Schlagwort-Archive: schubertstraße

Polizeimeldung: Küchenbrand Schubertstraße

Werder (Havel), 05.09.2025 – Meldung der Polizeidirektion West vom 5. September 2025. Quelle: Dienstbereitschaft PD West.

Küchenbrand im Mehrfamilienhaus

Ort: Werder (Havel), Schubertstraße Zeit: Donnerstag, 04.09.2025, 19 Uhr

Anwohner eines Mehrfamilienhauses meldeten dichte Rauchwolken und einen schrillenden Rauchmelder aus einer Wohnung. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Personen in der Wohnung, die sich im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses befindet, so dass sich Einsatzkräfte der Feuerwehr dann Zutritt über ein Fenster verschafften.

Sie erkannten den Brand im Bereich des Küchenherds und löschten diesen. Nach ersten Erkenntnissen könnte die Elektronik eines Küchengerätes aufgrund eines Defektes in Brand geraten sein. Dies zu klären ist nun Aufgabe der Polizei. Diese hat nun die Ermittlungen eingeleitet.

Brandursachenermittler waren vor Ort und haben Spuren gesichert. Die Mieterin der Wohnung wurde zu dem Vorfall informiert und vor Ort. Die Wohnung blieb weiter bewohnbar. Über die Höhe des Gesamtsachschadens liegen bislang keine Informationen vor.

polizei werder havel werderanderhavel.de

Polizeimeldung: Ohne Fleppen mit falschem Kennzeichen in Schubertstraße

Werder (Havel), 21.10.2024 – Meldung der Polizeidirektion West vom 20. Oktober 2024. Quelle: Dienstbereitschaft.

Ohne Führerschein und mit falschem Kennzeichen unterwegs

Ort: Werder (Havel), Schubertstraße Zeit: Samstag, 19.10.2024, 15:45 Uhr

Während der Streifenfahrt fiel den Polizeibeamten ein PKW ins Auge. Zunächst wurde dieser einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei ergab es sich schnell, dass die angebrachten Kennzeichen nicht zu dem PKW passten, den die Beamten vor sich hatten.

Der männliche Fahrzeugführer ließ sich auf Nachfrage dahingehend ein, dass der PKW einem Familienmitglied gehöre und er ihn durch seine Kennzeichen nutzen wollte. Natürlich verfügt der PKW nicht über den entsprechenden Versicherungsschutz. Was der nunmehr Beschuldigte jedoch zunächst noch verschwieg war, dass er auch keinen Führerschein hat.

Dies blieb aber nicht lange geheim. Dem Beschuldigten wurde die Weiterfahrt untersagt und ihn erwarten gleich mehrere Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.