Alle Beiträge von havelbernd

haveltherme_werder_10092022_berndreiher

Haveltherme: Preisgeflüster

Werder/Havel, 10.09.2022 – Im städtischen Badausschuss wird scheinbar über Preiserhöhungen in der Haveltherme diskutiert. MAZ und PNN berichten. Als Grund werden höhere Energiekosten und Inflation angeführt. 

Die Märkische schreibt hinter der Bezahlschranke von bis zu doppelten Eintrittspreisen. Der Beitrag der Potsdamer Neuesten vom 7. September ist komplett im Netz zu finden. Hier kommt auch Henry Klix zu Wort.

Werders Stadtsprecher verweist auf die Notwendigkeit eines Beschlusses durch die Stadtverordnetenversammlung. Die nächste Sitzung sei für den 22. September geplant.

werder_havel_petzow_kirche_09092022_foto_berndreiher

17./18. September, Töplitz, Kemnitz, Petzow: Dorffest

Werder/Havel, 09.09.2022 – Am dritten Septemberwochenende zeigt sich der Sommer noch einmal von der besten Seite: drei der acht schönsten Werderaner Ortsteile laden ein zum Dorffest.

Winzerfest“ nennen sie es in Töplitz. Das wird am 17. September auf dem Dorfplatz gefeiert.

Angekündigt sind regionale Weine und gute Tröpfchen aus dem Saale-Unstrut-Gebiet.

Dazu Livemusik, kulinarische Köstlichkeiten, Pommes, Softeis, Grillstand, Töpfern und Bällewerfen. Gastgeber ist der Heimatverein Insel Töplitz e.V. Beginn: 15 Uhr. http://toeplitz.de/index.php

Gleiches Datum, gleiche Zeit: Dorffest in Kemnitz. Kinderflohmarkt, Hüpfburg, Bogenschschützen, Bierrutsche, Musik und Tanz mit DJ stehen hier auf dem Programmzettel. Bierwagen und Grill sowieso. Alles zu finden am Gemeindezentrum.

Am 18. September geht dann in Petzow das 16. Parkfest über die Bühne. Los geht es 10.30 Uhr im Waschhaus mit Dixieland. Ab 13 Uhr sind im Schlosspark mit „Faltenrock“ und „Simply clever“ Oldies zu erleben.

Für das Andenkenhaus sind ein offenes Atelier „Werder-Keramik“, Open-Air-Schach, Grill und ein „Kinderstand“ eingeplant. https://www.petzow-online.de

werder_havel_polizeimeldung

Werder/Havel/ Joachimsthal/ Autobahn: Wohnmobil aus Werder gesichert

Werder/Havel, 08.09.2022 – Meldung der Polizeidirektion West vom 8. September 2022. Quelle: polizei.brandenburg.de

Das Wohnmobil war gestohlen

Ort: BAB11/Joachimsthal Zeit: 7. September 2022

Am Morgen des 7. September 2022 hielten Bundespolizisten unweit der Anschlussstelle Joachimsthal ein Wohnmobil an und stellten schnell fest, dass die Kennzeichen gar nicht an das Fahrzeug gehörten.

Zudem war es kurzgeschlossen und dazugehörige Papiere konnte der Mann, der hinter dem Steuer gesessen hatte, schon gar nicht vorweisen.

Wie schließlich herauskam, ist das Wohnmobil in Werder (Potsdam-Mittelmark) gestohlen worden.

Der mutmaßliche Hehler ist festgenommen und sitzt nun Kriminalisten gegenüber. Wie es mit ihm weitergeht, entscheidet dann die zuständige Justiz.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/das-wohnmobil-war-gestohlen/3440878

werder_havel_polizeimeldung

Polizeimeldung Werder/Havel: Schulvorfall – Aggressiver Mann identifiziert

Werder/Havel, 04.09.2022 – Meldung der Polizeidirektion West vom 2. September 2022. Quelle: polizei.brandenburg.de

Grundschule: Aggressiver Mann kann identifiziert werden

Ort: Werder/Havel Zeit: 31. August/1. September 2022

Nachdem es am Mittwochnachmittag und am Donnerstagvormittag im Umfeld einer Werderaner Grundschule zu zwei Vorfällen kam, bei denen ein erwachsener Mann gegenüber Kindern aggressiv geworden sein soll, konnte die Identität dieses Mannes noch im Laufe des gestrigen Tages durch die Polizei erfolgreich festgestellt werden.

