsdam-Mittelmark ganztägig geschlossen.“
Die Mitarbeiter*innen seien an diesem Tag nicht erreichbar, heißt es in der Meldung vom 13. Oktober weiter. Dennoch stehe das Servicecenter zwischen 8 und 16 Uhr unter der Rufnummer 033841/91-800 telefonisch zur Verfügung.
Landratsamt: „Wir bitten für diese Einschränkung um Verständnis. Am 19. Oktober sind wir wieder für Sie da!“
Werder (Havel), 06.10.2023 – Das Landratsamt bietet im Oktober Online-Seminare zum Thema „Finanzielle Gleichstellung – Stärkung von finanziellen Kompetenzen“ an. Der erste Termin ist am kommenden Montag. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Voranmeldung ist nötig.
Die Kreisverwaltung zur Idee der Seminare, die scheinbar besonders Frauen zugedacht sind: „Finanzielle Kompetenz ist ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Gleichstellung. In zwei Online-Seminaren tauschen wir uns zu vielen Themen rund ums Geld aus. Sie erhalten wertvolle Informationen und viele praktische Tipps und Hinweise, damit Sie Ihren finanziellen Alltag und Ihre Vorsorge besser meistern können.“
Am 9. Oktober lautet das Motto: „Finanzkompetent durch den Alltag – Strategien, Handwerkszeug, Umstellungen im Alltag auch für eine stabilere Rente“.
„Basics zum ‚Geld anlegen‘ – verständlich erklärt“ ist als Thema für den Netz-Lehrgang am 16. Oktober vorgesehen.
Die Seminare finden jeweils zwischen 17.30 und 19 Uhr statt. Zugangsdaten gibt es nach Anmeldung unter bcvs@potsdam-mittelmark.de.
Werder (Havel), 30.08.2023 – Regionale Produkte aus Werder und PM auf der Grünen Woche – auch dafür soll es wieder die Brandenburghalle geben. Aussteller*innen, die sich für einen Platz unter ihrem Dach interessieren, sind jetzt eingeladen, dies dem Landratsamt zu signalisieren. Lesen Sie mehr in der Pressemitteilung vom 23. August 2023.
Landkreis Potsdam-Mittelmark bewirbt sich wieder um einen Ausstellerplatz auf der Internationalen Grüne Woche – Interessenbekundung erbeten
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark bewirbt sich für die Internationale Grüne Woche 2024 um einen Gemeinschaftsstand in der Halle 21a, der Brandenburg-Halle.
Tageweise soll in der Zeit vom 19. bis 28. Januar 2024 kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit geboten werden, auf der weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau die eigenen Produkte und die eigene Firma vorzustellen, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen, kurz: das Messegeschehen von der Ausstellerseite her zu erleben.
Außerdem wird es wieder die Möglichkeit geben, auf der Bühne von Antenne Brandenburg mit handwerklichen Vorführungen, kulturellen Beiträgen, Ausstellungen und weiteren Aktivitäten für den ländlichen Raum zu werben. Besonders gefragt sind neue und innovative Ideen und Produkte.
Als Aussteller sind in dieser Halle zugelassen:
Unternehmen der Land- und Ernährungswirtschaft
des Gartenbaus und Fischereiwesens
Anbieter von Landgastronomie, Pferdetourismus und Urlaub und Freizeit auf dem Lande
ländliches Handwerk, welches eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübt
Interessenbekundungen zur Teilnahme richten Sie bitte bis zum 27. Oktober 2023 an den Landkreis Potsdam-Mittelmark, Stabsbereich des Landrates, Standortmarketing, Clara Mnich, Tel. 033841-91416 oder E-Mail an clara.mnich@potsdam-mittelmark.de.
Werder (Havel), 07.05.2023 – Die Badesaison 2023 steht vor der Tür. Im Landkreis gibt es verschiedene Badestellen, die auch vom Gesundheitsamt in Sachen Gewässerqualität überwacht werden. Lesen Sie mehr in der Presseinfo vom 5. Mai 2023.
Badesaison 2023
Beteiligung der Öffentlichkeit – Anregungen und Vorschläge erwünscht
Der Fachdienst Gesundheit des Landkreises Potsdam Mittelmark überwacht die Qualität der Badegewässer unter hygienischen Gesichtspunkten, indem Besichtigungen, sowie Probenahmen und Analysen von Wasserproben vorgenommen werden.
Während der Badesaison erfolgt die Überwachung im 4-wöchigen Abstand nach einem Überwachungszeitplan für jedes Badegewässer. Von den 8 EU-Badestellen des Landkreises Potsdam-Mittelmark erhielten alle die Qualitätseinstufung „ausgezeichnet“.
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat der obersten Landesbehörde zur Bekanntmachung im Amtsblatt des Landes Brandenburg folgende Badestellen als EU-Badestellen für die Badesaison mitgeteilt:
Die Untersuchung der Badewasserqualität der EU-Badestellen, die die oberste Landesbehörde in ihrem Amtsblatt bekannt gemacht hat, finden an folgenden Tagen statt: 8./9.5., 5./6.6, 3./4.7., 31.7./1.8., 28./29.8.
Bitte beachten Sie unsere Aushänge an den Infotafeln der Badestellen. Vorschläge, Bemerkungen oder Anregungen können an folgende E-Mail-Anschriften gerichtet werden: Gesundheitsamt)at)potsdam-mittelmark.de
Neben den EU- Badestellen werden in der Badesaison 2021 weitere Badestellen mit lokalem Charakter im Landkreis Potsdam-Mittelmark überwacht.
Nr.
Badegewässer
Badestelle
1
Deetz
Badeloch am „Voigt’schen Park“
2
Ketzür
Beetzsee
3
Caputh
Caputher See
4
Kloster Lehnin, ehem. Campingplatz
Colpinsee
5
Emstal
Emstaler Schlauch
6
Roskow
Erdeloch am Sportplatz
7
Werder OT Petzow, Kinderhotel Inselparadies Petzow e. V.
Glindower See
8
Kloster Lehnin
Gohlitzsee
9
Kloster Lehnin – Rädel
Gohlitzsee
10
Grebs
Görnsee
11
Güterfelde
Güterfelder See
12
Fohrde, OT Tieckow
Havel
13
Pritzerbe OT Kützkow, Campingplatz
Havel
14
Hohenferchesar, Campingplatz
Havel, PritzerberSee
15
Werder Insel Nordspitze
Havel
16
Treuenbrietzen
Kiesgrube
17
Phöben
Kleiner Zernsee
18
Töplitz
Kleiner Zernsee
19
Kloster Lehnin, Campingplatz Seeblick
Klostersee
20
Kloster Lehnin, Strandbad
Klostersee
21
Michendorf
Lienewitzsee
22
Netzen
Netzener See
23
Kemnitz
Plessower See
24
Plessow
Plessower See
25
Werder, „Deutsche Badestelle“
Plessower See
26
Reckahn
ReckahnerAutobahnsee
27
Päwesin, OT Riewend
Riewendsee
28
Caputh, Campingplatz Flottstelle
Schwielowsee
29
Werder OT Petzow
Schwielowsee
30
Kähnsdorf
Seddiner See
31
Michendorf OT Wildenbruch
Seddiner See
32
Neuseddin, Campingplatz
Seddiner See
33
Seddin
Seddiner See
34
Niemegk
Tonlöcher
35
Wusterwitzer See
Wusterwitz
Die Untersuchungen der Badegewässerqualität an den lokalen Badestellen erfolgt in den Monaten: Mai, Juni, Juli, August.
Werder (Havel), 25.04.2023 – Das Landratsamt teilt am 25. April mit: „Kreistagssitzung auf den 11. Mai 2023 verschoben“.
Zu den Hintergründen ließ die Behörde wissen: „Aufgrund einer fehlerhaften Veröffentlichung der Tagesordnung des Kreistages in der Märkischen Allgemeinen Zeitung vom 22. April 2023 ist das Öffentlichkeitsgebot der Kreistagssitzung nicht gewährleistet.“
Dementsprechend sei eine ordnungsgemäße Durchführung der Kreistagsitzung am 27. April 2023 nicht möglich. Wegen des Formfehlers wäre eine Bestandskraft von Beschlüssen in Frage gestellt.
Landratsamt: „In Absprache mit der Vorsitzenden des Kreistages hat der Landrat entschieden, den Kreistag für den 11. Mai 2023 um 15.00 Uhr einzuberufen. Die Einladung und öffentliche Bekanntmachung für die 22. Kreistagssitzung erfolgen in Kürze.“
Werder (Havel), 05.04.2023 – Vom 2. bis zum 6. Mai findet im Landkreis die „Aktionswoche für Solidarität und Toleranz“ statt. Unter dem Motto „Allee der Inklunauten“ macht die Sause auch in der Blütenstadt Halt.
Landratsamt: „Am 2. Mai heißen wir alle interessierten Bürger*innen in unserem schönen Werder/Havel unter grünenden und blühenden Bäumen als Auftakt der Aktionswoche ‚Gleichstellung von Menschen mit Behinderung‘ herzlich willkommen, die durch die Bürgermeisterin Manuela Saß mit Grußworten und einem kleinen Programm der ‚Kita Havelzwerge‘ eröffnet wird.“
Auszug aus dem Programm
Sportlich durch die Küche: Von 10.30 bis 11.30 Uhr lädt die Kita „Havelzwerge“ zu gemeinsamen sportlichen Aktivitäten mit und ohne Handicap ein. Ab 12 Uhr werde am „Haus am See“ eine kleine kulinarische Vielfalt zur Stärkung angeboten.
Ab 13 Uhr sei eine Modenschau in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (MmBh) vorgesehen. Motto dafür:„Gut gekleidet durch Holz und Papier“.
„Sinne schärfen“ heißt es außerdem im Haus am See. Landratsamt: „Auf dem Gelände des Familienzentrums bieten wir allen die Möglichkeit, einen Perspektivwechsel vorzunehmen.“ Durch alltäglich mögliche Barriere-Erfahrungen sei die Möglichkeit gegeben, die eigenen Sinne zu sensibilisieren.
Werder (Havel), 28.03.2023 – Das Landratsamt teilt mit: „Bitte beachten Sie, dass der ASD am Standort Werder aus dienstlichen Gründen am 31. März 2023 geschlossen ist.“
In dringenden Fällen könne man sich an die Stellen in Michendorf und Teltow wenden, lässt die Behörde online wissen. Alle Kontakte sind in der zugehörigen Meldung auf potsdam-mittelmark.de zu finden.
Werder (Havel), 11.11.2022 – Pressemitteilung Landkreis Potsdam-Mittelmark vom 9. November 2022.
Kfz-Zulassung am Montag nicht möglich
„Am Montag, dem 14. November 2022 bleibt die Kfz- Zulassungsbehörde der Kreisverwaltung Potsdam-Mittelmark mit Sitz in Werder (Havel) Am Gutshof 1-7 aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen.“
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zulassungsbehörde seien an diesem Tag telefonisch nicht erreichbar und es werde auch nicht möglich sein, an diesem Tag einen Termin zu vereinbaren.
In dringenden Fällen könne man Anliegen unter der E-Mail fb2@potsdam-mittelmark.de bei der Behörde einreichen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.