Schlagwort-Archive: Polizeimeldung

werder_havel_polizeimeldung

Polizeimeldung Werder/Havel: Trunkenheitsfahrt

Werder/Havel, 20.09.2022 – Meldung der Polizeidirektion West vom 20. September 2022. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Trunkenheitsfahrt

Ort: Werder (Havel)/Groß Kreutz Zeit: 19.09.2022, 21 Uhr

Gegen 21 Uhr stellten Polizeibeamte im Bereich des Reviers Werder (Havel) einen Pkw Opel fest und wollten diesen kontrollieren. Das Anhalten des Pkw gelang erst in der Ortslage Groß Kreutz.

Der Fahrer erbrachte hier bei einem Vortest rund 2,00 Promille. Der 44-jährige musste die Beamten zu einer Blutentnahme begleiten, der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/trunkenheitsfahrt/3463203

werder_havel_polizeimeldung

Werder/Havel, Polizeimeldung: Versuchter Dieseldiebstahl

Werder/Havel, 18.09.2022 – Meldung der Polizeidirektion West vom 18. September 2022. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Magna Park: Versuchter Dieseldiebstahl

Ort: Werder/Neu Plötzin Zeit: 16.09.2022, 22.15 Uhr

Ein aufmerksamer Bürger stellte in der Nähe des Magna Parks innerhalb einer Baustelle verdächtiges Treiben fest.

Er konnte beobachten, wie sich mehrere Personen Zutritt zu besagten Baustelle verschafften und von den dort abgestellten Baufahrzeugen Kraftstoff abzapften.

Die Täter brachten hierzu Kanister und Zubehör mit. Dann rief der Zeuge die Polizei. Allerdings entfernten sich die Täter vor Eintreffen der Polizei, ließen aber diverse Tatutensilien am Tatort wie schon befüllte Kanister, die bereits zum Abtransport bereitstanden, zurück.

Neben Polizeibeamten kam auch ein Fährtenhund zum Einsatz. Es wurden umfangreiche Tatmittel sichergestellt und eine Strafanzeige aufgenommen.

werder_havel_polizeimeldung

Werder/Havel, Polizeimeldung: Staubsauger-Masche gescheitert

Werder/Havel, 17.09.2022 – Meldung der Polizeidirektion West vom 16. September 2022. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Betrugsverdacht mit Staubsauger-Masche

Ort: Werder/Havel Zeit: 14.09./12.15 Uhr bis 15.09./15 Uhr

Nach einem mutmaßlichen Betrugsversuch ist am Donnerstag in Werder an der Havel ein Tatverdächtiger durch Polizeibeamte identifiziert worden.

Bereits am Mittwoch hatte eine 70-jährige Frau einen Anruf von einem angeblichen Vertreter einer Staubsauger-Firma erhalten.

Dabei wurde ein Besuch am folgenden Tag angekündigt, um dann die Geräte kostenlos zu überprüfen.

Durch den „echten“ Kundendienst des Unternehmens wurde jedoch bekannt, dass solche Dienste nicht angeboten werden.

Gemeinsam mit den zwischenzeitlich informierten Polizisten wartete die Dame am Donnerstag auf den Besuch, der auch tatsächlich eintraf.

Der 28-jährige Tatverdächtige wurde zum Sachverhalt befragt, wobei jedoch der Verdacht des Betrugsversuchs nicht ausgeräumt werden konnte.

Es wurde eine entsprechende Anzeige und weitere Ermittlungen aufgenommen.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/betrugsverdacht-mit-staubsauger-masche/3457328

werder_havel_polizeimeldung

Werder/Havel, Polizeimeldung: Elektroräder gestohlen

Werder/Havel, 16.09.2022 – Meldung der Polizeidirektion West vom 14. September 2022. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Diebstahl von Pedelecs

Ort: Werder/Havel Zeit: 12.09./20 Uhr bis 13.09./9.30 Uhr

Aus Werder (Havel) wurde am Dienstagmorgen ein Einbruch in ein Fachgeschäft gemeldet.

