Schlagwort-Archive: Polizeimeldung

polizei werder havel werderanderhavel.de

Polizeimeldung: Einbruchsversuch an Terrassentür

Werder (Havel), 02.09.2024 – Meldung der Polizeidirektion West vom 1. September 2024. Quelle: Dienstbereitschaft.

Terrassentür stoppt Einbrecher

Ort: Werder, Marienstraße Zeit: Sonntag, 01.09.2024, 1.15 Uhr

In den frühen Sonntagmorgenstunden meldet der Geschädigte der Polizei, dass versucht wurde in seine Wohnung einzubrechen. Die Beamten nahmen den Tatort in Augenschein und stellten fest, dass ein unbekannter Täter versucht hat die Terrassentür aufzuhebeln.

Dies gelang jedoch nicht und der Täter flüchtete vom Tatort. Im Rahmen der Spurensicherung wurden DNA-Abriebe gefertigt. Die weitere Bearbeitung der aufgenommenen Strafanzeige übernimmt die Kripo.

polizei werder havel werderanderhavel.de

Polizeimeldung: Petzow, E-Roller, betrunken, Kollision, Fluchtversuch

Werder (Havel), 31.08.2024 – Meldung der Polizeidirektion West vom 28. August 2024. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Betrunkener E-Roller-Fahrer versucht nach Unfall zu flüchten

Ort: Werder (Havel), Petzow, Am Schwielowsee Zeit: Dienstag, 27.08.2024, 20.30 Uhr

Zeugen alarmierten am Dienstagabend die Polizei zu einem Verkehrsunfall. Zuvor war der 57-jährige Fahrer eines E-Rollers auf der Straße Am Schwielowsee unterwegs und kollidierte dort mit zwei Fußgängern (55 und 66 Jahre).

Dabei wurden beide Fußgänger leicht verletzt, wobei einer der beiden nach medizinischer Behandlung vor Ort noch in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Währenddessen versuchte der E-Roller-Fahrer mehrfach vom Unfallort zu flüchten, konnte jedoch von Passanten festgehalten und daran gehindert werden.

Nach Eintreffen der Polizei wurden dann Hinweise bekannt, die auf Alkoholkonsum des E-Roller-Fahrers schließen ließen, so dass ein Atemalkoholtest durchgeführt werden musste. Dieser ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,85 Promille. Die Polizei ordnete eine Blutprobe an und untersagte dem Unfallverursacher die Weiterfahrt. Weiter stellten die Beamten den Führerschein des Mannes sicher und fertigten eine Unfallstrafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/betrunkener-e-roller-fahrer-versucht-nac/5058374

polizei werder havel werderanderhavel.de

Polizeimeldung: Frau beißt Rettungsdienstler in Kemnitzer Kleingartenanlage

Werder (Havel), 24.08.2024 – Meldung der Polizeidirektion West vom 22. August 2024. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Rettungskräfte gebissen

Ort: Werder/Havel, Kemnitzer Dorfstraße Zeit: Mittwoch, 21.08.2024, 21.20 Uhr

Über den Rettungsdienst wurde die Polizei zur Unterstützung angefordert. In einer Kleingartenanlage sollte zuvor eine aggressive Person medizinisch behandelt werden, dann jedoch aufgrund ihres psychischen Ausnahmezustandes nach einer familiären Tragödie zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht werden.

Beim Verlassen der Kleingartenanlage biss die Beschuldigte dem Mitarbeiter des Rettungsdienstes in den Unterarm. Dabei wurde der Geschädigte leicht und oberflächlich verletzt. Die Polizei stelle die Identität der Person fest und leitete Ermittlungen wegen des tätlichen Angriffs auf Rettungskräfte ein.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/rettungskraefte-gebissen/5045208

polizei werder havel werderanderhavel.de

Polizeimeldung: In Glindow mit Drogen und Haftbefehl auf E-Scooter >>> JVA

Werder (Havel), 22.08.2024 – Meldung der Polizeidirektion West vom 20. August 2024. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Erst unter Drogen auf E-Roller nun in JVA

Ort: Werder/Havel, Glindow Zeit: Montag, 19.08.2024, 08:15 Uhr

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Montagmorgen ein 39-jähriger Betroffener auf einem Elektrokleinstfahrzeug fahrend angetroffen. Im Rahmen der Kontrolle ergaben sich erste Hinweise, die auf möglichen Drogenkonsum hinwiesen, so dass sich die Beamten zur Durchführung eines Drogenvortestes entschlossen.

Dieser reagierte dann positiv auf die Einnahme von Amphetaminen und Cannabis, so dass in weiterer Folge eine Blutprobe angeordnet werden musste.

