Schlagwort-Archive: spielplatz

werder havel spielplatz insel regattastrecke foto bernd reiher werderanderhavel.de

Rathaus: Spielplätze Insel und Havelauen werden inklusiv

Werder (Havel), 17.05.2025 – Öffentliche Spielplätze so zu denken, dass sie möglichst vielen kleinen Menschen ein Ort für Kindheitsträume sind, das ist der Ansatz, wenn solche Treffpunkte inklusiv umgestaltet werden.

In Blütenstadt werden derzeit zwei Spielplätze so eingerichtet, dass sie auch auf junge Erdenbürger mit anderen Bedürfnissen eingestellt sind. Der eine befindet sich auf der Inselseite der Regattastrecke, der andere in den Havelauen.

Mehr zu den Hintergründen lesen Sie hier in einer Presseinfo der Stadtverwaltung vom 16. April 2025. Bild: Spielplatz Insel, Regattastrecke. Foto: 16. Mai, Bernd Reiher, werderanderhavel.de.

Zwei Spielplätze werden inklusiv

Mehr Möglichkeiten für behinderte Kinder auf zwei Werderaner Spielplätzen: Der Spielplatz an der Regattastrecke auf der Insel und der Spielplatz im Seerosenweg in den Havelauen werden zu inklusiven Spielplätzen umgebaut. Aktuell laufen dafür die Bauarbeiten. Im Mai sollen die beiden Spielplätze wieder freigegeben werden.

An der Regattastrecke wird der bestehende Kletterturm dann über eine Rampe und eine Stufenanlage mit einem Netz leichter erreichbar sein. Im Seerosenweg werden zwei ältere Spielgeräte, die abgebaut werden mussten, durch eine barrierefreie Kletterkombination ersetzt.

Je nach dem Grad der Beeinträchtigung sind die Geräte für behinderte Kinder nutzbar. Die Gesamtkosten für die beiden Umbauten liegen bei 105.000 Euro. An der Regattastrecke wird damit auch ein Wunsch aus dem Zukunftshaushalt 2022 erfüllt.

Unterdessen wurden am Spielplatz auf dem Mühlenberg die Zäune abgebaut. Er gehörte zur früheren Kita Inselstadt und ist seit Längerem für die Öffentlichkeit freigegeben. Durch den abgebauten Zaun in der Kirchstraße ist der Bereich nun besser als frei zugänglich erkennbar. Entlang der Straße sollen noch Büsche gepflanzt werden.

https://www.werder-havel.de/politik-rathaus/aktuelles/neuigkeiten/125-jugend,-familie-soziales/4695-zwei-spielplätze-werden-inklusiv.html

pirateninsel-spielplatz-hartplatz-werder-havel-bildquelle-stadtverwaltung-werder-hkx

Stadtverwaltung: Die Pirateninsel am Hartplatz ist freigegeben

Werder (Havel), 20.12.2022 – Mit dem Weg zur Pirateninsel werden junge Väter und Mütter sich wohl bald anfreunden wollen. Denn, so wie das neue Spieleiland auf dem Hartplatz gelungen ist, werden sie ihn zukünftig öfter gehen dürfen. Der neue Spielplatz ist freigegeben. Lesen Sie mehr in der städtischen Pressemitteilung vom 20. Dezember 2022.

Neuer Spielplatz am Hartplatz freigegeben

Es darf geklettert, geschaukelt, gerutscht, balanciert und gebuddelt werden: Der neue Spielplatz am Hartplatz ist freigegeben. Die offizielle Freigabe mit Schülern der Grundschule Karl Hagemeister am Montag wurde wegen der Unwetterwarnung zwar abgesagt. „Das werden die Kinder aber auch so hinbekommen“, sagt Bürgermeisterin Manuela Saß.

Über die Feiertage werde es viele Gelegenheiten geben, die neue Anlage in Besitz zu nehmen und die neuen Spielgeräte auszutesten. Die alten Spielgeräte waren abgerissen worden, um den beliebten Spielplatz hinter der Uferpromenade völlig neu anlegen zu können.

Das Leitthema: Wasser, Schiff, Piraten, Strand

Erstklässer hatten dafür vier Namensvorschläge erarbeitet, über die im Juni beim Familienfest KinderBunt abgestimmt wurde. Die Kinder entschieden sich für den Namen „Pirateninsel“, der nun auch gut lesbar über der Anlage prangt.

Die Bauarbeiten hatten am 7. November begonnen. Gestern wurde der Bauzaun abgebaut.  „Auch an den Nachfragen während der Bauzeit haben wir gespürt, dass es sich um einen besonders wichtigen Spielplatzstandort für die Stadt handelt“, so die Bürgermeisterin.

Nachdem sich der Neubau durch Lieferprobleme etwas verzögerte, hatten die Bauleute zügig losgelegt. Der neue Spielplatz hat 110.000 Euro gekostet – Eigenmittel der Stadt, wie die Bürgermeisterin  betont. Eine Kletterkombination „Kletterschiff und Stangengestrüpp“ und eine Doppelschaukel wurden aufgestellt, der Spielsand komplett erneuert.

Mit den Firmen PST GmbH aus Werder, hammer SHM GmbH aus Kloster Lehnin, Mallinger Garten- und Landschaftsbau GmbH aus Werder und Dirk Kuhröber Spielplatzservice aus Jeserig zeichnen regionale Unternehmen für das Konzept, die Geräte, den Erdbau und die Demontage des Vorgängers verantwortlich.

werder_havel_rathaus12062022_foto_berndreiher

Stadt Werder (Havel): Neuer Spielplatz Hartplatz – Baustart für die „Pirateninsel“

Werder (Havel), 16.11.2022 – Pressemitteilung der Stadtverwaltung vom 11. November 2022.

Baustart für neuen Spielplatz am Hartplatz

Auf dem Hartplatz in Werder (Havel) entsteht ein neuer Spielplatz. Nach dem Abriss der alten Spielgeräte haben in dieser Woche die Bauarbeiten für den Neubau begonnen.

Die Planung und Ausführung hat die Hammer SHM GmbH aus Kloster Lehnin übernommen.

Wegen verzögerter Lieferfristen hatte sich der Baustart um einige Monate verzögert.

Dafür soll es jetzt zügig vorwärts gehen, so dass die Anlage noch vor Weihnachten von den Kindern in Besitz genommen werden kann.

Beim Kinderfest KinderBunt im Juni hatten  sich Kinder in einer Umfrage für einen Spielplatznamen entschieden: Pirateninsel!

Der neue Spielplatz bekommt vielfältige Geräte im maritimen Design zum Klettern, Schaukeln, Balancieren und Rutschen.

Auch die Spielplätze in den Ortsteilen Derwitz und Bliesendorf sollen zum Jahreswechsel aufgewertet und der Bolzplatz in Neu-Plötzin erneuert werden.

https://werder-havel.de/politik-rathaus/aktuelles/neuigkeiten/jugend-familie/3712-baustart-f%C3%BCr-neuen-spielplatz.html