Unbekannte Täter hatten sich hier Zugang zum Grundstück verschafft und gewaltsam eine Tür zu den Räumlichkeiten geöffnet.

Aus dem Fachgeschäft wurde eine bislang unbekannte Anzahl von Pedelecs entwendet, welche umgangssprachlich auch als E-Bikes bezeichnet werden.

Die Gesamtschadenshöhe wurde vorerst auf einen sechsstelligen Eurobetrag geschätzt. Am Tatort kamen auch Kriminaltechniker zum Einsatz. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/diebstahl-von-pedelecs/3452547

werder_havel_polizeimeldung

Polizeimeldung Werder/Havel: Bootshavarie Glindowsee

Werder/Havel, 11.09.2022 – Meldung der Polizeidirektion West vom 11. September 2022.

Bootshavarie mit Gewässerverunreinigung

Ort: Werder/Havel, Glindowsee Zeit: 10. September 2022, 11.30 Uhr

Der Wasserschutzpolizei in Potsdam wurde bekannt, dass es im Glindowsee an einer privaten Steganlage zu einer Havarie eines stillliegenden und unbemannten Sportmotorbootes kam, welches in der Folge vollständig sank.

Durch die eingesetzten Beamten konnte die Havarie des zirka 15 Meter langen Sportmotorbootes bestätigt werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde das Fahrzeug, letztmalig am 06.09.2022 genutzt und an der Steganlage vertäut.

Wie es in den darauffolgenden Tagen zu einem Wassereinbruch kam, welcher zum Sinken führte, ist weiter unklar und Bestandteil der wasserschutzpolizeilichen Ermittlungen.

Aufgrund austretender Betriebsstoffe wurde durch die Feuerwehr wasserseitig eine Ölsperre mit Bindemittel um den Havaristen ausgebracht.

werder_havel_polizeimeldung

Polizeimeldung Werder/Havel: Verkehrsunfall Sekundenschlaf

Werder/Havel, 11.09.2022 – Meldung der Polizeidirektion West vom 11.09.2022.

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

Ort: Werder/Havel, Langer Grund Zeit: 10.09.2022

Am Samstagmorgen ereignete sich in der Straße Langer Grund ein Verkehrsunfall.

Nach ersten Erkenntnissen ist die 61-jährige aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn abgekommen und kollidierte in Folge dessen mit einem Baum.

Die Fahrerin des PKWs wurde leicht verletzt. Der PKW musste abgeschleppt werden.

werder_havel_polizeimeldung

Polizeimeldung Werder/Havel: Schulvorfall – Aggressiver Mann identifiziert

Werder/Havel, 04.09.2022 – Meldung der Polizeidirektion West vom 2. September 2022. Quelle: polizei.brandenburg.de

Grundschule: Aggressiver Mann kann identifiziert werden

Ort: Werder/Havel Zeit: 31. August/1. September 2022

Nachdem es am Mittwochnachmittag und am Donnerstagvormittag im Umfeld einer Werderaner Grundschule zu zwei Vorfällen kam, bei denen ein erwachsener Mann gegenüber Kindern aggressiv geworden sein soll, konnte die Identität dieses Mannes noch im Laufe des gestrigen Tages durch die Polizei erfolgreich festgestellt werden.

Nach bisherigem Kenntnisstand soll der Mann am Mittwoch zunächst einem Rad fahrenden Kind Schläge angedroht und es am Arm gezogen haben, nachdem dieses geklingelt habe, weil der Mann den Weg versperrt haben soll.

Bei dem Vorfall am Donnerstag soll derselbe Mann dann einen kurzen Stock in Richtung von zwei Kindern auf dem Schulgelände geworfen haben, nachdem diese ihn nicht zurückgegrüßt hätten.

Der Stock traf eines der Kinder und verletzte dieses leicht.

Auf Grund eines Handyfotos vom Beschuldigten, welches eines der Kinder von dem Mann gemacht hatte, konnte der 59-jährige Tatverdächtige durch Revierpolizisten und Beamte der Kriminalpolizei in Zusammenarbeit mit der Schule angetroffen und zweifelsfrei identifiziert werden.

Entsprechende Strafanzeigen, unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung, wurden gefertigt.

