Schlagwort-Archive: stadtverordnetenversammlung

werder_havel_schuetzenhaus_foto_bernd_reiher

Werder/Havel: Protokoll Sitzung Hauptausschuss 8. September

Werder (Havel), 29.11.2022 – Sitzungsprotokolle sind wahre Schatzkisten der Stadtpolitik. Sie ermöglichen auch denen Teilhabe an politischen Prozessen, die nicht die Zeit haben, ständig Sitzungen zu besuchen.

Protokolle sind das Gegenmittel zum Spruch „Die da oben machen doch eh, was sie wollen“. Und der ist in Werder gar nicht so selten zu hören.

Protokolle machen Stadtratsarbeit transparent

Auf werderanderhavel.de ist genug Platz, um auf die eine oder andere Sitzungsniederschrift hinzuweisen.

Dank aktiver Suchmaschinenbearbeitung verschaffen wir ihnen damit auch mehr Aufmerksamkeit, als bei ratsinfo-online.de möglich. In diesem Sinne ab heute: Frisch auf zum Stadtpolitik lesen.

Das Protokoll der Hauptausschusssitzung vom 8. September ist jetzt online. Themen damals waren unter anderem:

  • Verzicht auf die Ausschreibung der Stelle des 1. Beigeordneten
  • Wertschätzungskonzeption Freiwillige Feuerwehr
  • Ausbau Plötziner Straße in Glindow
  • Antrag B90/Grüne zur Erweiterung des Prüfauftrages KPMG/Haveltherme
  • Antrag B90/Grüne Gründerzentrum Bismarckhöhe
  • Antrag CDU-Fraktion Gründerwettbewerb
  • Antrag Fraktion Freie Wähler Verbot von Schottergärten

Außerdem wurden diverse Grundstücksangelegenheiten besprochen.

Link zum Protokoll

https://ratsinfo-online.de/werder-havel-bi/___tmp/tmp/45081036/UOOeiy4gpNw2zMnHCId9gjnRgNHyH9LrlfGzumUs/QiSdSVMn/236648.pdf

Link zur Sitzung bei ratsinfo-online.de

https://ratsinfo-online.de/werder-havel-bi/si016.asp?SELECT=1

haveltherme_werder_10092022_berndreiher

Stadt Werder/Havel: Amtsblatt November II

Werder (Havel), 10.11.2022 – Die Stadtverwaltung hat ein nächstes Amtsblatt November veröffentlicht. Einziges Thema des Heftchens sind scheinbar zwei Sitzungsankündigen. 

Termin Nummer eins ist eine Folgesitzung der Stadtverordnetenversammlung. Hier wird unter anderem eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Bürgermeisterin besprochen. Außerdem geht es um eine Änderung des Betriebsvertrages der Blütentherme. Datum: 22. November. Ort: Schützenhaus. Beginn: 18 Uhr.

Die zweite Terminankündigung gilt einer außerplanmäßigen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung ebenfalls am 22. November.

Einziger Tagesordnungspunkt hier: Vorstellung des Prüfberichts von KPMG zum Verfahren Blüten-Therme. Beginn ist für 19 Uhr angegeben. Sitzungsort ist ebenfalls das Schützenhaus. Überraschung: Diese Sitzung ist als „nichtöffentlich“ deklariert.

http://www.newsletter.werder-havel.de/c/77341928/b1d1d9643f6-rl5229