Schlagwort-Archive: blütenrundfahrt

Rathaus, Baumblütenfest 2025: Blütenbus und Obstgärten sind bereit

Werder (Havel), 23.04.2025 – Draußen in den Höfen und Gärten ist es Idylle pur, gerade um diese Zeit. Deshalb sind sie mittlerweile auch zum Mittelpunkt des ersten Baumblütenfestwochenendes geworden. Ein wichtiger Baustein dafür: die Blütenbusse. Alles, was dazu zu wissen wichtig ist, lesen Sie hier in einer Presseinfo der Stadt vom 17. April 2025.

Blütenbus und Obstgärten sind bereit

Tradition mit Herz erleben: In rund 30 Obsthöfen und Gärten wird am 26. April das 146. Baumblütenfest in Werder (Havel) eingeläutet. Die Obstbauern laden zu Obstwein, Schmalzstulle und Kirschkuchen ein und wahren auf diese Weise die Ursprünge des Baumblütenfestes. Bequem und unkompliziert von Hof zu Hof kommen Festbesucher mit dem Angebot der Blütenrundfahrten von regiobus. Der Blütenbus startet am Bahnhof und tourt via Kemnitz und Derwitz über die Plantagen entlang des Obstpanoramaweges. An den Wochenenden sowie dem 1. und 2. Mai pendeln die Busse im 20-Minuten-Takt und an den übrigen Wochentagen stündlich.

Rund 20 Obsthöfe befinden sich entlang der Haltestellen der Blütenrundfahrt. Die Betreiber der Höfe halten verschiedene Angebote von Livemusik, über Speisen und Getränke bis hin zu Attraktionen für Familien mit Kindern bereit. Die Fahrt mit dem Blütenbus kostet 10 Euro; Kinder zwischen 6 und 14 Jahren zahlen den ermäßigten Preis von 5 Euro. Details zu den Öffnungszeiten und Angeboten der teilnehmenden Höfe und Gärten sowie der Fahrplan des Blütenbusses stehen unter www.baumbluetenfest.de/hoefe zur Verfügung.

„Die offenen Höfe und Gärten sind die Basis unseres Baumblütenfestes. Unter blühenden Obstbäumen sitzen und den Frühling bei einem feinen Tropfen Obstwein genießen – daraus wurde die Tradition, die wir heute jedes Jahr feiern. Der Charme zieht jedes Mal aufs Neue zahlreiche Besucher auf die Plantagen. Die Obstbauern sind vorbereitet, haben ihre Gärten herausgeputzt und freuen sich auf die Festbesucher.“
Bürgermeisterin Manuela Saß

Das 146. Baumblütenfest besteht aus drei Bausteinen. Die Höfe und Gärten sind über die gesamte Festzeit vom 26. April bis 4. Mai für die Besucher geöffnet. Am 30. April zieht Leben in die Innenstadt, wenn Rummel und Kinderbereich an den Start gehen. Das volle Volksfestprogramm erleben Klein und Groß vom 1. bis 4. Mai mit Livemusik, Festmeile und vielen Attraktionen zwischen Hohem Weg und Insel.

https://www.werder-havel.de/politik-rathaus/aktuelles/neuigkeiten/133-baumblütenfest/4698-blütenbus-und-obstgärten-sind-bereit.html

regiobus-baumbluetenfest-bild-regiobuspm-montage-berndreiher-werderanderhavel.de

Rathaus: Mit dem Blütenbus zu den Obstgärten

Werder (Havel), 22.04.2024 – Der Festzeitraum des diesjährigen Baumblütenfestes hat drei Phasen. Der erste Abschnitt ab 27. April wird vor allem in Höfen und Gärten gefeiert.

Die idyllischen Orte fernab der Kernstadt zu bespielen, dafür haben Stadt und regiobus GmbH die Blütenbusse mit ihren Blütenrundfahrten organisiert. Start ist jeweils am Bahnhof; Zustieg überall entlang der Blütenlinie möglich. Wo die Blütenbusse fahren und wann, dazu lesen Sie mehr in der Rathausinfo vom 16. April 2024. Im Bild: Blütenrundfahrten 2023, Quelle: regiobus PM GmbH.

Mit dem Blütenbus zu den Obstgärten

Obstwein, Schmalzstulle und Streuselkuchen unter blühenden Obstbäumen genießen – das ist das Herzstück des Werderaner Baumblütenfestes. In zwei Wochen ist es wieder soweit: Vom 27. April bis 5. Mai öffnen die Obstgärten und Höfe in den Ortsteilen und der Kernstadt ihre Türen für Besucher und läuten das 145. Baumblütenfest ein.

Mit dem Hop-on-Hop-off-Angebot der Blütenrundfahrten von regiobus sind die Höfe bequem und unkompliziert vom Bahnhof aus erreichbar. An den Wochenenden und dem 1. Mai pendeln sie zwischen 10 und 18 Uhr im 20-Minuten-Takt zwischen Innenstadt und Obstpanoramaweg; an den Wochentagen stündlich.

14 Haltestellen fährt der Blütenbus auf der Rundfahrt an und tourt über Kemnitz und Derwitz zum Obstpanoramaweg nach Glindow, Elisabethhöhe, Bliesendorf und wieder zurück.

Die Fahrt kostet 10 Euro; Kinder zwischen 6 bis 14 Jahren zahlen 5 Euro. Etwa 20 Höfe und Gärten werden in diesem Jahr Teil der Blütenrundfahrten sein. In den Gärten werden Speisen und Getränke sowie mancherorts auch Livemusik und bunte Unterhaltung für Groß und Klein angeboten. Details zu den teilnehmenden Höfen und Gärten sowie der Fahrplan des Blütenbusses sind unter www.baumbluetenfest.de/hoefe zu finden. 

„Tradition mit Herz erleben, lautet das Motto unseres Baumblütenfestes und es gibt keinen schöneren Ort als unsere Obstplantagen, um dieses besondere Gefühl zu erleben. Der Fahrplan des Blütenbusses steht, die Höfe und Gärten werden für die Gäste herausgeputzt und die Freude auf den Start des Baumblütenfestes steigt.“

Bürgermeisterin Manuela Saß

Das 145. Baumblütenfest besteht aus drei Bausteinen. Während die Höfe und Gärten über den gesamten Festzeitraum vom 27. April bis 5. Mai für Besucher geöffnet sind, wird die Werderaner Innenstadt ab dem 1. Mai mit dem Start des Rummels und des Kinderbereiches belebt. Das volle Programm mit vielfältigen Angeboten für Groß und Klein sowie Livemusik auf mehreren Bühnen bietet das Volksfest als fulminanter Abschluss vom 3. bis 5. Mai.

https://www.werder-havel.de/politik-rathaus/aktuelles/neuigkeiten/baumblütenfest/4310-mit-dem-blütenbus-zu-den-obstgärten.html