Schlagwort-Archive: SVV

Stadtverordnetenversammlung: SVV 09/23 und der „Grüne Blick“

Werder (Havel), 28.09.2023 – Das Lokalblog werderanderhavel.de besteht samt Vorgänger-Versionen seit rund zweieinhalb Jahren. Aus der einstigen Twitter-Bude ist mittlerweile ein ansehnliches und Nachrichten-Archiv geworden. Das Rezept: Täglich mindestens eine Meldung zum Thema Blütenstadt.

Warum aber finden auf werderanderhavel.de soviele grüne Themen statt? Die Antwort ist einfach: Die Grünen machen Pressearbeit.

Deutlich wird dies wieder an der Stadtverordnetenversammlung vom 21. September 2023. Sieben Parteien sitzen im Stadtparlament. Nur eine kriegt es aber hin, Bürger*innen und Interessierten zu skizzieren, was dabei geschah: Die Grünen mit ihrem „Grünen Blick“.

In der September-Ausgabe geht es unter anderem um den Antrag zur vollständigen Auswertung des diesjährigen Baumblütenfestes, die Konzeption für die Neueinstufung als Erholungsort, den Nachtragshaushalt und die Änderung der Geschäftsordnung der SVV bezüglich der Möglichkeit, ihren Sitzungen per Stream beizuwohnen.

Prädikat: Lesenswert. Vor allem, wenn es die einzige Möglichkeit ist, sich (ohne MAZ-Bezahlschranke) über aktuelle Stadtpolitik zu informieren.

https://www.gruene-werder.de/home

werder_havel_schuetzenhaus_foto_bernd_reiher

15. Juni: Stadtverordnetenversammlung (SVV) Werder

Werder (Havel), 13.06.2023 – Am Donnerstag tagt das Stadtparlament. Tagesordnungspunkte sind unter anderem: der Kassenkredit für die Veranstaltungsgesellschaft, das Bürgerbegehren Klimaschutz, das städtische Einzelhandelskonzept sowie verschiedene Anträge von CDU, Die Linke, Freie Wähler und B90/Grüne zur Zukunft der Bismarckhöhe.

Außerdem behandelt wird der Antrag zur Offenlegung von Kosten und Einzelheiten der Rechtsstreitigkeiten der Stadt Werder (Havel). Antragsteller hier: Stadtmitgestalter.

Beginn: 18.30 Uhr. Ort: Schützenhaus. Zur Tagesordnung geht es hier.

Ende einer politischen Ära: Werner Große hat sein Stadtverordnetenmandat niedergelegt

Werder (Havel), 26.10.2022 – Überraschung beim Besuch der CDU-Werder-Website am 25. Oktober: Schon zum 30. August habe Werner Große sein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung niedergelegt, heißt es auf cdu-werder.de seit 1. September 2022.

Nachrückerin im Stadtparlament sei seit ebenfalls 1. September die Pharmareferentin und ehemalige Blütenkönigin Peggy Sinning.

Werner Große ist laut Wikipedia 1949 in Glindow geboren. Nach Facharbeiterabschluss und Jura-Studium war er von 1990 bis 2014 Bürgermeister von Werder/Havel.

Seit 2017 ist er Ehrenbürger der Blütenstadt. Im Jahr 2015 ist ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen worden.

In seiner Amtszeit sind unter anderem die Grundlagen für die Havelauenentwicklung samt Blütentherme geschaffen worden.

Das Bundesverdienstkreuz am Bande sei ihm für seinen „Einsatz beim Aufbau kommunaler Strukturen in Brandenburg“ verliehen worden, meldete am 23. Juni 2015 der heutige Stadtsprecher Henry Klix auf pnn.de/tagesspiegel.de.

Danke an Werner Große für seine Arbeit und beste Wünsche für den neuen Lebensabschnitt nach der aktiven Politik.

Interessante Links zu Werner Große

https://www.cdu-werder.de/news/lokal/222/Peggy-Sinning-neues-Mitglied-der-Stadtverordnetenversammlung.html

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Werner_Große

Tagesspiegelhttps://www.tagesspiegel.de › werne…Potsdam-Mittelmark: Werner Große hört auf

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/potsdam-mittelmark/verdienstkreuz-fur-werner-grosse-7229533.html