Schlagwort-Archive: scala

sonja eichwede foto_nancy stoffregen bildquelle_büro eichwede

29. Januar: Sonja Eichwede und SPD-Bundestags-Fraktion laden ins Scala

Werder (Havel), 22.01.2024 – Sonja Eichwede ist Richterin, Bundestagsabgeordnete und am kommenden Montag in Werder. Zusammen mit der SPD-Fraktion lädt sie zu einem Diskussionsabend ins Scala. Lesen Sie mehr in der Presse-Info vom 22. Januar 2024. Foto: Nancy Stoffregen. Bildquelle: Büro Eichwede.

„Was macht Ihr in Berlin für mich?“

Gesprächsabend zum Thema „Fortschritt für Familien“

Ort: Scala Kulturpalast Zeit: Montag, 29.01.2024, 19.30 bis 21 Uhr

Berlin ist weit weg. Über vieles wird dort diskutiert, viele Gesetze werden beschlossen. Aber nicht immer erschließt sich auf einen Blick, wie all diese Beschlüsse das Leben der Menschen verbessern. Immer wieder werden wir als SPD-Bundestagsabgeordnete gefragt: „Was macht Ihr in Berlin für mich?“

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns genau darüber zu sprechen: Was Sie als Bürger oder Bürgerin ganz konkret von der Politik in Berlin haben – und was wir darüber hinaus vorhaben und tun können, um Sie in Ihrer jeweiligen Lebenssituation zu unterstützen.

Ein besonderes Augenmerk wollen wir bei der Dialogveranstaltung auf Politik für Familien richten. Wir unterstützen Eltern beim Spagat zwischen Beruf und Familie durch gute Betreuungsangebote und mehr Entlastung für pflegende Angehörige. Angesichts der gestiegenen Lebenshaltungskosten sorgen wir für mehr Einkommen – durch weniger Steuern und Abgaben für Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen, durch höheres Kindergeld, mehr Wohngeld, Hilfen bei Energiekosten und das Deutschlandticket.

Wir wollen, dass kein Kind in Armut aufwachsen muss und alle die besten Chancen bekommen. Gute Bildung von Anfang an gibt es durch mehr Personal in Kitas, Förderung der sprachlichen Bildung und gute Ganztagsangebote in den Grundschulen. Wir haben eine Ausbildungsplatzgarantie eingeführt und das BAföG erhöht.

Was können wir noch tun, um Fortschritt für Familien zu erreichen? Wir laden Sie herzlich ein, sich mit uns auszutauschen.

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Sonja Eichwede, MdB
Rechtspolitische Sprecherin
SPD-Bundestagsfraktion

Leni Breymaier, MdB
Familienpolitische Sprecherin
SPD-Bundestagsfraktion

Programmablauf
19.30 UhrBegrüßung
Sonja Eichwede, MdB
Rechtspolitische Sprecherin
19.40 UhrImpuls: Fortschritt für Familien
Leni Breymaier, MdB
Familienpolitische Sprecherin
20.00 UhrDiskussion mit dem Publikum
Stellen Sie gerne Ihre Fragen und bringen Sie Ihre Meinung, Anregungen und Vorschläge ein. 
20.50 UhrSchlusswort
Sonja Eichwede
Rechtspolitische Sprecherin
21.00 UhrImbiss und persönliche Gespräche
Info und Anmeldung

https://www.spdfraktion.de/termine/2024-01-29-fortschritt-familien

Scala: Mitglieder-Versammlung am 21. Januar

Werder (Havel), 22.01.2024 – Am Sonntagvormittag ging im Scala die jährliche Mitgliederversammlung des Freundeskreis Scala e.V. über die Bühne. Der Verein hat 76 Mitglieder; geschätzt knapp 40 waren da.

Im Bild: entlasteter Vorstand (links), neuer Vorstand (rechts), Gösta Oelstrom (Fotografierender, rechts), Stefan Marten (Reihe des neuen Vorstands/links).

Zur Einordnung: Betreiber und Verein sind zwei Stränge, die sich um die Entwicklung des schönen Lichtspieltempels an der Eisenbahnstraße bemühen. Gösta Oelstrom kümmert sich um den Spielbetrieb. Der Verein ist Verwalter und stolzer Besitzer der Immobilie.

Auf der Sitzung des Freundeskreises zur Frühschoppen-Zeit wurde ab zehn Uhr der bisherige Vorstand entlastet, nachdem er seinen Rechenschaftsbericht vorgetragen hatte. Erster Tagesordnungspunkt war ein Statement des Betreibers, in dem Oelstrom eine Zusammenfassung seiner beachtlichen Arbeit der letzten acht Jahre vortrug. Applaus gab es für alle.

Schon während Oelstroms Resümee wurde klar, dass der bisher sehr engagierte Vorstand in großen Teilen nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung stehen würde. Insofern war der Tagesordnungspunkt Vorstandswahl ein durchaus spannender. 

