Schlagwort-Archive: b1

potsdam_landtag_nikolaikirche_bild_werderanderhavel_de-berndreiher

Landesstraßenbetrieb: Potsdamer Straße/B1 in Brandenburg 18./19. Januar voll gesperrt (+update)

Werder (Havel), 11.01.2025 – Aufgrund von Bauarbeiten wird zwischen 17. Januar abends und 20. Januar auch für den RE1 ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Lesen Sie mehr in einer Pressemitteilung des Landesbetrieb Straßenwesen vom 9. Januar 2025.

B 1 Brücke Potsdamer Straße – Vollsperrung am dritten Januar-Wochenende

Die Bundesstraße B1/ Potsdamer Straße in Brandenburg an der Havel wird in der Zeit von Samstag, 18. Januar, ab 5.30 Uhr bis voraussichtlich Sonntag, 19. Januar, 10.30 Uhr voll gesperrt.

Im Zuge des Ersatzneubaus der Brücke über die Gleise der Deutschen Bahn AG werden die Stahltröge mit einem Kran auf die Widerlager gehoben. Die Tonnage der Bauteile liegt bei ca. 130 t pro Stück. Die Kranausladung beträgt etwa 42 Meter und ragt über die derzeit befahrbaren Fahrspuren. Aus Sicherheitsgründen darf sich während des Einhubs nur Fachpersonal innerhalb des Schwenkbereiches befinden.

Betroffen ist auch der Geh- und Radwegbereich, deshalb gilt die Vollsperrung auch hier. Während der Sperrung können alle, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, die Potsdamer Landstraße und die Fußgängerbrücke am Hauptbahnhof nutzen, um die Innenstadt zu erreichen.

Die Umleitung für den Kraftfahrzeugverkehr führt weiterhin über die B 102 Paterdamm und über die Kreisstraße K 6948 Rotscherlinde, Krahne, Reckahn und Göttin nach Brandenburg an der Havel. In umgekehrter Reihenfolge gilt die Umleitung für den Verkehr stadtauswärts.

Die Gleise sind von Freitag, 17.01.2025, 22:00 Uhr bis Montag 20.01.24, 4:00 Uhr gesperrt. Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) wird einen Schienenersatzverkehr einrichten und dazu über ihr Internetportal https://www.odeg.de/ in den nächsten Tagen weitere Informationen veröffentlichen.

Der Landesbetrieb ist sich der Tragweite der Verkehrseinschränkungen bewusst und bittet alle Betroffenen um Verständnis. Nach Ende der Bauarbeiten wird die Vollsperrung aufgehoben

https://www.ls.brandenburg.de/ls/de/pressemitteilung/ansicht/~09-01-2025-b-1-bruecke-potsdamer-strasse-vollsperrung-am-dritten-januar-wochenende#

Update 12. Januar 2025, 12.40 Uhr: Auch die ODEG hat mittlerweile eine Meldung zu den zu erwartenden umfangreichen Einschränkungen herausgegeben. Zu finden auf odeg.de unter Fahrplanabweichungen.

Rathaus: B1 bei Derwitz am 10. August voll gesperrt

Werder (Havel), 07.08.2024 – Meldung der Stadtverwaltung vom 23. Juli 2024. Quelle: Rathausseite werder-havel.de.

B1 bei Derwitz am 10. August voll gesperrt

Am Samstag, 10. August, wird die B1 zwischen Magna Park und Ortslage Derwitz voll gesperrt. Darüber informierte die Autobahn GmbH des Bundes. Grund dafür sind Arbeiten an der Brücke der A10, die über die Bundesstraße führt. An dem betreffenden Tag werden die Fertigteilträger für den Brückenüberbau halbseitig eingehoben und montiert.

Auf der Bundesstraße werden für diese Maßnahme Schwerlasttransporte und zwei 250 Tonnen schwere Kräne stehen, die die Fertigteile einheben. Die Vollsperrung beginnt am Samstag, 10. August, um 1 Uhr nachts und dauert voraussichtlich bis 20 Uhr am gleichen Tag. 

Während der Zeit der Vollsperrung gilt im Bereich der B1 an der Ecke Dr. Wolff-Straße/Glindower Dorfstraße aufgrund der geringen Fahrbahnbreiten ein Lkw-Fahrverbot. Die Umleitung für den Verkehr wird ausgeschildert.

https://www.werder-havel.de/politik-rathaus/aktuelles/neuigkeiten/service/4426-b1-bei-derwitz-am-10-august-voll-gesperrt.html

polizei werder havel werderanderhavel.de

Polizeimeldung: Radler fährt Schlangenlinien vor Streife auf B1

Werder (Havel), 05.05.2024 – Meldung der Polizeidirektion West vom 5. Mai 2024. Quelle: Dienstbereitschaft.

Radfahrer erregt Aufsehen von Polizeibeamten

Ort: Werder (Havel), B1 (Ortsausgang Werder) Zeit: Sonntag, 05.05.2024, 00:45 Uhr

In der Nacht von Samstag auf Sonntag zog ein 17-jähriger Radfahrer durch sein unsicheres Fahrverhalten, inklusive Schlangenlinien, die Aufmerksamkeit eines zufällig vorbeifahrenden Streifenwagens auf sich.

Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,75 Promille, was die Anordnung einer Blutentnahme zur Folge hatte. Der Jugendliche wurde anschließend seinen Erziehungsberechtigten übergeben. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.