Schlagwort-Archive: klaistow

polizei werder havel werderanderhavel.de

Polizeimeldung: L90 Klaistow/Glindow: 1,89 Promille, Frontschaden, unbezahlte Rechnung

Werder (Havel), 19.05.2025 – Meldung der Polizeidirektion West vom 18. Mai 2025. Quelle: Dienstbereitschaft.

Verkehrsunfall unter Einfluss von Alkohol in Verbindung mit unerlaubten Entfernen vom Unfallort

Ort: L 90 zwischen Glindow und Klaistow Zeit: 17.05.2025, 02:30 Uhr

Ein namentlich bekannter Zeuge meldete, dass er im Zuge einer Panne einen Reifen am Fahrzeug einer weiblichen Fahrzeugführerin wechselte. Dabei bemerket er, dass das Fahrzeug einen Frontschaden aufwies und die Fahrzeugführerin alkoholisiert wirkte. Nach erfolgtem Reifenwechsel entfernte sich die Fahrzeugführerin, ohne die offenstehende Rechnung i.H.v. 220,00 Euro an den ASD zu bezahlen.

Die eingesetzten Polizeibeamten stellten die 35-jährige Beschuldigte in Brück, Straße der Einheit als Fahrzeugführerin im fließenden Verkehr fest. In der Atemluft der Beschuldigten wurde starker Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,89 Promille.

Es wurde eine Blutprobe angeordnet und im Klinikum Bad Belzig entnommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Der Führerschein konnte weder an der Person noch im Fahrzeug aufgefunden werden. Eine Sicherstellung war somit nicht möglich.

Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde die Beschuldigte vor Ort entlassen. Es wurde ein gesondertes Strafverfahren wegen Betrug zum Nachteil des ASD eingeleitet.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/verkehrsunfall-unter-einfluss-von-alkoho/5588576

werder havel L90 klaistow glindow foto bernd reiher

Landesbetrieb Straße: Neue Pflanzung an der L90 zwischen Klaistow und Glindow

Werder (Havel), 10.05.2025 – 1455 Gehölze seien neu gesetzt worden, scheinbar als Ausgleichsmaßnahme für den 2020/21 neu angelegten und mittlerweile sehr beliebten straßenbegleitenden Radweg. Mehr lesen Sie hier in einer Presseinfo des Landesbetrieb Straßenwesen vom 30. April 2025.

L 90: Neue Pflanzung zwischen Klaistow und Glindow

Entlang der Landesstraße L 90 zwischen Glindow und Klaistow (Potsdam-Mittelmark) hat der Landesbetrieb Straßenwesen eine umfangreiche Pflanzmaßnahme beendet. Insgesamt wurden 436 Heister sowie 1.019 Sträucher neu gesetzt.

Hintergrund der Pflanzung ist der vorangegangene Ausbau des Radweges von Mai 2020 bis Oktober 2021. Die 1.455 neu gepflanzten Gehölze dienen der Aufforstung und Wiederherstellung des Waldrands. Die Pflanzen setzen sich aus verschiedenen heimischen Arten zusammen, darunter: 

  • 381 Weißdorn
  • 295 Hundsrosen
  • 150 Ebereschen
  • 128 Stieleichen
  • 125 Wildäpfel
  • 114 Traubeneichen
  • 86 Holunder
  • 44 Hainbuchen
  • 108 Schlehen
  • 24 Rosen 

Ergänzend dazu wurden entlang der Strecke neun Greifvogelstangen errichtet. 

Die Gehölze wurden nach ihrer hohen ökologischen Wertigkeit ausgesucht: Der Besenginster verbessert durch Stickstoffanreicherung die Bodenqualität und erleichtert so das Anwachsen weiterer Pflanzen. Weißdorn bietet mit seinen Blüten reichlich Nahrung für Insekten, während seine Früchte ebenso wie Schlehen und Stieleichen wertvolle Lebensräume und Nahrungsquellen für Vögel, Käfer und Schmetterlinge schaffen. Um die erfolgreiche Entwicklung der Anpflanzungen sicherzustellen, wird eine fünfjährige Pflegephase durchgeführt.

https://www.ls.brandenburg.de/ls/de/pressemitteilung/ansicht/~30-04-2025-l-90-baumplanzungen#

polizei werder havel werderanderhavel.de

Polizeimeldung: 40.000 Euro Schaden bei Vorfahrtsunfall in Glindow

Werder (Havel), 26.07.2024 – Meldung der Polizeidirektion West vom 25. Juli 2024. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Vorfahrtsunfall

Ort: Werder (Havel), Glindow, Klaistower Straße Abzweig Kammerode Zeit: Mittwoch, 24.07.2024, 18.27 Uhr

Über den Notruf der Polizei ist am frühen Mittwochabend ein Verkehrsunfall gemeldet worden. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der 65-jährige Fahrer eines PKW auf der Kreisstraße von Kammerode kommend und wollte nach links auf die L90 in Richtung Klaistow abbiegen.

Dabei kam es jedoch zu einem Zusammenstoß mit einem von links kommenden PKW Audi, der Vorfahrt hatte. Der 21-jährige Audi-Fahrer wurde bei dem Aufprall leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der 65-jährige PKW-Fahrer blieb unverletzt. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit. Auf etwa 40.000 Euro beläuft sich der vorläufig geschätzte Sachschaden. Es wurde eine Unfallanzeige aufgenommen.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/vorfahrtsunfall/4982716