Kurz nach zwölf Uhr Mittag stand fest, dass ein bisheriges Vorstandsmitglied weitermachen und der Rest der Riege aus neuen Köpfen mit neuen Gedanken und Kräften bestehen wird.

Auch bei der Verabschiedung der bisherigen Vorstände wurde an Beifall durch die Vereinsmitglieder nicht gespart. Weiter als Beisitzer mit im Vorstands-Boot ist Stefan Marten als Vertreter der Stadt.

Scala Kulturpalast

https://scala-werder.de

Scala Freundeskreis

http://fksk.technotimes.de

Antrag der SVV März 2020 Scala-Kauf

https://www.werder-havel.de/politik-rathaus/aktuelles/neuigkeiten/politik-rathaus/1776-antrag-zum-kauf-des-scala-kinos.html?highlight=WyJzY2FsYSJd

Filmernst: Anmelden für Schulkino im Scala

Werder (Havel), 18.01.2024 – Hinweis an die Schulen: Ende März wird der Filmernst wieder im Scala sein. Sprich: Schulkino an der Eisenbahnstraße. Oder: Junge Filme für junge Leute. „Sehend lernen“ ist sein Motto. Wichtig aber, um dabei zu sein: Aushandeln, ob man will, und dann rechtzeitig voranmelden.

Am 20. stehen „Mission Ulja Funk“ und „Persepolis“ auf dem Programm, am 21. flattern „Wer bist Du, Mama Muh?“ und „Horizont“ über die filmernste Scala-Leinwand und für den 22. März sind „Neue Geschichten vom Franz“ sowie „So damn easy going“ geplant. Zum Anmeldeformular geht es hier.

https://www.filmernst.de

thomas rühmann, bild: Rudolf Wernicke (Fotograf), Marcel Block/mb Konzerte (Quelle)

14. Januar, Scala: Thomas Rühmann, „Richtige Lieder“

Werder (Havel), 03.01.2023 – Zu diesem Mann muss nicht mehr viel gesagt werden. Auch die mitreisenden Musiker tragen Namen, die zumindest in Künstlerkreisen einen guten Ruf genießen.

Nach den „Falschen Liedern“, die wie richtige klingen, sind Thomas Rühmann und Kapelle jetzt mit „Richtigen Liedern“ unterwegs und machen dabei am Sonntag, 14. Januar, auch Halt im schönen Scala in Werder.

Rühmann auf seiner Website über das Konzertprogramm „Richtige Lieder“: „Thomas Rühmann & Band machen die Musik jetzt selbst. Befreundete Dichter liefern die Songtexte. Allen voran Hans-Eckardt Wenzel, André Schinkel, Volker Braun und Jörn Brumme.“

„Frappierende musikalische Vielfalt zwischen Indierock und Liedform“ heißt es zur Musik auf scala-werder.de. Angekündigte Mitwirkende: Thomas Rühmann (voc/guit), Michael Ritter (guit, voc), Peter Schenderlein (piano/keyboard, voc), Lexa Thomas (bass, voc) und Gören Eggert (drums, voc). Beginn: 18 Uhr.

Bild: Rudolf Wernicke (Fotograf), Marcel Block/mb Konzerte (Quelle)

https://scala-werder.de/aktionen-events/thomas-ruehmann-richtige-lieder

http://thomasruehmann.de

Als das Internet laufen lernte: Film „Blackberry – Klick einer Generation“ im Scala

Werder (Havel), 23.12.2023 – Das Blackberry war nicht das erste Handy mit Online-Zugang. Aber es war das erste Mobiltelefon, mit dem die Kombination von Internet und Mobilfunk in einem Gerät konsequent zusammengedacht wurde. Stichwort: Komplette QWERTZ-Tastatur.

Der Tod des Blackberrys war das ab 2007 aufkommende Smartphone. Bis dahin war es Kult. Wer keines hatte, hätte gern eines gehabt. Wer aber damit hantierte, war meistens Chef.

Aufstieg und Fall dieses Vorreiters des heute alltäglichen mobilen Internets sowie der dahinter steckenden Entwickler und Geschäftsleute werden jetzt beschrieben im Film „Blackberry – Klick einer Generation“.

Ein Streifen, nicht durchgehend verdächtig, demnächst mit fünf Oscars auf der Berlinale beworfen zu werden. Für viele Kinokritiker aber durchaus gute Kino-Unterhaltung und ein Stück jüngere Technik-Geschichte.