Nach bisherigem Kenntnisstand soll der Mann am Mittwoch zunächst einem Rad fahrenden Kind Schläge angedroht und es am Arm gezogen haben, nachdem dieses geklingelt habe, weil der Mann den Weg versperrt haben soll.

Bei dem Vorfall am Donnerstag soll derselbe Mann dann einen kurzen Stock in Richtung von zwei Kindern auf dem Schulgelände geworfen haben, nachdem diese ihn nicht zurückgegrüßt hätten.

Der Stock traf eines der Kinder und verletzte dieses leicht.

Auf Grund eines Handyfotos vom Beschuldigten, welches eines der Kinder von dem Mann gemacht hatte, konnte der 59-jährige Tatverdächtige durch Revierpolizisten und Beamte der Kriminalpolizei in Zusammenarbeit mit der Schule angetroffen und zweifelsfrei identifiziert werden.

Entsprechende Strafanzeigen, unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung, wurden gefertigt.

Warum der Mann gegenüber den Kindern aggressiv wurde, ist derzeit Gegenstand der noch laufenden Ermittlungen.

Im vorliegenden Fall haben sich nicht nur die Schule, sondern auch die Kinder und Eltern richtig verhalten. Die Polizei gibt deshalb folgende Ratschläge:

  • Zeigen Sie Ihren Kindern, wo sie im Notfall Hilfe bekommen, und an wen sie sich sicher wenden können (Personen, Geschäfte, Praxen, Büros, Lehrer, …).
  • Informieren Sie Ihre Kinder, dass sie im Notfall immer „wegrennen“ und laut um Hilfe rufen können, sich jedoch nicht verstecken sollen.
  • Bringen Sie ihren Kindern den Umgang mit dem Notruf (110, bzw. 112) bei.

Die Polizei bittet zudem um Folgendes:

Wenn Kinder auf der Straße oder aus Fahrzeugen heraus von fremden Personen angesprochen werden, beunruhigt das Eltern und Erziehungsverantwortliche.

Aber nur in seltenen Fällen werden Kinder von unbekannten Personen überfallen, missbraucht oder gar getötet.

Erhaltene Informationen, dass Kinder angesprochen worden, sollten nicht ungeprüft (wie z. B. über WhatsApp-Gruppen) weitergegeben werden!

Zuerst bei der Polizei unter „110“ nachfragen, ob ein derartiger Vorfall bekannt ist!

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/aggressiver-mann-kann-identifiziert-werd/3430570

Werder/Havel, Werderpark: „Vergessene Orte“ in Werder

Werder/Havel, 03.09.2022 – Eine interessante Ausstellung ist seit Anfang September im Eingangsbereich des Einkaufszentrums Werder-Park zu sehen: „Vergessene Orte in Werder“.

Thema sind historische Gebäude in der Blütenstadt und ihre Geschichte. Der Clou: Es geht nicht das tausendste Mal um die Insel oder das Scharfrichterhaus.

Sondern um jene Schätze, die zwar noch da sind, aber irgendwie anders genutzt sind oder im scheinbaren Dornröschenschlaf liegen.

Erzählt wird in Wort und Bild unter anderem vom Restaurant Strengbrücke, dem Hotel Stadt Werder am Bahnhof und dem Garten der Schönheit am Zernsee.