Warum der Mann gegenüber den Kindern aggressiv wurde, ist derzeit Gegenstand der noch laufenden Ermittlungen.

Im vorliegenden Fall haben sich nicht nur die Schule, sondern auch die Kinder und Eltern richtig verhalten. Die Polizei gibt deshalb folgende Ratschläge:

  • Zeigen Sie Ihren Kindern, wo sie im Notfall Hilfe bekommen, und an wen sie sich sicher wenden können (Personen, Geschäfte, Praxen, Büros, Lehrer, …).
  • Informieren Sie Ihre Kinder, dass sie im Notfall immer „wegrennen“ und laut um Hilfe rufen können, sich jedoch nicht verstecken sollen.
  • Bringen Sie ihren Kindern den Umgang mit dem Notruf (110, bzw. 112) bei.

Die Polizei bittet zudem um Folgendes:

Wenn Kinder auf der Straße oder aus Fahrzeugen heraus von fremden Personen angesprochen werden, beunruhigt das Eltern und Erziehungsverantwortliche.

Aber nur in seltenen Fällen werden Kinder von unbekannten Personen überfallen, missbraucht oder gar getötet.

Erhaltene Informationen, dass Kinder angesprochen worden, sollten nicht ungeprüft (wie z. B. über WhatsApp-Gruppen) weitergegeben werden!

Zuerst bei der Polizei unter „110“ nachfragen, ob ein derartiger Vorfall bekannt ist!

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/aggressiver-mann-kann-identifiziert-werd/3430570

werder_havel_polizeimeldung

Polizeimeldung Werder/Havel: Erneut Kabelklau in der Damaschkestraße

Werder/Havel, 02.09.2022 – Meldung der Polizeidirektion West vom 2. September 2022. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Diebstahl auf Baustelle

Ort: Werder/Havel, Adolf-Damaschke-Straße Zeit: zwischen 31.08, 18 Uhr, und 01.09.2022, 08.30 Uhr

Am Donnerstagmorgen mussten die Mitarbeiter einer Elektroinstallationsfirma einen Einbruch melden.

Erneut waren unbekannte Täter auf ein Baufeld in der Adolf-Damaschke-Straße eingedrungen und hatten bereits verbaute Kabel aus dem Bauobjekt gezogen und entwendet.

Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/diebstahl-auf-baustelle/3429617

werder_havel_polizeimeldung

Werder/Havel, Polizeimeldung: Fahrerflucht

Werder/Havel, 01.09.2022 – Meldung der Polizeidirektion West vom 31. August 2022. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Fahrer offenbar betrunken

Ort: Werder/Havel, Gluckstraße/Kemnitzer Straße Zeit: 30. August, 23.15 Uhr

Durch aufmerksame Zeugen wurde bekannt, dass ein Pkw BMW in eine abgesicherte Baustelle gefahren war, Teile der Baustellenabsperrung beschädigte und anschließend seine Fahrt fortgesetzt hatte.

Der am Unfall beteiligte Pkw wurde kurze Zeit später an der Wohnschrift mit entsprechenden Schäden im Frontbereich festgestellt.

Der Verursacher konnte bekannt gemacht werden. Bei einem Vortest pustete sich der der 33-Jährige auf 0,73 Promille.

Neben der Unfallaufnahme folgten nun eine Blutentnahme und die Beschlagnahme des Führerscheines. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

werder_havel_polizeimeldung

Polizeimeldung Werder/Havel: Starkstromkabelklau

Werder/Havel, 31.08.2022 – Meldung der Polizeidirektion West vom 30. August 2022. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Einbruch auf Baustelle

Ort: Werder/Havel, Adolf-Damaschke-Straße Zeit: zwischen 26. August, 17 Uhr, und 29. August, 10 Uhr

 Am vergangenen Wochenende verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einer Baustelle in Werder (Havel).

Die Diebe überwanden die Umfriedung und stahlen hier die Starkstromkabel der Stromversorgung. Der geschädigten Firma entstand ein Gesamtschaden von mehreren tausend Euro.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/einbruch-auf-baustelle/3422309