Im weiteren Verlauf wurde bekannt, dass der Betroffene mit mehreren Haftbefehlen in Fahndung stand, die er hätte gegen Zahlung einer Geldstrafe abwanden können. Da er die geforderte Summe jedoch nicht aufbringen konnte, wurde er festgenommen und zu einer Justizvollzugsanstalt überführt. Zusätzlich wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Drogen im Straßenverkehr eingeleitet.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/erst-unter-dogen-auf-e-roller-nun-in-jva/5039859

polizei werder havel werderanderhavel.de

Polizeimeldung: Streit von Security und Alkoholisierten eskaliert vor Freizeiteinrichtung

Werder (Havel), 20.08.2024 – Meldung der Polizeidirektion West vom 19. August 2024. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen

Ort: Werder/Havel, Zum großen Zernsee Zeit: Sonntag, 18.08.2024, 18 Uhr

Mehrere Zeugen meldeten am späten Sonntagnachmittag, dass sich mehrere Personen mit Mitarbeitern der Security auf dem Parkplatz einer Freizeiteinrichtung auseinandersetzen würden.

Vorausgegangen war wohl ein verbaler Streit, da den offenbar stark alkoholisierten Personen in der Freizeiteinrichtung kein weiterer Alkohol mehr ausgeschenkt werden sollte. Zwischen den Beteiligten kam es im Rahmen der Auseinandersetzung zu wechselseitigen Körperverletzungen, die alle später von der Polizei aufgenommen und protokolliert wurden.

Weiter wurde bekannt, dass sich einer der beschuldigten Gäste, ein 45-jähriger Rumäne, während der körperlichen Auseinandersetzung in sein Fahrzeug setzte und mehrmals versuchte auf die Security Mitarbeiter zuzufahren. Diese mussten zur Seite springen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Der 45-Jährige hatte zu diesem Zeitpunkt einen Atemalkoholwert knapp einem Promille. Es wurde eine Blutprobe angeordnet, das genutzte Fahrzeug und der Führerschein des Mannes sichergestellt.

Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen fanden die Beamten zwei Gefäße mit betäubungsmittelähnlicher Substanz auf und stellten diese sicher. Es wurden mehrere Strafanzeigen wegen der wechselseitig begangenen Körperverletzungsdelikte sowie Strafanzeigen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz gefertigt.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/auseinandersetzung-zwischen-mehreren-per/5038079

polizei werder havel werderanderhavel.de

Polizeimeldung: 15-Jähriger berauscht mit Moped auf Kemnitzer Chaussee

Werder (Havel), 17.08.2024 – Meldung der Polizeidirektion West vom 16. August 2024. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Berauscht auf dem Moped

Ort: Werder (Havel), Kemnitzer Chaussee Zeit: 16. August, 0.30 Uhr

Am Freitag um 0.30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte ein Moped auf der Kemnitzer Chaussee. Bei dessen 15-jährigen Fahrer schlug ein Vortest positiv auf den Konsum berauschender Mittel an. 

Es erfolgte eine Blutentnahme und die Eltern wurden verständigt. Dem Jugendlichen wurde die Weiterfahrt untersagt. Eine Anzeige wurde durch die Beamten aufgenommen.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/berauscht-auf-dem-moped/5032434

polizei werder havel werderanderhavel.de

Polizeimeldung: Jugendliche mit Messer zerstören Wahlplakate am Bahnhof

Werder (Havel), 13.08.2024 – Meldung der Polizeidirektion West vom 8. August 2024. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Wahlplakate zerschnitten

Ort: Werder (Havel) Bahnhofsvorplatz Zeit: Donnerstag, 08.08.2024, 00.50 Uhr

Durch einen Zeugen wurde der Polizei in der Nacht zu Donnerstag eine Sachbeschädigung auf dem Bahnhofsvorplatz in Werder (Havel) mitgeteilt. Der Zeuge konnte beobachten, wie Jugendliche insgesamt zehn Wahlplakate zerstörten, indem sie diese zerschnitten. 

Sechs Tatverdächtige im Alter von 15 bis 17 Jahren konnten in der Nähe durch die Polizei festgestellt werden. Eine Jugendliche führte ein Messer bei sich, welches sichergestellt wurde.

Die Plakate wurden durch die Polizei ebenfalls sichergestellt und die Jugendlichen nach der Feststellung der Identität vor Ort aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Es wurde eine Anzeige aufgenommen.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/wahlplakate-zerschnitten/5013265

polizei werder havel werderanderhavel.de

Polizeimeldung: Fahndung EC-Kartendieb Ärztehaus Kellermannstraße

Werder (Havel), 10.08.2024 – Fahndungsmeldung der Polizeidirektion West vom 6. August 2024. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Mutmaßlicher Dieb gesucht

Tatort: Werder (Havel), Bernhard-Kellermann-Straße sowie Eisenbahnstraße Tatzeit: Dienstag, 2. Mai 2023, 12.30 bis zirka 14.30 Uhr

Mit Bildern einer Überwachungskamera sucht die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Potsdam nach einem bislang unbekannten Mann.

