Schlagwort-Archive: Polizeimeldung

werder_havel_polizeimeldung

Polizeimeldung: Alkohol-Sprinter in Mosfennstraße

Werder (Havel), 25.10.2023 – Meldung der Polizeidirektion West vom 23. Oktober 2023. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Alkoholfahrt führt zu Führerscheinverlust

Zeit: Sonntag, 22.10.2023, 18:30 Uhr Ort: Werder, Moosfennstraße

In den frühen Abendstunden kontrollierten die Beamten in Werder einen Sprinter. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch wahrgenommen, was ein Atemalkoholtest mit fast 2 Promille bestätigte. Dieser hohe Wert hatte eine Blutentnahme zur Folge.

Außerdem muss sich der 59-jähriger Fahrer wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Nach Beendigung der Maßnahme durfte er fußläufig und ohne Führerschein die Polizeiwache verlassen. Dieser verblieb sichergestellt bei der Polizei.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/alkoholfahrt-fuehrt-zu-fuehrerscheinverl/4324448

werder_havel_polizeimeldung

Polizeimeldung: Senior mit 2 Promille gegen Grundstückstor

Werder (Havel), 28.08.2023 – Meldung der Polizeidirektion West vom 27. August 2023.

Verkehrsunfallflucht im alkoholisierten Zustand

Ort: Werder (Havel), Innenstadtgebiet Zeit: Freitag, 25.08.2023, 17 Uhr

Ein Zeuge meldete telefonisch, dass der 79-Jährige mit seinem Pkw gegen das Grundstückstor gefahren ist, dieses hierbei beschädigte und anschließend versuchte mit dem Fahrzeug unerkannt zu flüchten.

Polizeibeamte konnten den Unfallverursacher mit 2,09 Promille feststellen. Im Zuge der Anzeigenaufnahme musste der Beschuldigte mit zur Blutentnahme kommen, den Führerschein abgeben und letztendlich den Nach-Hause-Weg zu Fuß antreten.

https://polizei.brandenburg.de

werder-havel-polizeiboot-foto-berndreiher-werderanderhavel.de

Polizeimeldung Werder: Der Tote in der Havel war der vermisste Karl W.

Werder (Havel), 07.06.2023 – Meidung der Polizeidirektion West vom 7. Juni 2023.

Vermisster Karl W. tot aufgefunden

Der seit 7. März 2023 vermisste Karl W. ist tot. Der Leichnam des Werderaners wurde am 27. Mai 2023 in der Havel aufgefunden und konnte nun zweifelsfrei identifiziert werden. Hinweise auf eine Straftat liegen nicht vor.

Zur ursprünglichen Vermisstenmeldung

werder-havel-polizeiboot-foto-berndreiher-werderanderhavel.de

Polizeimeldung: Leichnam im Schilf

Werder (Havel), 29.05.2023 – Meldung der Polizeidirektion West vom 29. Mai 2023.

Tod unnatürlich

Ort: Potsdamer Havel, km 11 Zeit: Samstag, 27.05.2023, 17.05 Uhr

Wassersportler wurden auf der Potsdamer Havel, Höhe km 11 (rechtes Ufer), auf eine augenscheinlich leblose Person im Schilf aufmerksam.

Ein Einsatzmittel der Wasserschutzpolizei suchte den Ereignisort auf und fand einen Leichnam in Bauchlage im Schilf vor. Die angeforderte Freiwillige Feuerwehr Schwielowsee realisierte die Bergung der Leiche.

Aufgrund starker Verwesung des Leichnams waren eine zweifelsfreie Bestimmung der Identität und des Geschlechts nicht möglich. Nach gegenwärtigen Erkenntnissen liegen keine Hinweise auf Fremdeinwirkung vor.

werder_havel_polizeimeldung

Polizeimeldung Werder: Aus Parkfehler wird Widerstand gegen die Polizei

Werder (Havel), 22.05.2023 – Meldung der Polizeidirektion West vom 22. Mai 2023. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Unfall beim Einparken führt zu Gewalt gegen Beamte

Ort: Werder (Havel), Am Markt Zeit: Sonntag, 21. Mai 2023, gegen 20.30 Uhr

Ein Zeuge bemerkte auf einem Parkplatz in Werder am Sonntagabend einen Verkehrsunfall. Ein 29-jähriger Autofahrer war beim Versuch, rückwärts in eine Parklücke zu fahren, gegen ein anderes Fahrzeug gestoßen und hatte dieses beschädigt.

Als die alarmierte Polizei vor Ort eintraf, waren die beiden Fahrzeuginsassen gerade dabei, die Unfallstelle zu Fuß zu verlassen. Auf den Unfall angesprochen, versuchte sich der 29-Jährige der Polizei zu entziehen. Ein Beamter hielt den Mann am Arm fest, woraufhin er versuchte nach dem Beamten zu schlagen.

