Alle Beiträge von havelbernd

werder_havel_polizeimeldung

Polizeimeldung Werder (Havel): Trunkenheitsfahrt beendet

Werder (Havel), 12.08.2022 – Meldung der Polizeidirektion West vom 12. August 2022. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Trunkenheitsfahrt beendet

Ort: Werder (Havel), Phöbener Chaussee Zeit: 12. August, 0.05 Uhr

Kurz nach Mitternacht stoppten Polizeibeamte in Werder (Havel) einen PKW.

Bei der anschließend durchgeführten Kontrolle des Fahrzeuges und des Fahrzeugführers ergaben sich Hinweise, dass der 22-jährige Fahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel steht.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht und ergab einen Wert von mehr als 0,7 Promille.

Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein entsprechendes Verfahren gegen den Fahrzeugführer eingeleitet.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/trunkenheitsfahrt-beendet/3387405

werder_havel_polizeimeldung

Polizeimeldung Werder (Havel): 84-jähriger Autofahrer leicht verletzt

Werder (Havel), 11.08.2022 – Meldung der Polizeidirektion West vom 10. August 2022. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Autofahrer leicht verletzt

Ort: Werder (Havel), Phöbener Chaussee Zeit: 9. August, 13.30 Uhr

Ein Verkehrsunfall hat sich am Dienstagnachmittag in Werder (Havel) ereignet.

Nach derzeitigen Erkenntnissen war ein 84-jähriger Autofahrer auf der Phöbener Chaussee in Richtung Werder (Havel) unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam.

Das Auto überschlug sich im weiteren Verlauf und kam schließlich wieder auf den vier Rädern zum Stehen.

Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von 15.000 Euro.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/autofahrer-leicht-verletzt/3382410

werder_havel_polizeimeldung

Werder (Havel), Polizeimeldung: Todesermittlungsverfahren eingeleitet

Werder (Havel), 08.08.2022 – Meldung der Polizeidirektion West vom 5. August 2022. Quelle: Polizeidirektion West.

Todesermittlungsverfahren eingeleitet

Ort: Werder (Havel), Zernsee Zeit: 4. August

Ein Senior hat sich am Donnerstagmorgen bei der Polizei gemeldet und mitgeteilt, dass seine Frau nicht auffindbar sei.

Die Vermisste wurde im weiteren Verlauf dann leblos im Kleinen Zernsee aufgefunden.

Es konnte nur noch der Tod der Seniorin festgestellt werden. Ein Einwirken Dritter ist derzeit nicht erkennbar. Die Polizei hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/todesermittlungsverfahren-eingeleitet/3375014

kunstinsel_werder

Werder (Havel), 21./(20.) August: 13. Kunstinsel Werder

Werder (Havel), 06.08.2022 – Am 21. und eventuell auch 20. August wird die diesjährige „Kunstinsel Werder“ gefeiert. Die 13. Ausgabe des Kunsthandwerker-Marktes ist von 11 bis 18 Uhr zu erleben.

werder-havel.de: „Bildhauer, Keramiker, Porzellanmanufakturen, Schmuckdesigner, Maler und Fotokünstler, Textildesigner und weitere Kunsthandwerker präsentieren ihre mit professionellem Können und gestalterischen Geschick hergestellten Arbeiten.“ Alles sei aus Künstlerhand und selbst hergestellt.

Veranstalter sei laut Rathaus eine Unternehmung namens „Kunsthand Berlin“. Auf deren Website heißt es zum Kunstfest auf der Insel: „Mehr als 45 Kunsthandwerker, Töpfer und Künstler verwandeln den Platz in eine Bühne für Schönes, Erlesenes, Einzigartiges und Nützliches.“

Bei schönstem Wetter könne man neben Kunst und Design einen Ausflug zum Wasser machen, das Treiben der Boote beobachten oder sich ein leckeres Eis gönnen, so kunsthand-berlin.de

Hinweis: Zum Veranstaltungsdatum gibt es verschiedene Angaben. werder-havel.de sprach am 5. August vom 21. August. Laut Kunsthand Berlin und dem Plakat zum Fest ist aber derzeit auch der 20. August für die Kunstinsel vorgesehen.