Er wird verdächtigt, im Mai letzten Jahres in Werder (Havel) die Geldbörse einer Frau in einem Ärztehaus in der Bernhard-Kellermann-Straße entwendet zu haben. Mit einer darin befindlichen EC-Karte soll er dann an einem nahegelegenen Geldautomaten in der Eisenbahnstraße ebenfalls in Werder (Havel) – zunächst jedoch erfolglos – versucht haben, 800 Euro abzuheben. Bei einem späteren Versuch gelang es dem unbekannten Tatverdächtigen dann doch noch, mehr als 300 Euro Bargeld abzuheben.

Bisherige Ermittlungen der Kriminalpolizei führten nicht zur Identifizierung des unbekannten Mannes. Nun wurden durch einen Gerichtsbeschluss Bilder der Überwachungskamera zur Veröffentlichung freigegeben.

Die Kriminalpolizei Polizei fragt:

Wer kennt die abgebildete Person und kann Hinweise zu deren Identität und Aufenthalt geben?

Hinweise richten Sie bitte unter Angabe der Fahndungsnummer (65-24) an die Polizeiinspektion Potsdam unter der Telefonnummer 0331/5508-0 oder jede andere Polizeidienststelle. Alternativ können Sie auch das Hinweisformular im Internet nutzen. Dieses finden Sie in den Online-Services unseres Bürgerportals unter: www.polizei.brandenburg.de oder direkt unter:polbb.eu/hinweis.

fahndungsbild diebstahl geldbörse ec-karte ärztehaus bernhard-kellermann-straße bild und quelle polizeidirektion west
Fahndungsbild Diebstahl Geldbörse/EC-Karte Ärztehaus Bernhard-Kellermann-Straße. Bild und Quelle: Polizeidirektion West.

https://polizei.brandenburg.de/fahndung/mutmasslicher-dieb-gesucht/5008403

polizei werder havel werderanderhavel.de

Polizeimeldung: 66-Jähriger vermisst

Werder (Havel), 09.08.2024 – Meldung der Polizeidirektion West vom 8. August 2024.

Polizei sucht vermissten 66-Jährigen aus Werder

Die Polizei sucht aktuell nach dem vermissten 66-jährigen Heinz-Jürgen S. aus Werder (Havel). Der Mann wurde zuletzt am Mittwoch, dem 07.08.2024, gegen 11:15 Uhr im Zentrum von Werder (Havel) an seiner Wohnanschrift gesehen. Dann verließ er diese jedoch und kehrte bislang nicht zurück.

Heinz-Jürgen S. ist etwa 1,78 Meter groß und von sehr schlanker Statur. Er ist schlecht zu Fuß und bewegt sich in einer gekrümmten Körperhaltung. Er hat kurze graue Haare und ist Brillenträger. Er trägt vermutlich eine schwarze Regenjacke mit Kapuze, ein schwarzes T-Shirt und eine kurze helle Hose, sowie Sandalen ohne Socken. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der 66-Jährige in einer hilflosen Lage befindet.

Umfangreiche, sofort eingeleitete Suchmaßnahmen der Polizei, unter anderem auch durch die Wasserschutzpolizei, führten bislang nicht zum Auffinden des Vermissten.

Daher bittet die Polizei nun um Mithilfe der Bevölkerung und fragt: Wer hat Heinz-Jürgen S. gesehen oder kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Potsdam unter 0331 5508-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

https://polizei.brandenburg.de/fahndung/polizei-sucht-vermissten-66-jaehrigen/5013661

polizei werder havel werderanderhavel.de

Polizeimeldung: Betrunkener Radfahrer Samstagnacht in Petzow

Werder (Havel), 05.08.2024 – Meldung der Polizeidirektion West vom 4. August 2024. Quelle: Dienstbereitschaft.

Betrunkener Radfahrer

Ort: Werder (Havel), Petzow, Berliner Chaussee Zeit: Sonntag, 04.08.2024, 01:15 Uhr

In den frühen Sonntagmorgenstunden kontrollierten Polizeibeamte einen Radfahrer. Aufgrund seiner viel zu hohen Alkoholisierung musste der 27-Jährige, sein Gefährt
vor Ort stehen lassen. Eine Blutprobe wurde entnommen und eine Strafanzeige gefertigt. Im Anschluss wurde er entlassen.