Der Beamte wich dem Schlag aus und konnte dem Mann zunächst zu Boden bringen und fixieren. Dabei versuchte der Beifahrer auf die Polizisten einzutreten. Auch das konnte abgewendet werden.

Bei dem Autofahrer wurde ein Atemalkoholwert von 2,06 ‰ gemessen. Aus diesem Grund wurde er zur Entnahme einer Blutprobe zum Polizeirevier gebracht und konnte im Anschluss seinen Rausch im Gewahrsam ausschlafen. Die Polizei nahm Anzeigen wegen des Verkehrsunfalls und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte auf.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/unfall-beim-einparken-fuehrt-zu-gewalt-g/3940726

werder-havel-polizeiboot-foto-berndreiher-werderanderhavel.de

Polizeimeldung Werder: Fahrgastschiff an der Insel festgefahren

Werder (Havel), 19.05.2023 – Meldung der Polizeidirektion West vom 19. Mai 2023. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Schiff fährt sich fest

Ort: Potsdamer Havel, Insel Werder Zeit: 18.05.2023, 13.10 Uhr

Ein Fahrgastschiff wollte am Donnerstagnachmittag an einer Steganlage anlegen. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es während des Manövers jedoch offenbar zu einem technischen Defekt am Fahrzeug. Um eine Kollision mit der Brücke zur Insel zur vermeiden, steuerte der Schiffsführer das Fahrzeug in Richtung Ufer, wo sich das Fahrgastschiff im weiteren Verlauf festfuhr. 

Die Feuerwehr holte die Fahrgäste von Bord. Verletzt wurde niemand. Am Fahrgastschiff entstand kein Schaden. Es wurde mit Hilfe eines anderen Fahrzeugs zum Steg gebracht. Die Polizei hat den Schiffsunfall aufgenommen.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/schiff-faehrt-sich-fest/3935849

werder_havel_polizeimeldung

Polizeimeldung: Nach Haftbefehl in JVA

Werder (Havel), 14.05.2023 – Meldung der Polizeidirektion West vom 14. Mai 2023.

Nach Haftbefehl in JVA

Ort: Werder (Havel) Zeit: Samstag 13.05.2023, 9.21 Uhr

Bei einer Überprüfung von aktuellen Haftbefehlen wurde eine 58-Jährige aufgesucht. Als die 58-Jährige die Beamten vor der Haustür bemerkte äußerte sie, dass sie sich umbringen wolle, da sie die geforderte Summe von rund 2500 Euro nicht aufbringen könne.

Sofort änderte sich die Priorität der eingesetzten Beamten. Durch gezielte Kommunikation und einfühlsame Gesprächsführung konnten die Beamten die Dame dazu bewegen, sich den Polizeibeamten anzuvertrauen und die Wohnung zu öffnen.

Die Dame wurde zur weiteren Begutachtung einem Arzt vorgestellt. Nachdem durch den Notarzt keinerlei Ernsthaftigkeit festgestellt werden konnte, wurde die Dame im weiteren Anschluss an eine Justizvollzugsanstalt überstellt, wo sie ihre Ersatzfreiheitsstrafe absitzen wird. 

Tunnelblick im Schrankenstau: Pressesch(l)au Werder KW18

Werder (Havel), 05.05.2023 – Pressesch(l)au Werder, die kleine Liste vom Stapel der wöchentlichen Strand- und Randnotizen zum Thema Blütenstadt. Ausgabe KW18 unter anderem mit: Baumblüte-Nachlese, Töplitz hat einen guten Lauf, der Schranke, dem Klima und Neuem vom Tanz in dem Vulkan.

Hinweis: Diese Linkliste führt teils zu ausländischen Diensten. Durch Klick auf die Links akzeptieren Sie deren AGB sowie unsere DatenschutzerklärungStreitschlichtungs-Regelung und die Cookie-Richtlinie der EU.

Pressesch(l)au Werder KW18

„Wir bekommen nur Auflagen und hätten uns stattdessen mehr Unterstützung der Stadt gewünscht“: Eine durchwachsene Bilanz des diesjährigen Baumblütenfestes lieferte am Abend des 1. Mai die MAZ.

Bei uns waren die Kunden glücklich: Eine Bilanz des Baumblütenfestes haben am 1. Mai ebenfalls und ohne Bezahlschranke abgeliefert die PNN.

Tunnelblick: Was man mit der vielen Zeit anfangen kann, die man (als Autofahrer*in) an der Werderaner Schranke verbringt, hat rbb24 verewigt in einer filmischen Glosse von Brandenburg aktuell.

Tempo 30: Fünf Werderaner Fraktionen wollen scheinbar den Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angepasste Geschwindigkeiten“ beantragen, schreibt Frau Kögler in der MAZ.

Verkehrslärm kann Risiko für Depressionen und Angststörungen erhöhen: Passend zum 5-Fraktionen-Antrag fordert Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit übrigens auch das Umweltbundesamt.