Die Ausstellung sei für vier Wochen geplant, hieß es Ende August vom Centermanagement. Ein unverpixeltes Foto von der Ausstellung wartet aus urheberrechtlichen Gründen auf Freigabe durch die Macher*innen.  

werder_havel_polizeimeldung

Polizeimeldung Werder/Havel: Erneut Kabelklau in der Damaschkestraße

Werder/Havel, 02.09.2022 – Meldung der Polizeidirektion West vom 2. September 2022. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Diebstahl auf Baustelle

Ort: Werder/Havel, Adolf-Damaschke-Straße Zeit: zwischen 31.08, 18 Uhr, und 01.09.2022, 08.30 Uhr

Am Donnerstagmorgen mussten die Mitarbeiter einer Elektroinstallationsfirma einen Einbruch melden.

Erneut waren unbekannte Täter auf ein Baufeld in der Adolf-Damaschke-Straße eingedrungen und hatten bereits verbaute Kabel aus dem Bauobjekt gezogen und entwendet.

Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/diebstahl-auf-baustelle/3429617

lastenrad_werder_havel_bild_klimawerkstatt

Klimawerkstatt: E-Lastenräder für Werder

Werder/Havel, 02.09.2022 – Seit August in Werder: elektrische Lastenräder zum Ausleihen.

Initiatorin ist die Klimawerkstatt. Zur kleinen Verleihflotte gehören ein dreirädriges Bakfiets und ein schmucker Elektro-„Long John“ mit amtlich Stauraum auf zwei Rädern.

Die Nutzung ist kostenlos. Das Ausleihprozedere laut Klimawerkstatt: Nutzungsbedingunge lesen, Nutzungsvertrag plus Ausweiskopie an die Klimawerkstatt schicken, Einweisungstermin absolvieren, registrierte*r Nutzer*in sein.

Danach kann die jeweilige Reservierung online vonstatten gehen.

Die Anschaffung wurde größtenteils durch eine Förderung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg realisiert.

Für den Eigenanteil von 20 Prozent sowie die laufenden Kosten (Versicherung, Wartung und Reparaturen) bittet der Verein um Spenden. Die Kontonummer ist auf der Lastenrad-Seite der Klimawerkstatt zu finden.

https://www.klimawerkstatt.info/2022/08/30/neu-lastenrad-verleih-in-werder-havel/

werder_havel_polizeimeldung

Werder/Havel, Polizeimeldung: Fahrerflucht

Werder/Havel, 01.09.2022 – Meldung der Polizeidirektion West vom 31. August 2022. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Fahrer offenbar betrunken

Ort: Werder/Havel, Gluckstraße/Kemnitzer Straße Zeit: 30. August, 23.15 Uhr

Durch aufmerksame Zeugen wurde bekannt, dass ein Pkw BMW in eine abgesicherte Baustelle gefahren war, Teile der Baustellenabsperrung beschädigte und anschließend seine Fahrt fortgesetzt hatte.

Der am Unfall beteiligte Pkw wurde kurze Zeit später an der Wohnschrift mit entsprechenden Schäden im Frontbereich festgestellt.

Der Verursacher konnte bekannt gemacht werden. Bei einem Vortest pustete sich der der 33-Jährige auf 0,73 Promille.

Neben der Unfallaufnahme folgten nun eine Blutentnahme und die Beschlagnahme des Führerscheines. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

werder_havel_polizeimeldung

Polizeimeldung Werder/Havel: Starkstromkabelklau

Werder/Havel, 31.08.2022 – Meldung der Polizeidirektion West vom 30. August 2022. Quelle: polizei.brandenburg.de.

Einbruch auf Baustelle

Ort: Werder/Havel, Adolf-Damaschke-Straße Zeit: zwischen 26. August, 17 Uhr, und 29. August, 10 Uhr

 Am vergangenen Wochenende verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einer Baustelle in Werder (Havel).

Die Diebe überwanden die Umfriedung und stahlen hier die Starkstromkabel der Stromversorgung. Der geschädigten Firma entstand ein Gesamtschaden von mehreren tausend Euro.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/einbruch-auf-baustelle/3422309