https://www.kunsthand-berlin.de/veranstaltungen/kunstinsel-werder-insel-werder.html

https://www.werder-havel.de/tourismus/veranstaltungen/veranstaltungskalender.html?eventid=99641926

werder_havel_apfelbaum

Statistikamt: Obstanbau in Brandenburg – Äpfel sind die Nummer eins

Werder (Havel), 06.08.2022 – Pressemitteilung des Amtes für Statistik Berlin/Brandenburg vom 3. August 2022. Quelle: statistik-berlin-brandenburg.de

Äpfel sind die Nummer 1 im Brandenburger Obstanbau

2022 erfolgte in Brandenburg die Produktion von Baumobst auf 1 380 Hektar. Im Vergleich zur letzten Erhebung aus dem Jahr 2017 verringerte sich die Anbaufläche um 165 Hektar bzw. 11 Prozent. Die Zahl der Baumobst anbauenden Betriebe ist mit 116 unverändert geblieben.

Die Äpfel sind nach Informationen des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg die dominierende Frucht im Brandenburger Obstbau.

Sie nehmen 59 Prozent bzw. 818 Hektar der zur Baumobsterzeugung genutzten Fläche ein. 2017 waren es 57 Prozent bzw. 873 ha. Der Tafelobstanteil bei Äpfeln liegt bei 74 Prozent.

Fünf Jahre zuvor lag deren Anteil bei 75 Prozent. Alle anderen Äpfel werden zu den Wirtschaftsäpfeln gezählt, von denen ein großer Teil vermostet wird.

Elstar weiterhin die beliebteste Apfelsorte

Von den erfassten Tafelapfelsorten haben Elstar (17 Prozent), Gala (13 Prozent), Pinova (12 Prozent) und Jonagold (9 Prozent) landesweit die größte Bedeutung.

Die Hauptanbaugebiete für Äpfel befinden sich in den Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Märkisch-Oderland sowie in der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder).

Anbau von Kirschen weiter rückläufig 

Mit 37 Prozent war der Flächenverlust bei den Süßkirschen am größten. Gleichzeitig sind Sie mit 240 Hektar die zweitwichtigste Obstart. Deren Pendant, die Sauerkirschen, werden dagegen nur auf 66 Hektar geerntet. Bei dieser Steinfrucht gab es einen Rückgang um 20 Prozent.

Pflaumen einschließlich Zwetschen wachsen auf 121 Hektar. Dies Fläche entspricht einem leichten Anbauplus von 6 Prozent.

Von untergeordneter Anbaubedeutung sind in Brandenburg die Birnen. Diese können auf 57 Hektar gepflückt werden. Mit 20 Prozent ist die Sorte Conference bei den Birnen bestimmend.

Eine positive Anbauentwicklung gibt es bei den sonstigen Obstbäumen, zu denen Quitten, Pfirsiche, Walnüsse und Haselnüsse gezählt werden. Hier wurde die Anbaufläche von 35 auf 68 Hektar ausgedehnt.

Anbau konzentriert sich auf wenige Gebiete

Regional gesehen befindet sich die größte Baumobstfläche mit 387 Hektar im Landkreis Potsdam-Mittelmark. 28 Prozent aller Obstbäume stehen in diesem Landkreis.

Ökologischer Baumobstanbau bei 32 Prozent

Der ökologische Anbau gewinnt mit einem Umfang von 32 Prozent auch beim Baumobst in Brandenburg weiter an Bedeutung. Dessen Anbaufläche wurde innerhalb der letzten 5 Jahre um 80 Hektar auf 447 Hektar ausgebaut. Dies bedeutet eine Erhöhung um 22 Prozent.

Brandenburgs Ökoanbauer produzieren auf rund 58 Prozent der Flächen Obst für die Weiterverarbeitung. Während die Anzahl der Obstbaubetriebe insgesamt konstant blieb, nahm der Anteil der Betriebe mit ökologischem Anbau im gleichen Zeitraum von 35 Prozent auf 46 Prozent zu.

werder_havel_polizeimeldung

Werder (Havel), Polizeimeldung: Brand in gewerblicher Einrichtung

Werder (Havel), 05.08.2022 – Meldung der Polizeidirektion West vom 5. August 2022. Quelle: Polizeidirektion West.

Brand in Gebäude einer gewerblichen Einrichtung

Ort: Werder (Havel), Phöbener Straße Zeit: 04.08.2022, 13.15 Uhr

Die Polizei ist am Donnerstagnachmittag zu einem Brand in Werder (Havel) hinzugerufen worden.

Nach derzeitigen Erkenntnissen kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Gebäude einer gewerblichen Einrichtung. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen.

Personen kamen nicht zu Schaden, der Sachschaden wird sich jedoch nach derzeitigen Schätzungen im sechsstelligen Bereich bewegen.

Die Polizei hat eine Anzeige wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung aufgenommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Diese dauern weiter an. Am heutigen Tag soll die Kriminaltechnik zum Einsatz kommen.

Weitere Informationen zum Thema:

https://www.rbb-online.de/brandenburgaktuell/archiv/20220804_1930/Nachrichten-eins.html

https://www.maz-online.de/lokales/potsdam-mittelmark/werder-havel/werder-havel-warnmeldung-via-nina-werkstattbrand-warnung-vor-brandrauch-ITXVXSSRIUDYPZEP4AQ32MOPPA.html

werder_havel_foehse_schornstein_foto_berndreiher

Presseecke – pnn.de vom 2. August: Jochen Fritz hält Wasserbüffel in Werder

Werder (Havel), 03.08.2022 – Die PNN haben seit dem 2. August einen Bericht über eine Herde Wasserbüffel in Werder online.

Die Tiere würden feuchte Wiesen lieben, das aber werde zum Problem. Die Hitze sei für die Wasserbüffel „purer Stress“. Ganzer Artikel, ohne Bezahlschranke.

https://m.pnn.de/potsdam-mittelmark/jochen-fritz-haelt-wasserbueffel-in-werder-leben-mit-den-grossen-sanften/28566258.html

werder_havel_polizeimeldung

Werder (Havel), Polizeimeldung: Wildunfall

Werder (Havel), 03.08.2022 – Meldung der Polizeidirektion West vom 2. August 2022. Quelle: Polizeidirektion West.

Wildunfall

Ort: Werder (Havel), Dicke Eiche Zeit: 01.08.2022, 22 Uhr

Am Montagabend kam es auf der Verbindungsstraße zwischen Werder (Havel) und dem Ortsteil Kemnitz zu einem Wildunfall.

Ein Pkw VW konnte einem plötzlich auftauchenden Wildschwein nicht mehr ausweichen.

Nach dem Anstoß flüchtete das Wildschwein, der Pkw war nicht mehr fahrfähig und wurde abgeschleppt.

Der Schaden wurde auf 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat den Unfall aufgenommen.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/wildunfall/3368192

werder_havel_insel_foto_berndreiher

Presseecke: rbb24.de vom 26. Juli – „Die Camping-Profis von Werder“

Werder (Havel), 29.07.2022 – Der Campingplatz auf der Riegelspitze ist Hauptdarsteller einer zweiteiligen TV-Doku geworden. Für seine Reihe „Hallo Nachbarn!“ hat sich der rbb eingehend mit dem Sommeridyll am Glindower See beschäftigt.

Die zwei Halbstünder von „Die Camping-Profis von Werder“ sind seit 26. Juli in der rbb-Mediathek zu finden.

https://www.ardmediathek.de/video/hallo-nachbarn/die-camping-profis-von-werder-1/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvaGFsbG8tbmFjaGJhcm4vMjAyMi0wNy0yNlQxODoxNTowMF9kYTlkYWU4Ni05NWQ2LTRjNDMtOGIyNC1hODgwMmRmMWY1NTUvaGFsbG8tbmFjaGJhcm4tZGllLWNhbXBpbmctcHJvZmlzLXZvbi13ZXJkZXItZm9sZ2UtMQ

werder_havel_polizeimeldung

Werder (Havel), Polizeimeldung: Mann in Gaststätte angegriffen

Werder (Havel), 28.07.2022 – Meldung der Polizeidirektion West vom 25. Juli 2022. Quelle: Polizeidirektion West.

Polizeieinsatz um Mitternacht

Ort: Werder (Havel), Zeit: 23.07.2022, 0 Uhr

Die Polizei ist in der Nacht zum Samstag nach Werder (Havel) gerufen worden. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll dort zuvor ein Mann (zwischen 45 und 55 Jahre alt) in einer gastronomischen Einrichtung von einer unbekannten Person angegriffen worden sein.

Der Mann erlitt Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Die Polizei hat eine Strafanzeige wegen eines Körperverletzungsdelikts aufgenommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Diese dauern weiter an.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/polizeieinsatz/3353347