Tag der Befreiung: Mit einer Kranzniederlegung gedenkt am sowjetischen Ehrenmal auf dem Friedhof Kemitzer Straße am 8. Mai die Werderaner Linke.

Klimabegehren Werder: Zum Auftakt für ein Bürgerbegehren ruft am 11. Mai um 18.30 Uhr ins Comédie soleil die Klimainitiative Werder.

Kunst im Werden auch in Werder: Am Wochenende werden auch in der Blütenstadt gefeiert die Tage des offenen Ateliers.

Mit Hochdruck an der Fehlerbeseitigung: Aufgrund eines Softwareproblemes werden derzeit die neuen Deutschlandtickets bei der Fahrkartenkontrolle teilweise nicht richtig erkannt, melden die kommunalen Mobilitätsbetriebe Regiobus PM.

Vulkanfiberfabrik: Für ein Projekt zur Geschichte der ehrwürdigen Fabrikhallen sucht der Verein VulkanKunstWerke e.V. Leute, die sich austauschen wollen, heißt es auf wirsindwerder.de.

Kleine Schule des Genießens: Intensives Riechen, aufmerksames Zuhören, genaues Hinsehen, genüssliches Schmecken, detailliertes Tasten – Genusstraining für den Alltag lehrt am 6. Mai in der Damaschkestraße ein Kurs der Volkshochschule.

#32: Schon um 9 Uhr startet am Sonnabend in Töplitz der Insellauf, heißt es im Veranstaltungskalender auf werder-havel.de und auf insellauf-toeplitz.de.

Eichenprozessionsspinner: Über das Auftauchen besonders in PM und die hiesigen Schutzmaßnahmen davor berichten die PNN.

Kopfplatzwunde: Weil er Herrn H. im Juli geschubst habe und dieser daraufhin auf eine Bordsteinkante gestürzt sei, hat ein 46-jähriger aus Werder ab 8. Mai einige Termine beim Amtsgericht.

Wäscherei, Service, Masseur, Manager, Küche, Technik: Viele Möglichkeiten zum Mitmachen gibt es derzeit in der Havel-Therme.

werder-havel-polizeiboot-foto-berndreiher-werderanderhavel.de

Polizeimeldung Werder: Drunken sailor rabiat

Werder (Havel), 01.05.2023 – Meldung der Polizeidirektion West vom 1. Mai 2023.

Trunkenheit im Schiffsverkehr

Ort: Werder (Havel) Zeit: 30.04.2023, 18:45 Uhr

Ein Dienstboot der Wasserschutzpolizei fand auf der Potsdamer Havel, km 10,2 auf Höhe der dortigen Eisenbahnbrücke, ein Segelboot in einer Reuse vor. Nach der Bergung konnten keine Schäden an der Reuse festgestellt werden.

An Bord befanden sich drei stark alkoholisierte Personen. Als Führer des Segelbootes konnten eine männliche und eine weibliche Person ermittelt werden. Beide lehnten die Durchführung eines Atemalkoholtestes ab. Da sich der männliche Beschuldigte der Maßnahme aktiv widersetzte, wurde er gefesselt und im Anschluss wurden beide Beschuldigten zum Polizeirevier Werder verbracht, wo eine Blutprobe entnommen wurde.

Die Weiterfahrt wurde untersagt. Es wurden Anzeigen wegen Trunkenheit im Schiffsverkehr erstattet.

werder_havel_polizeimeldung

Polizeimeldung Werder: 83-Jähriger nimmt Vorfahrt – Radler stürzt

Werder (Havel), 28.04.2023 – Meldung der Polizeidirektion West vom 27. April 2023. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Unfall mit verletztem Radfahrer

Ort: Werder (Havel), Derwitz, Kreuzung von Derwitzer Chaussee und Am Nordhang Zeit: Donnerstag, 27. April 2023, gegen 6.00 Uhr

Ein 83-jähriger Autofahrer nahm am Donnerstagmorgen einem 47-jährigen Radfahrer in Derwitz die Vorfahrt. Der Radfahrer erschrak durch den plötzlich auftauchenden PKW Skoda und verlor den Halt.

Er stürzte und zog sich Verletzungen im Gesicht zu. Nach einer ersten Versorgung durch den Rettungsdienst an der Unfallstelle wurde er für weitere Behandlungen in ein Krankenhaus gebracht. An seinem Rad entstand durch den Sturz ein Sachschaden von etwa 500 Euro.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/unfall-mit-verletztem-radfahrer/3886558

Lesen Sie dazu am Sonnabend auf werderanderhavel.de: Schulnote 4,5 für Werder im ADFC Fahrradklima-Test 2022. 74 Prozent der Teilnehmenden vergaben in der Rubrik „Fühle mich in Werder sicher auf dem Rad“ gar Note 5 oder 6.