DLF NOVA, „Eine Stunde Film“ schreibt am 13. Dezember 2023: „‚Blackberry‘ hat uns schon auf der Berlinale 2023 begeistert. Ende der 1990er Jahre wurde das Blackberry als das Smartphone schlechthin gefeiert, bis es aufgrund Querelen und schließlich durch die Einführung des iPhones in der Versenkung landete. Den höchst sehenswerten Weg bis dahin hat Matt Johnson verfilmt.“

„Blackberry – Klick einer Generation“ läuft am 25. Dezember um 18.30 Uhr im Scala. Weitere Termine zwischen den Jahren auf der Leinwand des schönen Kinotempels an der Eisenbahnstraße: 27. Dezember, 19.30 Uhr, und 29. Dezember, 20.30 Uhr.

https://scala-werder.de/programm/film/blackberry

https://www.blackberrymovie.com

https://de.wikipedia.org/wiki/Blackberry

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/falling-into-place-791-km-blackberry-über-pläne-und-was-das-leben-daraus-macht

werder havel scala kino bild bernd reiher werderanderhavel.de

24. Dezember, Scala: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (+update)

Werder (Havel), 20.12.2023 – „Det war rischtisch schön“ meinte jüngst eine Kollegin, als sie von ihrem letztjährigen Heiligabend samt Kinobesuch erzählte. Das Filmtheater, um das es dabei ging, war das Scala. Gesehen hatten sie und ihr Anhang natürlich „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.

Der Filmklassiker wird auch in seinem 50. Jubiläumsjahr am Mittag vor der heiligen Nacht wieder auf der großen Bildwand an der Eisenbahnstraße zu erleben sein. Inklusive Punsch, Glühwein und weihnachtstypischem Gebäck. Start: 13 Uhr.

Update 21.12.2023: Laut Scala-Newsletter vom 20. Dezember sind bereits 100 Plätze dieser Vorstellung vorbestellt.

https://scala-werder.de/programm/film/drei-haselnuesse-fuer-aschenbroedel

werder havel scala kino bild bernd reiher werderanderhavel.de

Scala, 19. Dezember: „Close“ von Lukas Dhont

Werder (Havel), 17.12.2023 – Sondervorstellung am Dienstag im schönen Kulturtempel an der Eisenbahnstraße: In Zusammenarbeit mit dem Europa-Zentrum Potsdam wird gezeigt Lukas Dhonts Oscar-nominierter Film „Close“.

Der Eintritt ist frei. Nach der Vortellung laden das Haus und Vertreter des Europa-Zentrums zum Filmgespräch. Beginn: 19 Uhr.

https://de.wikipedia.org/wiki/Close_(2022)

https://scala-werder.de

Weihnachtskonzert: Uschi Brüning am 1. Advent im Scala

Werder (Havel), 26.11.2023 – Zum Namen Uschi Brüning muss nun wirklich nicht mehr viel gesagt werden. Außer vielleicht, dass die „Grande Dame des deutschen Jazz“ (MAZ) am Sonntag nach Werder kommt.

„Weihnachtskonzert, Scala Kulturpalast“ steht für den ersten Advent im Kalender der Soul-Legende, die auch schon mit solchen Kapazitäten wie Manfred Krug und Ulrich Plenzdorf gearbeitet hat. Mitmusizierende Gesellen diesmal: Thomas Walter Maria und Kapelle. Veranstaltungsort: Scala. Beginn: 17 Uhr.

https://scala-werder.de/programm/film/weihnachtskonzert-thomas-walter-maria-kapelle-mit-stargast-uschi-bruening

https://de.wikipedia.org/wiki/Uschi_Brüning

17. November: EHG und Musikschule im Scala

Werder (Havel), 13.11.2023 – Wer dieser Tage das Scala-Programm durchforstet, wird feststellen: Am Freitag-Abend gibt es keine Filme. Der Grund ist auf den Seiten von EHG und Musikschule zu finden: Am 17. November wird die Bühne gebraucht für den „Music Mix“.

Zu diesem Abend heißt es auf den Webseiten der Kreismusikschule Engelbert Humperdinck: „Nach längerer Pause findet es wieder statt, das traditionelle Rock-Pop-Konzert Music Mix – eine Kooperation zwischen Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark und Ernst-Haeckel-Gymnasium Werder.“

Das Publikum dürfe sich auf junge Talente aus dem Landkreis sowie zahlreiche unterschiedliche Besetzungen und Formationen freuen, heißt es auf kms-pm.de weiter. Von solistischen Darbietungen bis hin zu Bands, Ensembles und Chor werde alles geboten, was Musikliebhaber erfreut. Einige Namen werden auf EHG-Seite gelistet: Black Beats, Will be announced und Luise Neubig seien vom Gym vorgesehen.

Auch stilistisch dürfe man auf ein abwechslungsreiches Programm gespannt sein. Spezieller Hinweis: Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Beginn: 19 Uhr.

Music-Mix, Hinweis beim EHG

https://www.kms-pm.de/de/kms/veranstaltungen/konzerte_kms.at2023-11-17.html#109_2023-11-17

https://www.potsdam-mittelmark.de/freizeit-tourismus/veranstaltungen?tx_tlscotty_scotty%5Baction%5D=showDetails&tx_tlscotty_scotty%5Bcontroller%5D=EJ7Interlock&tx_tlscotty_scotty%5Buid%5D=13838&cHash=e8b382448588213fe5b105b1b04351e8

Mehr zum Scala: