Schlagwort-Archive: Mühlenfest

werder havel windmühle insel foto bernd reiher werderanderhavel.de

Rathaus: 32. Werderaner Mühlenfest am 9. August

Werder (Havel), 01.08.2025 – Schlagerkanzler und Dixieland, vor Lasershow kommt Partyband. Am zweiten Wochenende im August wird wieder gefeiert das Mühlenfest. Was weiter steht auf Planers Dispo, schrieb die Stadt per Medieninfo. Zu künden vom großen Fest-Bohei, kam sie per Mail am 15. Julei.

Mühlenfest am 9. August in Werder (Havel)

Am Samstag, 9. August, feiert Werder das 32. Mühlenfest. Traditionell gibt es ein buntes Bühnenprogramm und viele Attraktionen für die ganze Familie.

Los geht es um 13 Uhr unter anderem mit Kinderschminken, Entenangeln, Luftballonkunst auf Stelzen und Basteln – bereitgestellt durch Vereine, Unternehmer und Institutionen aus Werder und der Region. Mehrere Gastronomen sorgen für das leibliche Wohl. Der Eintritt zum Mühlenfest ist frei. 

Der Spielplatz auf dem Mühlengelände lädt zum Spielen und Toben ein und die Bockwindmühle ist für Besichtigungen und Führungen geöffnet.

Auch Baumblütenkönigin Saskia Schwadtke wird am Nachmittag vor Ort sein. Für Interessierte bietet der Förderkreis Kulturgut Friedhöfe um 14 und 16 Uhr Führungen auf dem Alten Friedhof an.

Auf der Bühne beginnt der Nachmittag um 14 Uhr beschwingt mit der Dixieland-Band „Alte Wache“, DJ Marco, einer Vorstellung der beteiligten Vereine und der feierlichen Eröffnung.

Am Abend warten die Partyband „Ungeprobt & Gutaussehend“ sowie der „Schlagerkanzler“ Martin Martini auf die Festbesucher. Um 23 Uhr klingt das Mühlenfest mit einer Lasershow aus.

Unterstützt wird das Mühlenfest durch die regionalen Unternehmen e.distherm und die EMB Energie Brandenburg.

https://www.werder-havel.de/politik-rathaus/aktuelles/neuigkeiten/110-freizeit-tourismus/4791-werderaner-mühlenfest-am-9-august.html

10. August: Mühlenfest auf der Insel

Werder (Havel), 03.08.2024 – Hüpfburg, lokale und regionale Vereine, Dixieland, Rock’n Roll sowie der „Partykanzker“ – das alles und noch viel mehr ist mit von der Partie beim diesjährigen Werderaner Mühlenfest. Mehr dazu lesen Sie hier in einer Rathausinfo vom 2. Juli 2024.

Mühlenfest in Werder (Havel) am 10. August

Am Samstag, 10. August, wird in Werder (Havel) das 31. Mühlenfest auf der historischen Inselstadt gefeiert. Auf die Besucher wartet ein buntes Programm bei freiem Eintritt. Um 13 Uhr startet das Nachmittagsprogramm für die ganze Familie. Die feierliche Eröffnung mit Baumblütenkönigin Theresa Tauchert findet um 14 Uhr statt.

Vereine aus Werder (Havel) und der Region beteiligen sich traditionell mit tollen Angeboten und Mitmach-Aktionen. Auf der Bühne sorgen der Werderaner Spielmannszug, DJ Marco und die Dixielandband „Alte Wache“ für Musik und gute Unterhaltung. Moderatorin Tina Knop führt durch das Programm. 

Die kleinen Gäste dürfen sich unter anderem auf eine Hüpfburg und einen Ballonkünstler freuen. Der Spielplatz am Mühlengelände lädt zum Spielen und Toben ein und die Bockwindmühle ist ebenfalls bei freiem Eintritt für Besichtigungen und Führungen geöffnet. Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt. 

Um 19 Uhr startet das Abendprogramm mit Auftritten des Rock-Quintetts „Buddy Butcher“ und dem „Partykanzler Martin Martini“. Unterstützt wird das Mühlenfest durch die regionalen Unternehmen e.distherm, die EMB Energie Mark Brandenburg und das Colonial-Café.

https://www.werder-havel.de/politik-rathaus/aktuelles/neuigkeiten/freizeit-tourismus/4406-am-10-august-zum-mühlenfest.html

Rathausinfo: Mühlenfest am 12 August

Werder (Havel), 05.08.2023 – Dixieland, Rock, Torwandschießen, ein „Partykanzler“ und die geöffnete Inselmühle stehen unter anderem auf dem Programmzettel der diesjährigen Ausgabe des Werderaner Mühlenfestes. Gefeiert wird es am 12. August. Lesen Sie mehr in der Presseinfo der Stadtverwaltung vom 2. August 2023.

Veranstaltungshinweis: Am 12. August zum Mühlenfest in Werder

Am Samstag, 12. August, findet wieder das beliebte Mühlenfest an der Bockwindmühle auf der historischen Inselstadt von Werder (Havel) statt. Livemusik, Tanz, Unterhaltung, Spaß für Kinder und eine zünftige Versorgung werden geboten. Die Bockwindmühle ist für Besichtigungen geöffnet. Auf dem attraktiven Spielplatz am Mühlengelände kann gebuddelt und getobt werden. Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt.

Von 13 bis 18 Uhr gibt es unterschiedliche Aktionen und Angebote Werderaner Vereine von Kegeln, Bogenschießen, Torwandschießen bis hin zu Basteln, Kinderschminken und vielem mehr. Neu dabei sind der Förderkreis Kulturgut Friedhöfe, der kurze Friedhofsführungen anbieten wird.  Insgesamt machen ein Dutzend Vereine mit, auch die Jugendfeuerwehr Werder (Havel) ist erstmals vertreten.

Moderatorin Ellen Fehlow führt gemeinsam mit Baumblütenkönigin Doreen Vogler durch das Bühnenprogramm. Von 14.30 bis 17 Uhr spielt traditionell die Dixielandband „Alte Wache“. In den Abendstunden kann bei rockiger Musik der Band „Simply Clever“ aus Werder (Havel) und dem „Partykanzler Martin Martini“ getanzt werden.

https://www.werder-havel.de/politik-rathaus/aktuelles/neuigkeiten/freizeit-tourismus/4039-am-12-august-zum-mühlenfest-in-werder.html

Werder (Havel), 13. August: Mühlenfest

Werder (Havel), 22.07.2022 – Am 13. August geht das mittlerweile 29. Mühlenfest über die Bühne. Knapp vier Wochen vor der Sause hat die Pressestelle der Blütenstadt eine Pressemitteilung mit allen relevanten Informationen veröffentlicht.

werder-havel.de vom 19. Juli 2022: „Die Vorbereitungen für das traditionelle Mühlenfest in Werder (Havel) laufen auf Hochtouren. Am 13. August 2022 wird bereits die 29. Auflage auf dem Festgelände rund um die Bockwindmühle auf der Insel gefeiert.“

Zwischen 13 und 24 Uhr werde es bei freiem Eintritt ein buntes Programm geben, das unter anderem von den ortsansässigen Vereinen mitgestaltet wird.

Auf dem Programmzettel stehen Hüpfburg, Ballonkünstler und Spiele für die kleinen Gäste.  Musikalisch sei ab 14.30 Uhr Dixieland mit der Kapelle „Alte Wache“ geplant. Ab 19 Uhr habe sich die Potsdamer Band „GehROCK“ angekündigt.

„Dass wir das Mühlenfest nach der langen Zeit der Einschränkungen wieder unbeschwerter feiern können, freut uns sehr. Alle Werderanerinnen und Werderaner sowie Gäste unserer Stadt sind herzlich dazu eingeladen.“

Bürgermeisterin Manuela Saß

https://werder-havel.de/politik-rathaus/aktuelles/neuigkeiten/freizeit-tourismus/3590-werder-havel-feiert-29-m%C3%BChlenfest.html